Jennifer Echols

 3,6 Sterne bei 29 Bewertungen
Autor*in von Going Too Far, Forget You und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Jennifer Echols

Cover des Buches Going Too Far (ISBN: 9781471118012)

Going Too Far

(7)
Erschienen am 11.04.2013
Cover des Buches Forget You (ISBN: 9781471118036)

Forget You

(5)
Erschienen am 11.04.2013
Cover des Buches Such a Rush (ISBN: 9781471117992)

Such a Rush

(4)
Erschienen am 06.06.2013
Cover des Buches Love Story (ISBN: 9781439178324)

Love Story

(3)
Erschienen am 19.07.2011
Cover des Buches The One That I Want (ISBN: 9781442452367)

The One That I Want

(3)
Erschienen am 07.02.2012
Cover des Buches Dirty Little Secret (ISBN: 9781451658040)

Dirty Little Secret

(1)
Erschienen am 24.04.2014
Cover des Buches The Ex Games (ISBN: 9781442430839)

The Ex Games

(1)
Erschienen am 18.01.2011
Cover des Buches Endless Summer (ISBN: 9781442406759)

Endless Summer

(1)
Erschienen am 03.08.2010

Neue Rezensionen zu Jennifer Echols

Cover des Buches Perfect Couple (ISBN: 9781442474482)
Deenglas avatar

Rezension zu "Perfect Couple" von Jennifer Echols

Deengla
Far from perfect

Kurzmeinung

Ein typisch amerikanisches Jugendbuch der Sorte sehr flach und vorhersehbar. Recht wohlwollende 2 1/2 Sterne.

Inhalt

Harper und Brody sind beide in festen Beziehungen. Brody ist der Footballstar, Harper eher eine kreative Außenseiterin, die ganz in der Fotografie aufgeht. Komisch, dass ausgerechnet die beiden im Jahrbuch zum "Perfect Couple That Never Was" gewählt wurden. Wie kommen ihre Mitschüler darauf? Ist vielleicht wirklich etwas dran?

Meine ausführlichere Meinung

Vorneweg: Jennifer Echols kann wirklich schreiben, so auch hier. Bei ihren diversen Büchern gibt es aber für mich relativ viele Schwankungen wie bei sonst keiner anderen Autorin. Von absolut toll bis eher furchtbar gibt es da einiges. Dieses Buch zählt für mich eindeutig zur letzten Kategorie.

Die Hauptfiguren waren mir sehr unsympathisch. Die Geschichte ist vorhersehbar bis zum Gehtnichtmehr und meiner Meinung nach eigentlich nur von ganz jungen Mädels (so um die zwölf vielleicht) als romantisch zu sehen. Wobei es für diese Zielgruppe eindeutig zu heftig zugeht, was sexuelle Beziehungen angeht.

Obwohl die Geschichte also für sich gesehen rund ist und handwerklich gut gestrickt, haben mich sowohl Figuren als auch Handlung absolut nicht überzeugen können. Leider.

Fazit

Schade. Jennifer Echols kann es besser. Dieses Buch kann ich leider nicht empfehlen.

Cover des Buches Biggest Flirts (The Superlatives) (ISBN: 9781442474475)
Deenglas avatar

Rezension zu "Biggest Flirts (The Superlatives)" von Jennifer Echols

Deengla
Flirten auf Teufel komm raus

Kurzmeinung

Für mich eindeutig Jennifer Echols schwächstes Buch. Konnte mit der Protagonistin überhaupt nicht warm werden, alles passiert viel zu schnell und auf seltsame Art und Weise.

Inhalt

Tia, Mitglied der Schulband, feiert gerne und viel. Auf einer Party -  kurz bevor ihr letztes Schuljahr an der High School beginnt - lernt sie Will kennen;  den Neuen, der gerade erst aus Minnesota hergezogen ist. Sie hält ihn für einen süßen Bad Boy, der genau wie sie nur unverbindlichen Spaß sucht. Doch dann stellt sie fest, dass er ganz anders ist, und die beiden freunden sich an.

Als die zwei dann für das Jahrbuch den Titel als „Biggest Flirts“ gewinnen, ändert das alles.

Meine ausführlichere Meinung

Die Bücher von Jennifer Echols fallen normalerweise in eine der zwei folgenden Kategorien: entweder sie sind leicht, witzig und ohne Tiefgang – dann meist für jüngere Leser geeignet, wie z.B. „Endless Summer“. Oder sie behandeln Charaktere mit echten Problemen, die mit sich selbst ringen und sich weiterentwickeln, wie etwa „Going Too Far“.

Für mich versuchte „Biggest Flirts“ eine Mischung aus diesen beiden zu sein und leider ging das für meinen Geschmack schief. Ja, es gab zwar den ein oder anderen Moment, in dem ich geschmunzelt habe, aber es gab eindeutig viel mehr Momente, in denen ich das Gesicht verzog oder mich fragte, was das jetzt eigentlich soll.

Tia hat Bindungsängste und keinen einfachen Familienhintergrund, unter anderem, weil sie schwierige Verhältnisse zu ihren drei älteren Schwestern hat. Das wird zwar angerissen und später im Buch auch etwas mehr thematisiert, aber dann auf einmal zugunsten der Romanze wieder völlig fallen gelassen. Überhaupt ist Tia ein problematischer Charakter: sie ist sehr intelligent, manipuliert sich aber immer selbst, weil sie keine Verantwortung übernehmen will und nicht aufs College möchte. Doch dann, ruck zuck, ohne wirklich ersichtlichen Grund, kommt der Sinneswandel.

Und so etwas passiert leider häufiger. Es gibt keine Entwicklung, sondern von jetzt auf gleich verhalten sich die Charaktere ganz anders.

Auch Will ist für mich leider nicht gut geraten. Die Romanze zwischen den beiden war für mich gezwungen und ich konnte da nichts fühlen, nicht mitfiebern. Überhaupt geht alles sehr, sehr schnell. Eine Stunde nach dem Kennenlernen sind die beiden schon recht intim miteinander und Will möchte Tia gleich als feste Freundin haben. Da das nicht klappt, wird sich schwupps eine andere gesucht.

Die Tatsache, dass Tia Wurzeln in Puerto Rico hat, gefiel mir gut, auch die Beschreibung der Gruppendynamik in der Schulband. Der Rest war leider eine Enttäuschung. Besonders genervt war ich davon, dass Tia Will immer als „pirate“ bezeichnete – zwei, drei Mal hätte durchaus gereicht.

Fazit

Leichte, recht enttäuschende Lektüre. Lieber eines von Echols‘ anderen Büchern lesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks