Jennifer Dixon

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Jennifer Dixon

Cover des Buches Wir lieben Vintage: Der Style-Guide (ISBN: 9783766723444)

Wir lieben Vintage: Der Style-Guide

(2)
Erschienen am 07.05.2018
Cover des Buches Vom Glück, mit Hunden zu leben (ISBN: 9783766724915)

Vom Glück, mit Hunden zu leben

(1)
Erschienen am 16.03.2021

Neue Rezensionen zu Jennifer Dixon

Cover des Buches Vom Glück, mit Hunden zu leben (ISBN: 9783766724915)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Vom Glück, mit Hunden zu leben" von Jennifer Dixon

Kristall86
Der beste Freund des Menschen

Klappentext:

„Hunde begeistern und machen das Leben so viel schöner! Als bester Freund des Menschen begleitet uns der Hund durch den Alltag und teilt ganz selbstverständlich unser Heim. In diesem Buch gewähren leidenschaftliche Hundebesitzer wie Journalistin Meike Winnemuth, Schauspielerin Sanna Englund oder Designer Johnny Talbot Einblicke in ihr Zuhause und ihr Leben mit ihren vierbeinigen Lieblingen. Zusätzlich findet der Hundefreund hilfreiche Tipps rund um das Leben mit seinem Haustier, angefangen vom besten Hundefutter bis hin zu Reisetipps für den Urlaub mit Hund. Ein Muss für Hundeliebhaber!“


Dieses Buch ist wirklich ein schönes Buch für Hundebesitzer und Genießer des schönen Lifestyles. Neben Tamara Gräfin von Nayhauß (die ja bereits mit Hund Cookie) auf dem Cover zu sehen ist, werden im Buch noch andere (berühmte) Menschen mit ihren vierbeinigen, treuen Kameraden vorgestellt u.a. Thomas Anders mit Frau und Hund Peanut, Meike Winnemuth mit Hund Fiete, Talbot und Runhof mit Cooper sind nur einige Beispiele. Sie berichten von ihrem Alltag mit Hund, Urlaub, Eigenheiten, Gewohnheiten und schlussendlich kommt man als Hundebesitzer zum gleichen Schluss wie alle hier in diesem Buch: ohne Hund geht es nicht! Dennoch werden natürlich auch der Alltag der Besitzer vorgestellt (Designer in ihrem Store etc.), ein wenig Werbung betrieben und ein wenig Tell-me-you-Homestorie dazugemixt.

Ein wirklich sinnvoller Part im Buch waren Urlaubstipps mit Hund in dem gleich Adressen mit geliefert werden, Tipps und Adressen für Futter, Spielzeug usw.. Soll es doch dem Hund an nichts fehlen wenn auch wir im Urlaub sind oder es mit seiner Verdauung mal nicht richtig klappt. 

Dieses Buch besticht natürlich mit seinem typischen Callwey-Charme und ist optisch und haptisch ein Genuss. Ein großes Format, große Fotos und Texte, die sich sehr gekonnt und harmonisch einfügen. Neben den kleinen Porträts werden zum Schluss auch noch „Meine Erfahrungen“ an den Leser weiter gegeben. Wie gesagt: alle Hundebesitzer werden hier ein Lächeln auf die Lippen bekommen, denn sie sind alle gleich....egal ob Fiete, Peanut, Cooper, Cookie...und wir Besitzer sind genauso keinen Deut besser!

5 von 5 Sterne gibt es hier von mir!

Cover des Buches Wir lieben Vintage: Der Style-Guide (ISBN: 9783766723444)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Wir lieben Vintage: Der Style-Guide" von Marianne von Waldenfels

Kristall86
Mode, Taschen und die Firma Catchys....mehr nicht. Leider!

Vintage! Alle Welt redet seit einiger Zeit von „Vintage“. Aber was genau ist das überhaupt? Im Buch „Wir lieben Vintage“ werden wir Leser aufgeklärt. Herausgeber des Buches ist die Firma „Catchys“ und wer ein wenig darüber Bescheid weiß, weiß dass diese die größte Auswahl an neuen und gebrauchten Designerangeboten in den internationalen Onlineshops bieten....Nun gut...Marketing inkl. Werbung gehört ja heute fast schon in dieser Form zum guten Ton. Lassen wir uns überraschen was der Inhalt bringt!

Zu Beginn seit gesagt, das Buch strahlt wieder typisch für den Callwey-Verlag in einer wunderschönen Optik und Haptik. Die Bilder sind besonders und auch die Gestaltung mit Bild und Text sind wieder geschmackvoll arrangiert.

Am Anfang wird erläutert was Vintage ist, die Jahrzehnte werden gecheckt, Lieblingsstücke erläutert, Modeklassiker vorgestellt und zu guter Letzt gibt es einen Fashion-Report und Insidertipps von...na, von wem wohl? Genau! Catchys.

Die meisten Fashionistas unter uns dürfte das Thema „Lieblingsstücke“ besonders interessieren. Hier geht es um Hermés, Louis Vuitton...Danach folgt sehr passend der Style-Guide Modeklassiker. Die Bilder und Texte sind gut gelungen, auch wenn doch so einige wirkliche Klassiker fehlen. Gerade im Accessoire-Bereich wie die „Wayfarer“ von Ray Ban, Earstuds in Platin mit Brilliant, Tiffany-Schmuck oder in der Kleidung Ralph Lauren und sein Polo-Shirt oder sein Polo-Bär. Egal, die Autoren werden sich etwas dabei gedacht haben. Was mir etwas aufstößt ist die Tatsache das es vielmehr um Taschen und Kleidung geht. Hier hätte ich weitaus mehr erwartet, beispielsweise Schmuck. Auch sind die ausgewählten Teile zwar Klassiker aber die Firmen haben doch noch so viel mehr zu bieten! Louis Vuitton und die „Noé“ beispielsweise, oder Hermés und sein bekannter Logo-Gürtel! Aber man kann nunmal nicht alles in ein Buch packen. Vielleicht wäre hier eine Art Sammelband von A-Z interessant gewesen? Nachdem man sich wegträumt hat und Sparpläne für das nächste Objekt der Begierde geschaffen hat, beglücken uns in diesem Buch Vintage-Profis und Insider. Ich bin schon seit meiner Jugend ein fanatischer Fashion-Fan, aber einen Großteil der hier vorgestellten Namen sagte mir rein gar nichts. Ein weiterer Minuspunkt sind die immer wiederkehrenden Anspielungen der Firma Catchys....man hätte das Buch auch umbenennen können in „Catchys liebt Vintage“ oder so ähnlich.

Vintage ist schön und gut, doch junge Mädchen die sich als Ziel gesetzt haben ein Mal in ihrem Leben eine YSL-Bag zu besitzen, werden schnell feststellen das man dafür eine Menge sparen muss. Da ich selbst Besitzerin verschiedener Vintageteile bin, weiß ich nur zu gut das es nicht schön ist, wenn man die Nase lang gemacht bekommt und man selbst weiß, es dauert noch ewig bis zum Ziel. Aber *Ironie an* Catchys sei Dank merken wir hier schnell, alles ist bezahlbar *Ironie aus*. Wenn alles im Leben so einfach wäre!


Das Buch ist wirklich hübsch aufgemacht und auch genau dafür gibt es zwei Sterne aber zum kommerziellen Rest kann ich nur sagen: Musste das sein? In diesem Buch werden so gut wie keine Neuheiten erzählt. Jeder gute Internet-User weiß genau wo er stöbern muss um etwas zu finden. Da ist dieses Buch nicht unbedingt eine große Hilfe dabei...

Für Vintage-Fans ein MUSS

Über die Autorinnen:

Marianne von Waldenfels ist Journalistin und Autorin und lebt in München. Nach ihrem Volontariat an der Axel-Springer-Akademie und Stationen bei Grunder & Jahr auf ProSieben war sie die letzten neun Jahre stellvertretende Chefredakteurin bei der Zeitschrift Instyle.

Jennifer Dixon ist seit mehr als 15 Jahren als Modejournalistin tätig. Nach Abschluss des Studiums Modejournalismus & Medienkommunikation an der AMD Hamburg war sie 14 Jahre im Moderessort der Instyle tätig, acht davon als Fashion Director. (Quelle: Verlag)


Zum Inhalt: Klappentext

Populär gemacht durch Supermodels, Blogger und Schauspieler, ist Vintage-Mode ein wichtiger Bestandteil der Modeindustrie geworden. Vintage-Mode mit aktuellen Stücken zu kombinieren zeugt von einem besonderen Verständnis für das Thema und ermöglicht einen besonders individuellen Ausdruck. Wo bekommt man aber zeitlose, preisgünstige Stücke, wie pflegt und bewahrt man sie bis in die nächste Generation, wie kombiniert und trägt man sie? Und wie werde ich Fehlkäufe am schnellsten wieder los? Diesen Fragen geht dieser umfassende Mode-Guide auf sehr sachkundige und unterhaltsame Weise nach.


Meine Meinung:

Vintage war ursprünglich ein englischer Begriff für "Weinlese" und später bezeichnete es einen besonders guten Jahrgangswein. Es bedeutet zudem "erlesen", "ehrwürdig" und "hervorragend". Also sehr passend auch in der Modewelt einsetzbar. Um ein Kleidungsstück als Vintage zu bezeichnen, muß es mindestens 20 Jahre alt sein. Es sollte den Stil der Zeit verkörpern und in einem guten Zustand sein. Hingegen die Mode der letzten 10-15 Jahre bezeichnet man als Secondhand. In diesem Buch werden die großen Modeikonen beschrieben: Von Coco Chanel, Christian Dior über Chloe und Moschino bis hin zu Versace. (Und noch viele mehr). Hochinteressant auf was man alles achten muß, wenn man sich ein "echtes" Stück zulegen möchte. Und es ist zudem genau beschrieben, woran man die gefakten Stücke erkennt. Sehr hilfreiche Tipps, auf die so mancher gar nicht achten würden. Auch das Thema "Vintage for Tomorrow" findet hier Beachtung. Es werden die Top-10-Investment-Pieces sowie absolute Lieblingsstücke vorgestellt. Mit diesem Style-Guide ist man bei Modeklassikern auf der sicheren Seite. Man erfährt hier alles das Einkaufen von Vintage-Mode, aber auch über das Verkaufen. Ich fand es auch ganz klasse, die wunderschönen Fotografien der Designer mit ihren Models anzuschauen.


Cover:

Das Cover ist ein stylisher Blickfang, der sofort meine Aufmerksamkeit hatte.


Fazit:

Viele Hintergrundinformationen, tolle Fotografien und viele gute Tipps. Für alle Modefans ein absolutes MUSS!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks