Jenna Hansen

 4,8 Sterne bei 13 Bewertungen

Lebenslauf

Jenna Hansen ist das Pseudonym einer Autorin, die mit ihrer Familie in Norddeutschland lebt. In den Sommerferien zwischen der zweiten und dritten Klasse hat Jenna ihre Liebe zum Lesen entdeckt und tagelang mit den von ihrer älteren Cousine geschenkten Mädchenromanen auf der Couch in ihrem Zimmer verbracht, anstatt draußen mit ihren Freunden zu spielen. Wenn sie nicht gerade las, hat sie sich in ferne Welten geträumt und die schönsten und prickelsten Geschichten für ihre Protagonistinnen überlegt. Ihre Liebe zum geschriebenen Wort und zu Geschichten mit Happy End ist heute noch unverändert stark. Mit ihrer Arbeit als Autorin erfüllt sich Jenna einen lange gehegten Kindheitstraum.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Oaks Harbor: Schatten der Vergangenheit (Oaks-Harbor-Reihe Band 2) (ISBN: B0C214CZHN)

Oaks Harbor: Schatten der Vergangenheit (Oaks-Harbor-Reihe Band 2)

 (1)
Neu erschienen am 01.10.2023 als eBook bei Amazon Kindle Direct Publishing.

Alle Bücher von Jenna Hansen

Cover des Buches Immer nur du (ISBN: 9783756837250)

Immer nur du

 (5)
Erschienen am 30.09.2022
Cover des Buches Bis ich wieder lachen kann (ISBN: 9783754329665)

Bis ich wieder lachen kann

 (3)
Erschienen am 29.03.2022
Cover des Buches Bis ich wieder lachen kann (ISBN: B09V9FP4RZ)

Bis ich wieder lachen kann

 (0)
Erschienen am 22.03.2022
Cover des Buches Cupcakes zum Frühstück (ISBN: B09N9S9L2P)

Cupcakes zum Frühstück

 (0)
Erschienen am 07.12.2021
Cover des Buches Oaks Harbor 1 (ISBN: 9783748168980)

Oaks Harbor 1

 (0)
Erschienen am 02.04.2023

Neue Rezensionen zu Jenna Hansen

Cover des Buches Oaks Harbor: Schatten der Vergangenheit (Oaks-Harbor-Reihe Band 2) (ISBN: B0C214CZHN)
Nele24s avatar

Rezension zu "Oaks Harbor: Schatten der Vergangenheit (Oaks-Harbor-Reihe Band 2)" von Jenna Hansen

Nichts für schwache Nerven
Nele24vor 15 Stunden

Was soll ich sagen,  ich habe innerhalb 24h das Buch quasi inhaliert! Jenna Hansen hat mich absolut in den Bann gezogen. Teil zwei der Oaks Harbor Reihe "Schatten der Vergangenheit" steckt voller Emotionen, es hat mich tief berührt! Wichtig ist aber zu wissen,  dass es eine Triggerwarnung gibt, Themen die behandelt wurden sind: psychische und emotionale Gewalt,  Vergewaltigung, Kriegseinsatz, PTBS (posttraumatische Belstungsstörung).
Und darum geht es: Liam war 14 Jahre ein Marine, ist nun ehrenhaft entlassen und wohnt wieder in seinem Jugendzimmer, bei seinen Eltern in Oaks Harbor. Zweifelsohne hat er viel erlebt, ist traumatisiert und weiß nichts mit seinem neuen Leben anzufangen. Zufällig trifft er eine kleine zarte Elfe mit tiefgrünen Augen und roten Haaren. Seine kleine Elfe mit dem Namen Suzie hat auch eine heftige Vergangenheit, die sie in ihrer neuen Heimat, Oaks Harbor, hinter sich lassen will. Sie hat sich ein neues Leben aufgebaut und ist selbstständige Yogalehererin. Aber Suzie wird brutal von der Vergangenheit eingeholt.
Die Kapitel sind abwechselnd auf Liams Sicht und aus Suzies Sicht geschrieben, so dass man noch mehr in die jeweilige Situation eintauchen kann. Der Schreibstil hat mich sehr mitgerissen, dass ich einfach weiterlesen musste. Emotionen pur.

Vielen lieben Dank liebe Jenna, dass ich dein Buch vorab lesen durfte ♡

Ab heute ist das Buch erhältlich und ich kann es nur empfehlen. Es kann unabhängig von Teil 1 "Klavierklänge, Pucks und eine zweite Chance" gelesen werden.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bis ich wieder lachen kann (ISBN: 9783754329665)
Nele24s avatar

Rezension zu "Bis ich wieder lachen kann" von Jenna Hansen

Debütroman
Nele24vor 4 Monaten

Vielen lieben Dank an Jenna Hansen,  dass ich dein Debütroman "Bis ich wieder lachen kann " lesen durfte ♡

Es ist ein sehr emotionales Buch über eine gescheiterte Ehe und die Emotionen die beide ehemaligen Partner teilen und empfinden.

Die Geschichte ist abweisend aus der Sicht von Katie Miller und Clayton Miller geschrieben und somit erfährt und spürt der Leser sehr gut, was die beiden empfinden und denken.

Clayton flüchtete am Ende der Beziehung immer mehr in seine Arbeit und sucht Trost in einer Affäre.  Katie rutscht in eine Depression.

Gesagtes der beiden wird falsch verstanden,  einiges wird erst gar nicht ausgesprochen.

Aber Katie fängt irgendwann an, sich ins Leben zurück zu kämpfen und baut sich etwas neues auf.


Das ist ein Debütroman,  der authentisch,  emotional und somit absolut Lesenswert ist. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Oaks Harbor 1: Klavierklänge, Pucks und eine zweite Chance (ISBN: B0BM8FH38Y)
KerstinMCs avatar

Rezension zu "Oaks Harbor 1: Klavierklänge, Pucks und eine zweite Chance" von Jenna Hansen

locker flockige Geschichte, die Lust macht auf mehr
KerstinMCvor 6 Monaten

Auf den ersten Blick sagte mir das Cover nicht wirklich zu, aber ich habe dann einen zweiten Blick darauf geworfen und sah die weiße Hängeschaukel auf der Veranda und ließ das restliche Bild auf mich wirken. Im Hintergrund sind ganz viele Bäume und nur vereinzelt ein paar Häuser zu sehen. Vorne sind Blumen in rosa und lila, die ihre Blütenfarbe in die Umgebung abstrahlen. So macht das Cover auf den zweiten Blick einen guten Eindruck und ich habe mich für das Buch entschieden.

Oaks Harbor – Klavierklänge, Pucks & eine zweite Chance von Jenna Hansen ist der Auftakt einer neuen Buchreihe, die in dem fiktiven Ort Oaks Harbor irgendwo am Lake Michigan spielt. Für mich ein gelungener Start in die Kleinstadt Serie, die Lust macht auf weitere Bücher aus Oaks Harbor.

Die Liebesgeschichte startet mit einem Aufeinandertreffen von Rebecca Gordon und Max Irving. Erstere kehrt mit ihren Kindern zurück in die Heimat, um sich dort in Ruhe über die Trennung von ihrem Mann klar zu werden. Max hingegen hat der Kleinstadt kaum den Rücken gekehrt und renoviert gerade das Nachbarhaus von Rebeccas Eltern, um sich dort ein neues Heim einzurichten. 

Mit dem Setting steht das Paar fest und so kann ich als Leser einfach nur den Weg bis zum Ziel in mich aufnehmen. Deshalb liebe ich Liebesromane so sehr, man weiß am Anfang wer am Ende zueinander findet und kann das hin und her auf dem Weg einfach nur genießen. Ich habe mit Rebecca mitgefühlt, während sie sich in ihrem Kinderzimmer einrichtet und ihre Wunden leckt. Sie ist neben Max die Ich- Erzählerin der Geschichte und so bekomme ich einen exklusiven Zugang zu ihrer Gefühlswelt. Spannend fand ich dabei ihre Entwicklung im Lauf der Geschichte und den Zusammenhalt sowohl mit ihren zwei Kindern, als auch ihren Eltern. Bei Max musste ich ein bisschen Schmunzeln wie er seinen Weg von der Highschool zum jetzigen Bauunternehmer mit Man Bun schildert. Wobei ich zugeben muss, dass ich Man Bun erst mal googeln musste.

Jetzt hab ich aber genug vom Inhalt erzählt. Die Geschichte lässt sich locker flockig lesen und so habe ich sie an einem einzigen Tag verschlungen. Ich habe mich mit Tee und Decke auf meinem Lesesessel eingerichtet und bin abgetaucht in die Kleinstadt Idylle. Ich konnte den Ort förmlich vor mir sehen, da die einzelnen Szenen sehr bildlich beschrieben werden. Von Anfang an habe ich mich in Oaks Harbor wohlgefühlt und hatte den Eindruck, nach und nach die wichtigsten Punkte und Personen kennenzulernen. Dabei wechselte ich in Gedanken immer wieder zwischen Stars Hollow (fiktiver Ort aus der Serie Gilmore Girls) und Oaks Harbor. Gewisse parallelen im Kleinstadtleben sind durchaus zu finden. Für mich hat dieses Setting ein gewissen Wohlfühlrahmen und so konnte ich mich voll und ganz fallen lassen und die Geschichte einfach genießen. Ich bin gespannt auf das nächste Liebespaar in Oaks Harbor, denn ich habe lauten hören, dass das zweite Buch schon in Arbeit ist.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die Lust haben auf einen Liebesroman aus der Kleinstadt, in der so schnell nichts verborgen bleibt. In der quasi die Welt noch in Ordnung ist, so wie ich meine Kindheit auf dem platten Land genießen durfte. Auch wenn ich als Teenager die Einöde auf dem Land manchmal ätzend fand, so sehe ich es jetzt mit Anfang 40 als ein Geschenk so behütet und eingebunden in die Gemeinschaft aufwachsen zu dürfen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks