Die KinderbuchbrückeMit Büchern Kindern die Welt eröffnen – über die Entstehung der einzigartigen Internationalen Jugendbibliothek

4,9 Sterne bei 13 Bewertungen

Cover des Buches Die Kinderbuchbrücke (ISBN: 9783956143922)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

texterinforkidss avatar
texterinforkids
vor 10 Monaten

Eine spannende Reise in die Nachkriegszeit und die Anfänge der Internationalen Jugendbibliothek

Jonna_Struwe_Kinderbuchautorins avatar
Jonna_Struwe_Kinderbuchautorin
vor einem Jahr

Ein Must-read für alle Kinderbuchbegeisterten

Alle 13 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Die Kinderbuchbrücke: Mit Büchern Kindern die Welt eröffnen – über die Entstehung der einzigartigen Internationalen Jugendbibliothek"

Die jüdische Journalistin Jella Lepman kehrte 1945 aus der Emigration ins Volk der Täter zurück, um den deutschen Kindern mit Büchern die Welt zu eröffnen. Dies ist die längst überfällige Wiederentdeckung ihrer Erinnerungen an den Aufbau der Internationalen Jugendbibliothek in München. Lebendig und spannend wie ein Abenteuerroman.

Als Jella Lepman 1945 als Beraterin für den Wiederaufbau in die amerikanische Zone nach Deutschland geschickt wird, erkennt sie sofort, dass zuerst den Kindern geholfen werden muss. Die Kinder brauchen Nahrung und Kleidung, aber nicht nur das, sie brauchen auch Anregung für Geist und Phantasie. Was könnte besser geeignet sein als Bücher, um ihnen Freiheit und Völkerverständigung zu vermitteln? Gegen alle Widerstände und unter schwierigsten Bedingungen macht Lepman sich daran, eine Ausstellung internationaler Kinder- und Jugendbücher im Münchner Haus der Kunst zu organisieren. Diese wird ein voller Erfolg. Nur wenige Jahre später gelingt es ihr, in München eine internationale Jugendbibliothek einzurichten, in der sie tausende Bücher aus aller Welt versammelt und unzählige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche auf die Beine stellt. All das schafft sie mit Durchsetzungskraft, namhaften Mitstreitern und auf teilweise äußerst unkonventionellem Weg. Voller Humor und frei von jedem Selbstmitleid schildert Jella Lepman, wie sie in einem von Männern dominierten Umfeld als kämpferische und glaubwürdige Frau eine Institution erschuf, die zum weltweiten Vorbild wurde. Ein spannendes Dokument der Nachkriegsgeschichte.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783956143922
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:303 Seiten
Erscheinungsdatum:09.09.2020

Rezensionen und Bewertungen

4,9 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne12
  • 4 Sterne1
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783956143922
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:303 Seiten
Erscheinungsdatum:09.09.2020

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks