Jennifer Gray

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Jennifer Gray

Neue Rezensionen zu Jennifer Gray

cool, cooler, Carlos

Über die Autorin:

Jennifer Gray lebt mit ihrem Mann, vier Kindern und dem fetten Kater Henry in London und Schottland. Sie schreibt liebend gern über Meerschweinchen, gute Feen und böse Geister, aber auch über Katzen mit Charakter. (Quelle: Verlag)


Zum Inhalt: Klappentext

Kater Carlos hat es faustdick hinter den Ohren. Als Einbrecher ist er berühmt-berüchtigt. Da lockt auch schon ein neuer Auftrag: Eine Gang von Elstern heuert ihn als Dieb von Schmuck und Juwelen an. Bei den Einbrüchen hinterlässt Carlos nicht die klitzekleinste Spur - und hält so Polizeiinspektor Edamer ganz schön auf Trab. Was der Inspektor nicht ahnt: Der Juwelenräuber wohnt unter seinem Dach! Der getigerte Kater hat sich nämlich in seinem Haus einquartiert und lässt sich von der Familie verwöhnen. Erst als Edamer wegen der unaufgeklärten Fälle um seinen Job bangen muss, kommen Carlos Zweifel. Ob das Ganovendasein noch das Richtige für ihn ist?


Meine Meinung:

Carlos ist ein Rebell. Er tut das, wozu er gerade Lust hat und mit Gaunereien lässt es sich eben gut leben. Als Straßenkater auf sich gestellt, genießt er sein Leben in vollen Zügen. Dass ausgerechnet die nervigen Elstern ein lukratives Jobangebot für ihn haben, stinkt ihm zwar gewaltig, aber was solls. Als er dann auch noch bei der Familie von Polizeiinspektor Edamer landet, wirds erst richtig turbulent. Carlos ist gleich in mein Herz marschiert. Seine freche, coole Art hat mir supergut gefallen. Als er aber plötzlich auf die Kinder der Familie Edamer trifft gerät sein Weltbild plötzlich ins Schwanken. Die Kids sind toll. Tierlieb, gute Freunde und eine großartige Familie. Auch die Mutter und die "Babysitterin" sind sehr liebenswert und sie haben ihren Inspektor Edamer voll im Griff. Die ganze Familie ist sehr aufgeweckt und lebensfroh und lustig. Die Situationskomik ist gekonnt eingesetzt und die verbalen Wortgefechte der einzelnen Charaktere sind unglaublich spassig. Sei es der selbstverliebte Fernsehmoderator, die nervigen, sehr gerissenen Elstern oder ein gewisses Kätzchen, für das Carlos eine kleine Schwäche entwickelt. Alle spielen ihre Rolle unglaublich gut. Die Geschichte ist sehr turbulent, die Ereigenisse überschlagen sich und der Schreibstil zieht den Leser mittenrein in diese wundervolle Geschichte. Ein Kinderbuch das ich absolut empfehlen kann.


Cover: 

Das Cover ist lustig, hat tolle, ansprechende Farben und der freche Kater zieht sofort alle Blicke auf sich.


Fazit:

Ich freue mich riesig auf weitere Fälle mit diesem sympathischen und zuckersüßen (ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht als zuckersüß bezeichnet werden will) Kater.

Cover des Buches Fuzzi, Coco und Co, Band 01 (ISBN: 9783505133794)
MissStrawberrys avatar

Rezension zu "Fuzzi, Coco und Co, Band 01" von Jennifer Gray

MissStrawberry
Humorvoll und auch ein wenig lehrreich!

Fuzzi, seines Zeichens Meerschweinchen, will Koch werden. Seine Menschen finden seine Gericht aber unlecker. Auch Coco, seine Mitbewohnerin im Stall, zweifelt an den Fähigkeiten. Da entdeckt Fuzzi eine Zeitungsanzeige: Rosa Beil sucht Meerschweinchen gegen gute Bezahlung! Rosa Beil ist Köchin! Also muss er da hin! Und obwohl ihm alle abraten, haut er heimlich ab und macht sich auf den Weg zu Rosa.

Coco, die sich rühmt, mit der Queen regelmäßig Schwätzchen gehalten zu haben, macht sich auf die Suche nach ihm, denn sie hat herausgefunde, dass Rosa Beil die Meerschweinchen aus einem weniger schönen Grund sucht: sie will sie kochen! Sie startet eine Rettungsaktion, die auch sie selbst in ein anderes Licht rückt.

Meiner Meinung nach ist dieses Buch für die Zielgruppe bestens geeignet. Wenn Disney 101 Dalmatiner in Gefahr geraten lassen kann, nur damit Cruella de Vil an ihren Mantel kommt, verkraften es die Kids auch, dass es Menschen gibt, die Meerschweinchen kochen und essen. Da mache ich mir weniger Sorgen als andere - liegt wohl daran, dass hier auf dem Land die Menschen den Kindern sehr früh begreiflich machen, dass das hübsche Huhn auch mal auf dem Teller landet, das Schweinchen und die Kuh auch.

So nebenbei wird - ein wenig kurz, aber immerhin - auch vor den Gefahren des Internets gewarnt. Gemeinschaftssinn, Gerechtigkeitssinn, Wahrheitssinn und anderen auch mal etwas glauben, das sich gar nicht so wahr anhört - all das vermittelt dieses kleine Büchlein sehr schön.

Dazu gibt es immer wieder zwischendurch nette Zeichnungen, die die kleinen Leser bei Stange halten.

Für mich ein vier Sterne Buch für Kids ab 8!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Jennifer Gray?

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks