Rezension zu "Groupie-Alarm!: Liebe ist (k) eine Mutprobe: Liebe ist (k)eine Mutprobe" von Jenna Rick
Ich möchte mich bei Jenna Rick bedanken, dass ich “ Groupie-Alarm!: Liebe ist (k) eine Mutprobe“ als Rezensionsexemplar lesen durfte. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst.
Cover:
Ein sinnliches Cover. Es passt gut zur Geschichte und verkörpert die Erwartungen aus dem Klappentext.
Story:
Eine Nacht mit einem Rockstar!
Diese Mutprobe wird Anouks Leben ordentlich auf den Kopf stellen, denn Connor ist zwar der typische Rockmusiker, aber eines ist er ganz bestimmt nicht (auch wenn er es ab und zu mal versucht): oberflächlich.
Ohne Anouks lebenslustige Freundin Ina gäbe es die Mutliste nicht und Ani müsste nicht solch verrückte Dinge anstellen.
Und Connor? Der würde natürlich weiterhin ausschließlich für die Musik leben. Für ihn kommt seine Band CONTINUUM:ICE an erster Stelle und sein Privatleben findet nur im Tourbus statt. Auch wenn sich seine Jungs große Mühe geben, dass er mal auf andere Gedanken kommt.
Bleibt diese Nacht ein einmaliger Groupie-Alarm oder finden die zwei Herzen einen gemeinsamen Sound?
Fazit:
Anouk und Ina sind beste Freundinnen und stehen alles gemeinsam durch, auch die selbstauferlegte Mutliste aus den Teenietagen. Klar könnte man sagen, abgehakt die Liste ist verjährt, aber nicht mit Ina. Also muss ein Rockstar her. Praktisch, dass die Gruppe Continuum: Ice gerade ein Konzert gibt, und praktisch, dass Ina zufällig Karten dafür hat. Nur wie kommt man jetzt an den Rockstar ran? Es hilft nix Anouk muss sich in einen Groupie verwandeln. Gesagt, getan fehlt nur noch das Foto. Tja, dann wäre das Buch ja schon nach max. 10 Seiten zu Ende. Die Autorin, hat sich da so einiges einfallen lassen, damit es eben nicht so glatt läuft. Denn Conner ist wirklich ein heißer Typ, hat aber so seine eigenen Probleme. Anouk reizt ihn, sie ist widersprüchlich. Sie spielt das Groupie, aber irgendwie passt das alles nicht und Conner, will wissen was los ist. Leider bemerkt er zu spät, auf was er sich da einlässt. Anouk kann es nicht glauben, die Mutprobe ist bestanden, aber sie kann Conner nicht vergessen. Wie auch, kreuzen sich doch ständig ihre Wege. Was mich überrascht hat, ist das Conner zwar Rockstar ist, aber nicht in das Klischeebild passt. Seine Art hat mit sehr gut gefallen und er hat mich berührt. Auch Anouk hat Tiefgang, der mir sehr gut gefallen hat. Was mich auch überrascht hat, ist die Freundschaft. Diese wird in beiden Lagern groß geschrieben. Ina und Anouk sind eine Bastion und auch die Jungs aus der Band sind eine geschlossen Front auch wenn sie sehr unterschiedlich sind. Conner ist nicht nur ein Haken auf der Mutliste, nein, er hat auch noch das zweifelhafte Vergnügen Anouk bei weiteren Haken zu helfen. Längst ist klar, dass die beiden eine besondere Verbindung haben, aber sie ist ja nur ein Groupie. Ob die beiden erkennen, dass es vielleicht mehr als nur eine simple Mutprobe ist?
Leseempfehlung:
Mir hat das Buch gefallen. Es war alles dabei was für ein unbeschwertes Lesevergnügen sorgt. Einzig der Schreibstil war am Anfang etwas neu für mich, da es mein erstes Buch der Autorin war, aber sicher nicht mein letztes.