Jennifer Bosworth

 3,4 Sterne bei 84 Bewertungen

Lebenslauf

Jennifer Bosworth wurde in einem kleinen Ort in der Wüste von Utah geboren. Später hat sie an der Universität von Utah studiert. Heute schreibt sie Fantasy Romane.

Alle Bücher von Jennifer Bosworth

Cover des Buches Die Auserwählte (ISBN: 9783442477012)

Die Auserwählte

(83)
Erschienen am 18.02.2013

Neue Rezensionen zu Jennifer Bosworth

Cover des Buches Die Auserwählte (ISBN: 9783442477012)
Lainybelles avatar

Rezension zu "Die Auserwählte" von Jennifer Bosworth

Lainybelle
düsteres, atmosphärisches Weltuntergangsszenario mit interessanten Einfällen

Worum geht's?

Wer waren wir jetzt?, fragte ich mich. Wer würden wir werden, wenn die Welt, die wir kannten, nicht mehr existierte?
(S. 259 f.)

Nach einem gewaltigen Erdbeben ist Los Angeles beinahe vollkommen zerstört und voller Menschen, die ums Überleben kämpfen. In dieser Stadt lebt auch Mia Price. Sie ist kein gewöhnliches Mädchen, denn sie ist schon mehrmals vom Blitz getroffen worden und hat überlebt; sie ist geradezu süchtig danach geworden. Damit lenkt sie schnell die Aufmerksamkeit zweier rivalisierender Gruppen auf sich, die davon überzeugt sind, dass das Ende der Welt bevorsteht und nur ihre Anhänger es überleben können. Auf der einen Seite steht Prophet, der das erste Erdbeben voraussagte und nun darauf schwört, das ein schlimmeres, weltzerstörendes folgen wird. Er schart seine Jünger um sich und ruft die Menschen zur Umkehr. Auf der anderen Seite sind die Suchenden, eine mysteriöse Gruppe, die gegen Prophet ankämpft. Für beide scheint Mia ein fehlendes Puzzleteil zu sein. Doch was ist wirklich ihre Rolle bei dem drohenden Weltuntergang?

Was mich neugierig gemacht hat:


"Die Auserwählte" lag recht lang auf meinem SuB, und jetzt in meinem freien Sommer dachte ich, es wäre an der Zeit, sie daraus zu befreien. Ich hatte das Buch bei einem Gewinnspiel von Dagmar auf LEBENSWERT gewonnen, war aber bisher nicht dazu gekommen, es zu lesen. Ich habe es dann zuerst Miri geliehen, die es probegelesen hat und ganz unterhaltsam fand. Neugierig gemacht hat mich einfach die Weltuntergangs-Thematik, die in den letzten Jahren ja immer wieder in Jugendbüchern aufgegriffen wird. Ich war gespannt, wie sie in diesem Buch umgesetzt sein würde.

Wie es mir gefallen hat:


Auf die Idee, das ein Mädchen süchtig nach Blitzschlägen sein könnte, muss man erst mal kommen - und das ist nicht die einzige ausgefallene Idee, die die Autorin in "Die Auserwählte" einbringt. Die Geschichte ist auf jeden Fall sehr kreativ, sehr eigen und interessant.

Los Angeles in einer Zukunft kurz vorm Ende - das ist der Schauplatz des Buches. Diese Kulisse hat Jennifer Bosworth sehr überzeugend ausgearbeitet. Die Grundstimmung ist düster und ein bisschen mysteriös und zieht sich durch alle Szenen. Man geht an Mias Seite durch die zerstörte Stadt und sieht dabei alles genau vor sich. Auch wie die Menschen nach dem ersten Erdbeben weiterleben, einige mit großen Verlusten, ist gut dargestellt. Dass fanatische Gruppen in dieser Welt Aufsehen erregen und immer mehr Zulauf finden, ist glaubhaft.

Die Handlung setzt zwar nicht durchgehend auf Hochspannung, hat aber auch keine größeren Längen und lässt sich gut mitverfolgen. Dabei kann einen die ein oder andere Offenbarung durchaus überraschen.

Mit dem Ende allerdings hat es sich die Autorin meiner Meinung nach zu leicht gemacht. Bei einer solchen Geschichte ist es natürlich besonders schwierig, sie angemessen abzuschließen, aber ich finde, dass in diesem Fall alles etwas zu schnell und komplikationslos aufgelöst wird.

(Für wen) Lohnt es sich?


Wer sich vom Thema angesprochen fühlt, kann sich auf eine kurzweilige Geschichte mit gut ausgefeiltem Hintergrund einstellen, die aber gegen Ende einiges an Potenzial verspielt hat. Ich denke, es ist ungefähr ab 14 Jahren geeignet. Ein thematisch ähnliches Buch, das ich in diesem Zusammenhang noch mehr empfehlen würde, ist "White Horse" von Alex Adams (da würde ich die Zielgruppe allerdings etwas älter ansetzen).
 

In einem Satz:

Ein düsteres, atmosphärisches Weltuntergangsszenario mit interessanten, nahezu verrückten Einfällen, das gut unterhält, aber durch das Ende einen Teil seiner Glaubwürdigkeit einbüßt.

Cover des Buches Die Auserwählte (ISBN: 9783442477012)
Kyunas avatar

Rezension zu "Die Auserwählte" von Jennifer Bosworth

Kyuna
Etwas langweilig

Der Anfang war bzw. ist langweilig. Da werden viele dinge versucht zu erklären und es dauert auch lang.
Ich war jetzt auch nicht wirklich begeistert, da ich auch lange gebraucht hab es durch zulesen, weil es mich nicht gefesselt hat.

Cover des Buches Die Auserwählte (ISBN: 9783442477012)

Rezension zu "Die Auserwählte" von Jennifer Bosworth

Ein LovelyBooks-Nutzer
Hochelektrisierend - außer der Anfang

Die Auserwählte von Jennifer Bossworth.. nachdem ich das Buch durch habe, muss ich schon sagen, dass ich Mia und Jeremy vermissen werde. Trotz diesem gelungenen Ende ist jedoch die erste Hälfte des Buches nicht mein Liebling. 

Inhalt 
Mia Price - ein Mädchen, dass süchtig ist nach Blitzen - ist Zeugin einer Weltkatastrophe: Los Angeles wurde von einem heftigen Erdbeben heimgesucht. Und es sollte noch schlimmer kommen. Mia bemerkt schnell, dass sie eine gewisse Rolle dabei spielen soll. Doch schützen will sie vorerst nur ihre Mutter und ihren Bruder. Dann kommt auch noch eine mysteriöse Person, die Mia vor einer religiösen Gruppe warnt. Doch was wollte diese Person von ihr und wieso warnte er sie vor dieser Gruppe? Und das waren nicht die einzigen Fragen die die mysteriöse Person in Mias Kopf hinterlassen hat. 

Formales 
Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Mia geschrieben. Es besitzt sowohl ein Prolog als auch ein Epilog. Die Kapitel sind ca. 15 Seiten lang. Das Buch ist in drei Teile unterteilt. Das Genre des Buches würde ich unter Dystropie/Fantasie packen. 

Meinung 
Für mich war die erste Hälfte des Buches schleppend. Es war zu viel beschrieben worden - so wie ich ja oben schon erwähnte. Trotzdem gehört dieser lange beschreibende Part auch zur düsteren Story. (Ob sie jedoch so lang sein musste war mir fraglich.) Dafür hat die Autorin dann bei der zweiten Hälfte die Spannung in die Höhe steigen lassen - und das nicht nur ein wenig. Ereignisse im Buch werden in einer angemessenen Länge gehalten und es kommen keine weiteren Kleinigkeiten hinzu. Zusätzlich wusste ich nach und nach nicht mehr, was als nächstes geschehen würde.
Die Idee und die Umsetzung waren gut. Die Autorin lässt den Leser die Situation aus verschiedenen Aspekten betrachten Als Beispiele: schulische, religiöse, politische Aspekte. 

Fazit 
Wer ein Buch nicht weglegt, wenn die ersten 100 bis 150 Seiten mal nicht so gelungen sind, der wird vom Rest des Buches restlos begeistert sein und lernt Los Angeles mal anders kennen. 

P.S. Das ist meine erste schriftliche Rezension. Ich hoffe sie ist trotzdem ein wenig hilfreich :) 

Gespräche aus der Community

Hello lovely readers! I'm Jennifer Bosworth, and I'm pleased to introduce you to my debut young adult novel, "Struck," a post-apoclayptic adventure with a supernatural twist. My heroine, Mia Price, is a lightning addict. She's been struck by lightning hundreds of times over the course of her life, and she's become addicted to the crackling energy raging through storms. Nothing makes Mia feel more alive than being struck. Unfortunately, repeated strikes have left her riddled with Lichtenberg figures, which look like red, veiny lightning etched on her skin. Lichtenberg figures are actually a real life phenomena that afflict some people struck by lightning. Usually they fade within a few days, but Mia's keep growing until they cover almost her entire body. 


Because Mia's addiction makes her a danger to herself as well as others, her family moves to Los Angeles, where lightning only strikes a handful of times each year. But Mia trades storms for earthquakes, one earthquake in particular that devastates the city. In the aftermath of the destruction, two doomsday cults rise to power, one that wants to save the world, one that wants to destroy it, and both cults see Mia's untapped power as the key to their apocalyptic visions. It's a story with big stakes, lots of action, a tough heroine, and an epic love story. I hope you enjoy reading it as much as I enjoyed writing it!

Kurzbeschreibung:

Mia Price liebt es, vom Blitz getroffen zu werden. Es löst in ihr eine überwältigende Energie aus, nach der sie sich immer öfter sehnt. Als aber ein gewaltiges Erdbeben ihre Heimat Los Angeles fast komplett zerstört, geht es nur noch ums Überleben. Im Chaos der Nachbeben werben zwei rivalisierende fanatische Gruppen um Gefolgsleute. Beide versprechen, dass nur ihre Anhänger den nahenden Weltuntergang überleben werden, und beide wollen Mia auf ihre Seite ziehen. Ist sie etwa die Schlüsselfigur der bevorstehenden Apokalypse?

--> Leseprobe


Allgemeines zur Bewerbung und zur Leserunde:

Ihr habt hier die Möglichkeit bei einer Leserunde mit Jennifer Bosworth mitzumachen. Jennifer spricht kein Deutsch, ihr könnt hier aber gern trotzdem auch auf Deutsch diskutieren. Stellt Fragen an die Autorin bitte auf Englisch - es ist gar nicht schlimm, dabei Fehler zu machen, sie wird euch verstehen. Wenn ihr auf Deutsch diskutiert und gelegentlich trotzdem knapp eure Eindrücke auf Englisch zusammenfasst, wird sich die Autorin sehr freuen :-)

Unter allen Bewerbern vergibt der Goldmann Verlag 25 Testleseexemplare des Buches. Ihr könnt euch dafür bis einschließlich 19. März 2013 bewerben - dafür gibt es nur eine kleine Aufgabe zu erfüllen:

Wieso lest ihr gern Bücher, in denen es sich um das Thema 'Apokalypse' dreht?? (Wenn möglich, wäre eine Antwort auf Englisch toll!)

479 BeiträgeVerlosung beendet
Gluecksklees avatar
Letzter Beitrag von  Glueckskleevor 12 Jahren
http://www.lovelybooks.de/autor/Jennifer-Bosworth/Die-Auserw%C3%A4hlte-941967908-w/rezension/1046779594/ Here's the review on "Die Auserwählte". I got the novel from purplerose 10.

Zusätzliche Informationen

Jennifer Bosworth im Netz:

Community-Statistik

in 188 Bibliotheken

auf 48 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks