Jekaterina Griskjane

 4,4 Sterne bei 16 Bewertungen

Lebenslauf

Jekaterina Griskjane, geb. 1985, ist Illustratorin und Grafikerin und lebt in Lettland. Nach ihrer Ausbildung als Innenarchitektin und Werbegestalterin an der Daugavpils Design and Art Secondary School „Saules School“, schloss sie ihr Bachelorstudium in Grafikdesign ab. Seitdem illustriert sie Kinderbücher (u. a. für HANS CHRISTIAN ANDERSEN COPENHAGEN, Peckelston Kinderbuchverlag), kreiert Brettspiele (HABA) und entwirft Kinderkollektionen (Spielsachen, Kleidung und Bettwäsche). Ihre Werke sind regelmäßig auf internationalen Ausstellungen zu sehen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jekaterina Griskjane

Cover des Buches Lotta und die Wunschfabrik (ISBN: 9783982465883)

Lotta und die Wunschfabrik

(14)
Erschienen am 01.04.2023
Cover des Buches Das Einhorn voller Zorn (ISBN: 9783982455174)

Das Einhorn voller Zorn

(2)
Erschienen am 16.03.2023

Neue Rezensionen zu Jekaterina Griskjane

Cover des Buches Das Einhorn voller Zorn (ISBN: 9783982455174)
black_snappers avatar

Rezension zu "Das Einhorn voller Zorn" von Annika Debschütz-Frey

black_snapper
Das besondere Einhorn

Auf der 1. Stuttgarter Buchmesse habe ich am Stand von Annika Debschütz-Frey ein dickes und schweres gehäkeltes Etwas entdeckt und war neugierig. Die Autorin erklärte mir, es handle sich um ein Einhorn. Ein Einhorn?? Dick, braun und ohne Horn? Und dann entdeckte ich das winzig kleine Horn, ganz versteckt in der rosa Mähne. Das machte mich neugierig, die Geschichte des wundersamen Tieres zu lesen. Und jetzt bin ich ein Fan. 

„Außerdem bin ich weder dick noch rund

und nur in allerlei Brauntönen bunt!

Unter der Mähne mein Horn kaum blitzt,

aber passt auf, ich hab es gespitzt.“

Die Geschichte des ungewöhnlichen Einhorns ist sehr schön gedichtet und hat mich berührt. Die Quintessenz ist wunderbar. Zielgruppe sind Kinder ab 4 Jahren. 

Cover des Buches Das Einhorn voller Zorn (ISBN: 9783982455174)
kunterbuntebuchstabenwelts avatar

Rezension zu "Das Einhorn voller Zorn" von Annika Debschütz-Frey

kunterbuntebuchstabenwelt
„Ein Einhorn voller Zorn“ Ein Buch für mehr Vorurteilsfreiheit bereits von Kleinauf

„Ein Einhorn voller Zorn? Wieso mag es zornig sein? Sind Einhörner nicht sonst sanftmütige Wesen?“, 


so viele Fragen als ich den Buchtitel las. 




Na aber dann… war es ja ganz klar. Da wäre ich auch zornig geworden. Würden alle sagen: „ Also nee du bist aber kein Mensch. Menschen sehen „gaaaaanz“ anders aus,“ und ich mich jedesmal rechtfertigen müsste, dass ich einer bin, da wäre ich auch wütend. Irgendwann sicher stinke sauer. So wie das Einhorn (oder wirklich traurig). 




In dem Buch von Annika Debschütz- Frey ergeht es dem Einhorn nämlich genau so. Jedes Tier welches ihm begegnet sagt, es sei kein Einhorn, denn diese würden ja ganz anders aussehen. An einem Tag sagten es die Spatzen und dann mischte sich das Eichhörnchen auch noch ein und pflichtete ihnen bei. Und da wurde das Einhorn zorniger und zorniger und zorniger und ist irgendwann kurz vor dem „Platzen“ (metaphorisch gesehen). Es setzt zum Konterangriff an und meint, dann sei das Eichhörnchen auch kein Eichhörnchen. So. Da beginnt das Eichhörnchen anders zu denken und merkt, dass er sich vom Äußeren lenken lassen hat. Dies tat ihm dann sehr, sehr leid. Und es leistete einen Eid, dass er sich nie mehr vom äußeren Schein blenden ließe, sondern lieber ins Innere eines Jeden blicke. 


Als das Eichhörnchen das Einhorn dann zu einer Einhornherde führte, zu einer wo eigentlich alle gleich aussahen, was meint ihr geschieht da? 


Das empfehle ich selber zu lesen, …


… bzw. vorzulesen. In dem Buch reimt die Autorin nämlich eine Geschichte zur Diversität von Lebewesen und dennoch kursierenden Vorurteilen viel zu vieler Menschen. Und durch das zornige Einhorn, macht sie es für die kleinsten Mitmenschen möglich, die verletzende Wirkung undurchdachter Äußerungen mitempfinden zu können. Und ein Vorurteilsfreieres Leben führen zu können. 




Es ist toll, wie ein so wichtiges Thema mit so viel Charme und Witz bearbeitet werden kann, so dass die Kinder lernen können ohne es zu merken.

Cover des Buches Lotta und die Wunschfabrik (ISBN: 9783982465883)
K

Rezension zu "Lotta und die Wunschfabrik" von Nicole Grom

Kinderbuchliebhaber
Lotta und die Wunschfabrik

Lotta und die Wunschfabrik


"Man stelle sich vor, es gäbe in der Nähe eine Fabrik, die Wünsche erfüllt. Einfach so, aber nur einen einzigen Wunsch. Was würde man sich wünschen? Gar nicht so einfach! Genau darum geht es in Nicole Groms neuestem Kinderbuch – die Weisheit des Wünschens. Nicole, deren Bücher bereits viele Kinderherzen höher schlagen lassen ("Achtung Geschichtsdiebe"), hat sich mit diesem Werk einen Herzenswunsch erfüllt: Ihr erstes Bilderbuch."


Heute erzähle ich euch von Lotta, Lotta's Oma Hedwig und der Wunschfabrik.


In der Stadt, in de Lotta wohnt, hat genau so eine Wunschfabrik eröffnet.


Alle dürfen sich etwas wünschen.

Doch was wünscht man sich bloß?


Alle haben großartige Ideen, doch aus irgendeinem Grund, ist keiner wirklich glücklicher nach der Erfüllung des Wunsches.


Lotta ist total durcheinander, alles wird ihr zu viel - und dann ist sie an der Reihe. 

Sie darf sich etwas wünschen - was wird wohl Lotta's größter Wunsch sein? 


Nicht alle Wünsche machen langfristig glücklich - diese wunderbare Botschaft vermittelt diese Geschichte.


Wie gut geht es einem wirklich? 

Sind es materielle Dinge, die uns glücklich machen? 

Was würdest du dir wünschen?


Das Bilderbuch ist wirklich entzückend illustriert.

Die Stimmung und die Gefühle der Protagonisten kommen wunderbar rüber und lassen die Geschichte lebendig werden. 

Bunt und fröhlich, mit einer menge Details, lassen die Bilder die Kinderherzen höher schlagen.

Lotta und Oma Hedwig werden hier sofort in die  Herzen geschlossen.


Der Text ist von der Länge und dem Verständnis für Kinder ab ca. vier Jahren sehr gut geeignet.


Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter!


Kinderbuchliebhaber ♥️ 

Gespräche aus der Community

Bilderbuchfans aufgepasst! Wer möchte gemeinsam mit der kleinen Lotta herausfinden, was es mit der neuen Wunschfabrik in ihrem Stadtviertel auf sich hat?

Zusammen mit der Edition Kleine Schriften verlose ich 12 Exemplare. Das Buch über die Weisheit des Wünschens ist für Kinder ab 4 geeignet, aber auch jung gebliebene Erwachsene kommen auf ihre Kosten. 

Viel Glück bei der Bewerbung!

239 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  Cori

Ich liebe Reihen. Lotta könnte noch so viel erleben.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Jekaterina Griskjane?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks