Jennifer Bright

 4,3 Sterne bei 844 Bewertungen

Lebenslauf

Jennifer Bright ist das Pseudonym von Jennifer Fröhlich, geboren 1993 in Hannover. Sie lebt auch heute noch in der niedersächsischen Hauptstadt. Die Autorin liebt das Unperfekte, trinkt mehr Kaffee, als gut für sie wäre, und kann sich ein Leben ohne Katzen nicht vorstellen. Unter dem Namen wort_getreu teilt sie ihre Leidenschaft zu Büchern als Bookstagrammerin. Ihr Debüt als Autorin gab sie im Jahr 2020 mit dem Roman "The right kind of wrong". Im Jahr 2021 erscheint der erste Teil der "Love and Trust"-Reihe "Everything we had".

Alle Bücher von Jennifer Bright

Cover des Buches Everything We Had (Love and Trust 1) (ISBN: 9783864931611)

Everything We Had (Love and Trust 1)

 (448)
Erschienen am 03.05.2021
Cover des Buches Everything We Lost (Love and Trust 2) (ISBN: 9783864931628)

Everything We Lost (Love and Trust 2)

 (191)
Erschienen am 31.03.2022
Cover des Buches The Right Kind of Wrong (ISBN: 9783958185364)

The Right Kind of Wrong

 (197)
Erschienen am 31.01.2020
Cover des Buches The Right Kind of Wrong (ISBN: 9783748402220)

The Right Kind of Wrong

 (5)
Erschienen am 18.03.2021

Neue Rezensionen zu Jennifer Bright

Cover des Buches Everything We Lost (Love and Trust 2) (ISBN: 9783864931628)
M

Rezension zu "Everything We Lost (Love and Trust 2)" von Jennifer Bright

Die perfekte Reihe!
mdysbooks_vor einem Monat

Ich bin traurig und glücklich zugleich.

Ich bin traurig, weil ich das Cosy Corner und London verlassen musste. Ich muss alle wundervollen Charaktere hinter mir lassen.

Ich bin glücklich, weil ich einfach unglaublich perfekte und gute Bücher von Jennifer lesen durfte.


Hope und Yeonjun sind mit so einer Geschwindigkeit in mein Herz gerast, ich war von Zeile 1 des Buches direkt im Geschehen drin. Ich hatte lange kein Buch, was mich so gefesselt hat, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte.


Hope's familiäre Geschichte war so greifbar. Man hat sich gefühlt als wäre man dabei. Es war schrecklich und ich finde es unglaublich faszinierend wie Hope mit dem Thema umgeht.


Yeonjun hat seinen inneren Kampf, er ist wundervoll und so verängstigt. Man will ihn einfach immer wieder in den Arm nehmen und sagen, dass er sein Leben leben soll, er soll kämpfen und nicht auf die Zukunft achten. Das Hier und Jetzt ist so wichtig und jeder hat ein wundervolles Leben mit viel Liebe verdient.


Wie ich schon sagte, ein perfektes Buch, ein perfekter Abschluss der Reihe. 

Ein absolutes Highlight für mich - sehr sehr große Leseempfehlung für alle ! 💕

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Everything We Lost (Love and Trust 2) (ISBN: 9783864931628)
booklover98s avatar

Rezension zu "Everything We Lost (Love and Trust 2)" von Jennifer Bright

Hope & Yeonjun
booklover98vor 2 Monaten

Ich habe mich sehr auf die Geschichte von Hope und Yeonjun gefreut, da ich die beiden, als Nebencharaktere in den anderen Bänden, schon echt gerne mochte. Dass die beiden sich auf anhieb gut verstanden, war für mich keine Überraschung, den ihre Charaktere machten auf mich einen sehr unkomplizierten Eindruck. Das die Geschichte von ihnen als Freundschaft beginnt, finde ich total schön und auch gut erzählt. Im Laufer der Erzählung erfährt man auch mehr über die Vergangenheit von Hope und Yeonjun, was auch erklärt warum sie in machen Situationen handeln, wie sie eben handeln. Beide tragen ihr Päckchen mit sich und dennoch haben sie ihr Lächeln nicht verloren. Mich hat eine Geschichte selten so sehr berührt, ist mir so nah gegangen und hat mich zufrieden zurück gelassen (auch wenn ich gerne wüsste, was im Umschlag wirklich steht). Der Schreibstil ist herrlich unkompliziert, lässt sich gut lesen, die Charaktere sind toll ausgearbeitet und auch der Plot hat mich überzeugt. Für mich ein Jahreshighlight und eine klare Leseempfehlung.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Everything We Had (Love and Trust 1) (ISBN: 9783864931611)
booklover98s avatar

Rezension zu "Everything We Had (Love and Trust 1)" von Jennifer Bright

Enemies to Lovers
booklover98vor 2 Monaten

Hier geht es um Kate und Aiden, die gemeinsam ein Geschäft führen, obwohl sie nichts miteinander zu tun haben wollen. Kate kann man schon aus "The Right Kind of Wrong" kennen, Aiden lernen wir neu kennen. Die Geschichte ist fast klassisch als Enemies to Lovers zu klassifizieren, jedoch mit dem Hinweis, dass es eine sehr wichtige Message dahinter gibt. Das man Menschen nicht ohne einen zweiten Blick verurteilen sollte, und das Kommunikation der Schlüssel zu allem ist. Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen, die Charaktere sind zwar zu beginn etwas grumpy, aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Der Plot hat mich überrascht, da es schon auch tiefgründig wird. Nicht ganz so stark wie das Debut der Autorin, dennoch lesenswert. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr so, wie es einmal war.
Nachdem Kates Leben von einem traumatischen Erlebnis erschüttert wurde, schöpft sie ihr letztes bisschen Lebensmut aus ihrem Traum vom eigenen Café in London. Schon bald findet sie die perfekte Ladenfläche. Allerdings werden ihre Pläne vom Neffen der Inhaberin durchkreuzt, der das Geschäft lieber in einen Buchladen verwandeln will ...

1.140 BeiträgeVerlosung beendet
Bellitas avatar
Letzter Beitrag von  Bellitavor 2 Jahren

Hier nochmal die Rezension auf meinem Hauptaccount!❣

https://www.instagram.com/p/CU70iEBMcPQ/?utm_medium=copy_link

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 1.070 Bibliotheken

auf 304 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 32 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks