Jen Frederick

 3,7 Sterne bei 44 Bewertungen
Autor*in von A Way to Love, A Place to Stay und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jen Frederick hat koreanische Wurzeln, wurde als Kind adoptiert und lebt heute mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem oft ungestümen Hund im Mittleren Westen der USA. Als Co-Autorin unter dem Pseudonym Erin Watt hat Frederick die NEW-YORK-TIMES- sowie die SPIEGEL-Bestsellerliste gestürmt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jen Frederick

Cover des Buches A Way to Love (ISBN: 9783453424395)

A Way to Love

 (29)
Erschienen am 18.01.2023
Cover des Buches A Place to Stay (ISBN: 9783453424401)

A Place to Stay

 (14)
Erschienen am 12.04.2023
Cover des Buches Heart and Seoul (English Edition) (ISBN: B083HN4RC7)

Heart and Seoul (English Edition)

 (1)
Erschienen am 25.05.2021
Cover des Buches Seoulmates (English Edition) (ISBN: B08Y8CD7VW)

Seoulmates (English Edition)

 (0)
Erschienen am 25.01.2022
Cover des Buches Undeclared (Woodlands Book 1) (ISBN: 9780989247924)

Undeclared (Woodlands Book 1)

 (0)
Erschienen am 01.05.2013

Neue Rezensionen zu Jen Frederick

Cover des Buches A Way to Love (ISBN: 9783453424395)
Jd_bookworlds avatar

Rezension zu "A Way to Love" von Jen Frederick

A Way to Love von Jen Frederick
Jd_bookworldvor einem Monat

A Way to Love: Roman (Die Heart-and-Seoul-Reihe 1)

Klappentext
Wenn Hoffnung und Schicksal sich treffen

Hara hat sich in ihrem Leben noch nie irgendwo richtig zugehörig gefühlt. Sie ist zwar in den USA aufgewachsen, wurde aber in Seoul geboren. Als ihr Adoptivvater stirbt, beschließt sie, dass es an der Zeit ist, ihre Wurzeln zu erforschen. Sie reist nach Seoul und ist überwältigt von dieser modernen und irgendwie magischen Stadt. Hier passt sie äußerlich rein, hat allerdings keine Ahnung von Kultur und Sprache. Zum Glück lernt Hara den charmanten Choi Yujun kennen. Er wird nicht nur ihr persönlicher Stadtführer, sondern gibt ihr das Gefühl, dazuzugehören. Mehr und mehr verliebt sich Hara in Seoul – und in Yujun. Als sie endlich ihre leibliche Mutter findet, muss sie eine schwere Entscheidung treffen. Denn Yujun zu lieben, könnte sie ihre neu gewonnene Familie kosten.

Meine Meinung:
Was soll ich sagen... das Buch ist wirklich einzigartig es ist spannend, gefühlvoll und tiefgründig.

Der Einstieg ins Buch war wirklich toll und die Seiten flogen regelrecht. Die Charaktere lernt man gut kennen so kann man sich super in die Geschichte einfinden und alles hautnah miterleben.

Die Wendungen waren wirklich interessant und meist nicht vorhersehbar.

Ich bin gespannt wie es weiter geht mit Hara und Choi Yujun.

Sterne: 4 Sterne 🌟

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches A Place to Stay (ISBN: 9783453424401)
Jd_bookworlds avatar

Rezension zu "A Place to Stay" von Jen Frederick

A Place to Stay von Jen Frederick
Jd_bookworldvor einem Monat

A Place to Stay von Jen Frederick

Klappentext :
Wohin das Schicksal uns führt

Haras Reise nach Seoul war erfolgreich: Nach 25 Jahren hat sie ihre leibliche Mutter gefunden und freut sich darauf, sie näher kennenzulernen. Doch eine neue Familie, ein Job in einem fremden Land und eine andere Sprache – das alles überfordert sie immer mehr. Ihre Beziehung zu Yujun hat Hara schweren Herzens beendet, denn ihre Liebe darf nicht sein. Nur mühsam kann Hara ihre Sehnsucht nach dem Mann mit den breiten Schultern, dem umwerfenden Lächeln und der aufrichtigen Art unterdrücken. Er hat ihr das Gefühl gegeben, endlich einen Platz in der Welt, ein Zuhause, gefunden zu haben. Doch wie kann das richtig sein, wenn ihre Liebe verboten ist?

Kurzmeinung:
Aufregend aber etwas schwächer als der erste Teil 4 ☆

Rezension:
Nachdem ich den ersten Teil gelesen habe musste ich unbedingt wissen wie es weiter geht so habe ich dann direkt angefangen und der Start war wirklich gut.

Leider wird in Band 2 das Setting nicht so gut beschrieben. Das fand ich leider nicht so gut. Was aber wirklich toll war, war das man mehr über Haras leibliche Mutter mehr erfahren hat. Das Ende sowie die Problemlösung kam recht schnell gegen Ende.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches A Place to Stay (ISBN: 9783453424401)
leos_buchblogs avatar

Rezension zu "A Place to Stay" von Jen Frederick

Schade
leos_buchblogvor 3 Monaten

Inhalt


Achtung Spoiler, da Band 2


Haras Reise nach Seoul war erfolgreich: Nach 25 Jahren hat sie ihre leibliche Mutter gefunden und freut sich darauf, sie näher kennenzulernen. Doch eine neue Familie, ein Job in einem fremden Land und eine andere Sprache – das alles überfordert sie immer mehr. Ihre Beziehung zu Yujun hat Hara schweren Herzens beendet, denn ihre Liebe darf nicht sein. Nur mühsam kann Hara ihre Sehnsucht nach dem Mann mit den breiten Schultern, dem umwerfenden Lächeln und der aufrichtigen Art unterdrücken. Er hat ihr das Gefühl gegeben, endlich einen Platz in der Welt, ein Zuhause, gefunden zu haben. Doch wie kann das richtig sein, wenn ihre Liebe verboten ist?


Danke an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.


Autorin: Jen Frederick

368 Seiten 

Paperback 13,-€


Cover


Das Cover ist super toll. Den Rotton des ersten Bands mochte ich zwar noch mehr, weil er auch toll zur Kirschblüte passte, aber auch dieses Cover ist super. Ich finde es toll, dass man den Zusammenhang der beiden Bände gut erkennen kann. Die Veredelung ist auch mega!


Meine Meinung 


Meine Erwartung an die Bücher war echt hoch, denn der Klappentext klang so toll. Es klang nach einer Geschichte voller Seoul-Vibes und einer tollen Lovestory. Leider wurde ich insgesamt doch eher enttäuscht. Nachdem ich den Beginn von Band 1 noch ganz gut fand, hat mir das Ende schon nicht mehr so gefallen.


Band 2 setzt dort wieder an und leider konnte mich die Geschichte von hier an nicht mehr catchen. Es gab kaum Handlung, eigentlich ging es immer nur darum, dass sie sich wollen, aber dass immer Leute und Tatsachen dagegen sprechen. Aber sie haben nichts dagegen unternommen und sich nur im Selbstmitleid gesuhlt.


Mir ist aufgefallen, dass es im Buch unfassbar viel um Essen ging. Fast alle Szenen haben sich beim Essen abgespielt. Man konnte wirklich eine Strichliste über die genannten Mahlzeiten führen und wäre vermutlich weit über die 20 hinaus gekommen… Irgendwie fand ich das irgendwann merkwürdig. Die Handlung bestand nur noch aus Essen…


Für mich kam vor allem hier das Seoul Feeling nicht rüber. Es fehlten mir Unternehmungen. Die Figuren waren dafür sehr authentisch passend zu Korea dargestellt (denke ich).


Daher von mir 2 Sterne 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks