Rezension zu "Batman und Robin und Howard" von Jeffrey Brown
Inhalt: Robin ist nicht nur Batmans Helfer, sondern auch Bruce Waynes Sohn Damian Wayne. Damian wird von seinem Vater auf eine neue Schule geschickt, wo er auf Howard trifft. Howard ist der beste Schüler, aber als Damian kommt, ändert sich das und beide finden sich alles andere als sympathisch. Als aber Batman verschwindet, erkennt Damian in Howard doch noch einen guten Freund, besonders weil sie die selbe Leidenschaft für Fußball haben.
Ich fand die Geschichte sehr niedlich und es war mal ein ganz anderes Gedankenexperiment, dass Batmans Sohn Robin ist. Die Geschichte ist wirklich gut für Kinder geeignet, da die Geschichte witzig, alltagstauglich (Rivalität unter Schülern) und nicht gewalttätig ist, wie man es sonst aus den Comics für Erwachsene kennt. Gerade wenn man Kinder an das Batman-Universum ranführen möchte, ist diese Geschichte sehr gut geeignet.
Auch der Zeichenstil passt gut als Kinderbuch und zur Geschichte. Er wirkte auf mich sehr kritzelig. Einfache Zeichnungen, farbreduziert, wenig mit Schattierungen gearbeitet. In einem erwachsenen Comic würde es mich stören, aber bei dieser Geschichte hat es mir gut gefallen, da es einfach gepasst hat.
Ich fand die Vorstellung allerdings, dass Batman seinen Sohn mit auf Patrouille nimmt, schon seltsam. Klar, hier war der Fall eine Bagatelle, aber normalerweise sind seine Einsätze sonst schon gefährlich.
Kinder, die Fußball mögen, ist die Geschichte auch sehr geeignet. Ein zentraler Teil der Geschichte war auch das Fußball spielen, wo Damian und Howard einerseits Rivalen waren und andererseits auch dadurch zu besten Freunden wurden.
Fazit: Der Comic ist genau das, was er sein soll – eine süße, kleine Geschichte für Kids, um ihnen das Batman-Universum näherzubringen. Gleichzeitig ist es ein schönes Gedankenexperiment, wenn Robin Batmans Sohn wäre. Hat mir gut gefallen – 4 Sterne.
Kleine Anmerkung: Die letzte Seite nach dem Ende hat mir am besten gefallen, als die Fußballmannschaft der Schurken gezeigt wurde. Da musste ich schon stark schmunzeln.