In diesem Buch bringt uns die Tochter des amerikanischen eEx-Präsidenten Bush das Schicksal von Ana nahe. Sie hat Aids und ist durch diese Krankheit bereits sehr früh Waise geworden. Mit einfühlsamen Worten erzählt jenna Bush uns Anas Geschichte,die stellvertretend für viele Kinder in Brasilien und überall auf der Welt steht.
Man erfährt wie es die Familie mit Anas Schicksal um geht. Es ist zutiefst traurig das sich niemand für sie richtig zuständig fühlt ,ihr niemand hilft die Vernachlässigung und Kälte innerhalb der Familie,die Scham wegen der HIV-Infektion die man ihr kaum erklärt.Und doch gibt Ana nicht auf .Sie läßt sich nicht unterkriegen und verfolgt ihren Weg unbeirrt weiter . Das Buch berührt einen und läßt einen so schnell nicht los.
Diese Buch sollte in der Schule zum Thema Missbrauch und HIV-Infektion als Pflichtlektüre gehören
Jenna Bush
Alle Bücher von Jenna Bush
Anas Geschichte
Anas Geschichte. Ein Stück Hoffnung
Neue Rezensionen zu Jenna Bush
Schönes authentisch geschriebenes Buch.Die Geschichte von Ana geht ein echt nahe ich habe es genossen dieses Buch zu Lesen.
Aktuelle Info: Das Buch steht nun auf der Auswahlliste des Jugendliteraturpreises 2009
Ein absolut lesenswertes Buch!
Jenna Bush, die Tochter des US Präsidenten als Praktikantin bei UNICEF. Am Anfang war ich ziemlich skeptisch, ob sie wirklich was zu erzählen hat und wie ihre literarischen Fähigkeiten sind. Genau - Vorurteile.
Jenna trifft viele Jugendliche und Kinder mit ergreifenden Schicksalen. Anas bringt sie einfühlsam zu Papier. J. Bush muss eine gute Zuhörerin sein, denn in dem halben Jahr, in dem Ana ihr ihre Geschichte anvertraut, lässt sie die Stimmungen so auf sich wirken, dass sie sie authentisch wieder geben kann.
Anas Geschichte - eins von vielen Kinderschicksalen in Lateinamerika. Misshandelt, wenig geliebt, Aidswaise - wohin soll ihr Weg sie führen? Heimlichkeiten über ihre HIV Infektion, um nicht aus der Gesellschaft ausgestoßen zu werden und doch ein beeindruckender Wille zum Leben. "Wir sterben nicht an AIDS, wir leben damit."
Am Ende Buches sind Tipps für Jugendliche aufgelistet. Zum einen, wie jeder helfen kann bzw. sich vor Missbrauch schützen und zum anderen Infos über Aids.
Ein Buch für Jugendliche, aber auch für alle Erwachsene ein Gewinn beim Lesen. Und nicht zu vergessen die vielen Fotos, die uns in eine andere Welt entführen und zusammen mit dem Text eine eindringliche Botschaft haben.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 23 Bibliotheken