Rezension zu "Anne Frank - ihr Leben, ihr Vermächtnis" von Jemma Saunders
Dieses kleine Sachbuch ist eine Mischung aus Kurzbiografie und Hintergrundwissen rund um die Tagebücher von Anne Frank. Dabei wird nichts neues erzählt, sondern bekanntes Wissen vielmehr auf wenigen Seiten kompakt präsentiert.
Kurz & Kompakt
In nur wenigen Seiten wird kurz auf das Leben der Anne Frank eingegangen; wie es zur Flucht nach Amsterdam kommt, wie sich das Leben im Versteck gestaltet aber auch wie ihr Leben nach der Deportation endet und wie es zur Veröffentlichung kam.
Dabei erhält jedes Kapitel und jede Darstellung lediglich Raum, um auf wenigen Seiten dargestellt zu werden. Sprachlich bleibt das Buch stehts sachlich, erlaubt sich aber relativ viele grammatikalische und Rechtschreibfehler. Ein Umstand, der bei einem so kompakten Werk vermeidbar gewesen wäre.
Fazit
Leser mit wenig Zeit für lange Schmöcker mögen gerne bei diesem Kindle-Single zugreifen, der ausschließlich als E-Book über Amazon vertrieben wird. Viel Tiefgang darf man als Leser allerdings ebenso wenig erwarten wie neue Erkenntnisse hinsichtlich so mancher ungeklärter Hintergründe, die mit den Tagebüchern der Anne Frank einhergehen.
Gern möchte ich dieses kleine Buch auch all jenen ans Herz legen, die glauben, dass Ausgrenzung und Abgrenzung ein möglicher Weg unserer Gesellschaft sei. Denn das Schicksal der Familie Frank ist und bleibt eine exemplarische Erinnerung für eine Vergangenheit Deutschlands, die sich nie wiederholen darf.