Jeffrey Archer

 4,2 Sterne bei 2.494 Bewertungen
Autor von Spiel der Zeit, Das Vermächtnis des Vaters und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jeffrey Archer (©Broosk Saib)

Lebenslauf

Von der Politik zum Schreiben: Der britische Schriftsteller und konservative Politiker Jeffrey Archer trägt seit 1992 den Adelstitel eines Barons. Er blickt auf turbulente Jahre zurück, die an einen Roman erinnern. Der 1940 in London geborene Jeffrey Archer wird im Alter von 29 Jahren in das britische Parlament gewählt. 1974 verliert er sein gesamtes Vermögen in einem Investmentskandal und beschließt, als Schriftsteller Geld zu verdienen. Sein Erstlingswerk „Not a Penny More, Not a Penny Less“ erscheint im gleichen Jahr in Großbritannien und zwei Jahre später unter dem Titel „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“ in Deutschland. Der große Durchbruch gelingt ihm 1979 mit seinem Roman „Kain und Abel“, der zwei unterschiedliche Männer auf ihrem Lebensweg durch die USA des 20. Jahrhunderts begleitet. Mit weiteren Bestsellern, unter anderem mit „Ein Mann von Ehre“, und mit drei Theaterstücken setzt er seine Karriere fort. In den 80er-Jahren kehrt Jeffrey Archer in die Politik zurück, wo er aber vor allem mit Skandalen und mit Kontroversen für Schlagzeilen sorgt. Aufgrund seines Engagements für Wohltätigkeitsorganisationen folgt 1992 seine Ernennung zum „Baron Archer of Weston-super-Mare“. 2001 tritt Jeffrey Archer wegen eines Meineids eine mehrjährige Haftstrafe an und verarbeitet seine Erlebnisse in seinem Werk „A Prison Diary“. Zwischen 2011 und 2016 veröffentlicht er die siebenbändige „Clifton Saga“.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Farbe der Gier (ISBN: 9783453442931)

Die Farbe der Gier

Erscheint am 13.08.2025 als Taschenbuch bei Heyne.
Cover des Buches Das Evangelium nach Judas: Roman (ISBN: B0F2MNYFC8)

Das Evangelium nach Judas: Roman

Neu erschienen am 01.04.2025 als eBook bei dotbooks Verlag.
Cover des Buches Die Farbe der Gier (ISBN: 9783759900050)

Die Farbe der Gier

Erscheint am 11.08.2025 als Hörbuch bei Random House Audio.

Alle Bücher von Jeffrey Archer

Cover des Buches Spiel der Zeit (ISBN: 9783453471344)

Spiel der Zeit

(498)
Erschienen am 13.07.2015
Cover des Buches Das Vermächtnis des Vaters (ISBN: 9783453471351)

Das Vermächtnis des Vaters

(316)
Erschienen am 09.11.2015
Cover des Buches Erbe und Schicksal (ISBN: 9783453471368)

Erbe und Schicksal

(238)
Erschienen am 11.04.2016
Cover des Buches Im Schatten unserer Wünsche (ISBN: 9783453419919)

Im Schatten unserer Wünsche

(171)
Erschienen am 12.09.2016
Cover des Buches Möge die Stunde kommen (ISBN: 9783453421677)

Möge die Stunde kommen

(128)
Erschienen am 11.09.2017
Cover des Buches Die Wege der Macht (ISBN: 9783453419926)

Die Wege der Macht

(127)
Erschienen am 10.04.2017
Cover des Buches Winter eines Lebens (ISBN: 9783453421776)

Winter eines Lebens

(117)
Erschienen am 11.12.2017
Cover des Buches Kain und Abel (ISBN: 9783453422032)

Kain und Abel

(109)
Erschienen am 09.01.2018

Neue Rezensionen zu Jeffrey Archer

Cover des Buches Im Schatten unserer Wünsche (ISBN: 9783453419919)
Isar-12s avatar

Rezension zu "Im Schatten unserer Wünsche" von Jeffrey Archer

Isar-12
Ein neues Kapitel der Clifton-Saga beginnt ...

"Im Schatten unserer Wünsche" ist der vierte Band der Clifton-Saga von Jeffrey Archer. Der kriminelle Argentinier Don Pedro Martinez fingierte aus Rache einen Autounfall, bei dem Sebastian Clifton zu Schaden kommen sollte. Doch es kam anders. Sein Sohn Bruno saß ebenfalls im Auto. Während Sebastian schwerverletzt überlebt, kam Bruno bei diesem Unfall ums Leben. Aus Schmerz und Verbitterung will er die Familien Clifton und Barrington für immer ruinieren. Währenddessen wird Emma Clifton als erste Frau Englands in den Vorstand von Barrington Shipping berufen und kann den Vorsitz übernehmen. Doch durch Intrigen und Konflikte erfahren die Familien schwere Schicksals- und Rückschläge. Dieser vierte Band schließt nahtlos an die Ereignisse der Vorgängers an und spielt im Zeitraum 1957 - 1964. Dabei wechselt der Fokus auf die Protagonisten. Vorrangig steht nun Emma und ihr Sohn  Sebastian im Mittelpunkt. Der Bau eines neuen Luxusliners erfordert jegliches geschäftliches Geschick von Emma und ihren Unterstützern, denn Don Pedro ist ein äußerst gefährlicher Gegner. Auch in diesem vierten Band fühlte ich mich bestens von Jeffrey Archer unterhalten. Die Story nahm mich erneut komplett mit und sogar die Spannung zog stetig bis zum Ende an. Und dort erfolgte vom Autor wie auch im Vorgängerband ein Cliffhanger, der einen wieder absolut neugierig hinterlässt. Ich bleibe als Leser definitiv der Saga treu und bin gespannt wie es in "Die Wege der Macht" weitergeht.

Cover des Buches Erbe und Schicksal (ISBN: 9783453471368)
Mike_Leserattes avatar

Rezension zu "Erbe und Schicksal" von Jeffrey Archer

Mike_Leseratte
Es geht in die nächste Generation

Es war wieder sehr spannend zu Verfolgen, wie die Cliftons und die Barringtons erst mit den uns bekannten Feinden am streiten sind, als sie durch einen Zufall über Sebastian sich einen gefährlichen neuen Gegner geschaffen haben. 

Das Cover passt sehr gut auch das mit dem Flugzeug, weil es diesmal teilweise auch nach Übersee geht. Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm.

Es war wieder interessant in die Zeit einzutauchen, auch wenn mir einiges gefehlt hat. Es wirkte nämlich so, als wäre Britanien nicht wirklich vom Krieg gezeichnet gewesen sondern als ginge es so wieder ins alltägliche über.

Cover des Buches Das Vermächtnis des Vaters (ISBN: 9783453471351)
Mike_Leserattes avatar

Rezension zu "Das Vermächtnis des Vaters" von Jeffrey Archer

Mike_Leseratte
Weiter gehts

Weiter geht es mit Harrys Geschichte in New York, über seine Zeit im Gefängnis und was es dort erlebt. Währenddessen begleiten wir Emma, die versucht auch nach Amerika zu kommen und aufzuklären was Harry passiert ist. Und wir folgen Hugo Bartington durch seine Missetaten und dessen Folgen. Auch dürfen wir erfahren, wie Giles den Krieg erlebt und sich auszeichnet.


Das Cover gefällt mir sehr gut. Auch der Titel passt sehr gut, weil er an vielen Stellen zur Story passt. Aber was mir besonders gut gefällt ist die historische Darstellung. Wie realistisch die unlauteren Mittel im damaligen Amerika waren um seine Ansichten durchzubribgen und wie genau auf alles einzugehen ist. Das selbe gilt aber auch für alles in Großbritannien. Wie es Hugo gelingt sich durchzuwinden und den anderen übel mitzuspielen.

Es ist realistisch, bewegend und äußerst unterhaltsam. Dabei steht nicht der zweite Weltkrieg im hauptsächlichen Vordergrund.

Gespräche aus der Community

Hallo,

wir lesen gerade die Clifton Saga und jeder ist Willkommen sich anzuschließen. Dies ist eine nur eine Leserunde, es gibt keine freien Exemplare, jeder liest mit seinem eigenen Buch.

Die Leserunde startet ca. Am 4. November 2018. In dieser Runde bitten wir die Mitleser darum, dass sich erst jeder zu dem Abschnitt gemeldet hat, bevor weitergelesen wird. Es soll nicht in Stress ausarten....

Ich hoffe auf einige Mitleser und wünsche uns schon mal viel Spaß!
47 Beiträge
S
Letzter Beitrag von  sonnenblume252
Leider konnte mich erwartungsgemäß auch der letzte Teil nicht überzeugen. Nachdem die Tarnung von Harry Clifton (das hat ja super geklappt, innerhalb von fünf Minuten hatte Martinez das raus, weil jemand im Hotel ihn bei seinem richtigen Namen genannt hat ;)) aufgeflogen ist, schwört Martinez nun finstere Rache und holt sich dazu (Überraschung) Alex Fisher ins Boot. Es geht also weiter mit den Intrigen und Tricksereien, aber nicht für mich, da ändert auch der fiese Cliffhanger nichts dran.
Hallo,

wir sind gerade dabei den ersten Teil dieser Saga gemeinsam zu lesen.

Hier folgt die Leserunde zum 2. Teil. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust mitzulesen.

Wir werden vorraussichtlich nächste Woche, am 15. Oktober 2018 starten. Natürlich dürfen sich auch noch Nachzügler nachstoßen...

Bitte aufpassen, dies ist nur eine Leserunde, jeder liest mit seinem eigenen Exemplar.
48 Beiträge

Hier wollen wir zusammen den Auftakt der Clifton Saga von Jeffrey Archer lesen.

Dies ist keine Verlosung, jeder liest mit seinem eigenen Exemplar.

Starttermin ist dieses Wochenende (06./07.10.2018) ... es können aber jederzeit noch Interessierte dazu stoßen, frei nach dem Motto "The more the merrier" ... 

52 Beiträge
engineerwifes avatar
Letzter Beitrag von  engineerwife
Ah, ok ... bitte keinen Stress, ich warte auf dich mit dem nächsten Abschnitt :)

Zusätzliche Informationen

Jeffrey Archer wurde am 15. April 1940 in London (Großbritannien) geboren.

Jeffrey Archer im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.600 Bibliotheken

auf 222 Merkzettel

von 58 Leser*innen aktuell gelesen

von 36 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks