An der Rainfield High ist der gefürchtete Physiklehrer Mr. Leach der Schrecken aller Schüler. Mit strenger Hand unterrichtet er und schreckt auch nicht davor zurück, seine Schüler zu demütigen und zu quälen. Als sich eines Tages ausgerechnet der ruhige Collin ihm widersetzt, erleidet der unbeliebte Lehrer einen Herzinfarkt und stirbt. Niemand trauert um ihn, im Gegenteil, Schüler wie auch die anderen Lehrer atmen erleichtert auf, nicht ahnend, dass der tote Mr. Leach die Schule keinesfalls verlassen hat, sondern dass mit dem Tag seines Ablebens für die Rainfield High ein unvorstellbares Horrorszenario seinen Anfang nimmt.
Der Leser wird hier nach und nach in den Alltag an der Schule hineingezogen, wobei ich mich durch den außergewöhnlich flüssigen und authentischen Erzählstil der Autorin direkt in das Geschehen hineinversetzt fühlte. Man lernt die Schüler und Lehrer kennen, wobei Collin und Amber, zwei Schüler, die eher am Rande stehen, eine besondere Rolle zukommt. Beide sind vielschichtig und tiefgründig. Ich mochte besonders Amber sehr gerne. Man lernt die Personen im Laufe der Handlung immer besser kennen, auch die Hintergründe, warum Mr. Leach so bösartig wurde, werden durchleuchtet. Die Handlung beginnt ruhig und nimmt dann immer mehr an Fahrt auf. Es entwickelt sich ein Sog, so dass man das Buch unmöglich unterbrechen kann, auf einen Spannungsmoment folgt der nächste, und das Gruselgefühl hält durchgängig an.
Fazit: Horror vom Feinsten mit Tiefgang. Absolute Leseempfehlung!