Jennifer Höh

Alle Bücher von Jennifer Höh

Neue Rezensionen zu Jennifer Höh

Optimaler Tourguide für die Bretagne

Zwei Dinge sind mir bei einem Wohnmobil-Reiseführer besonders wichtig.

Zum einen wünsche ich mir umfangreiche und detaillierte Informationen zu einer möglichst größeren Anzahl an Camping- und Stellplätzen. Zum anderen lege ich Wert auf ansprechende, abwechslungsreiche, interessante und gut durchdachte Touren.

Und genau hier punktet der Wohnmobil Tourguide des Reise Know-How Verlags.

Die Informationen zu den Camping- und Stellplätzen sind ausführlich und immer auch mit einer kurzen Beschreibung versehen.

Zudem sind häufig Fotos beigefügt, was einen besseren Eindruck verschafft und die Vorauswahl erleichtert.

Die im Buch beschriebenen Touren sind  wunderschön und bieten eine große Abwechslung (Natur, Kultur, Städte, ...). Auch das Hinterland kommt nicht zu kurz.

Weiterhin sind die Touren perfekt aufeinander abgestimmt. So kann man die Touren direkt miteinander verknüpfen oder sie auf andere Weise für seine Bedürfnisse anpassen bzw. kombinieren, je nach zur Verfügung stehender Zeit.


Die 8 enthaltenen Touren sind wie folgt überschrieben:

Route 1: Die Smaragdküste

Route 2: Die Côte de Granit Rose

Route 3: Finistère

Route 4: Von Brest bis Quimper

Route 5: Côte des Mègalithes

Route 6: Vom Golfe du Morbihan zur Présqu´île de Guérande 

Route 7: Das Binnenland zwischen Vannes und Dinan

Route 8: Das Binnenland zwischen Morlaix und Lorient


Jede Route ist ausführlich beschrieben und ansprechend bebildert. Der Fokus liegt hier aber nicht auf den Fotos ("kein Bilderbuch"), sondern auf einer informativen und übersichtlichen textlichen Darstellung.

Eine Übersichtskarte zeigt jeweils den groben Streckenverlauf, die genaue Strecke sowie die Länge.

Zu den relevanten Örtlichkeiten werden Stell- und Campingplätze aufgeführt und beschrieben (Lage/Anfahrt, Plätze, Untergrund, Ver-/Entsorgung, Strom, Preise, Max. Stand, Geöffnet ,Kontaktdaten, GPS), Plätze zum reinen Parken/Übernachten, Parken und Picknick, Tourist Informationen, Essen (Restaurant- bzw. Café-Empfehlungen), Tipps für Spaziergänge....


Den Routen sind Praktische Reisetipps von A bis Z (z. B. Anreise, Einkaufen, Einreisebestimmungen, Feste, Panne/Unfall) voran angestellt.   

Im Anhang finden sich eine Übersicht der Stellplätze sowie eine Womo-Wörterliste. 

Toll ist, dass bereits, zusätzlich zu den zahlreichen Stadtplänen, ein ausführlicher und detaillierter Routenatlas enthalten ist. Also nicht hier und da "ein Kärtchen", sondern aus einem Faltplan entnommenes Kartenmaterial auf ca. 30 Seiten.

Auch die kostenlos nutzbare Web-App sollte lobend erwähnt werden. Hier kann man sich die Stell- und Campingplätze in Google Maps anzeigen lassen.


Positiv erwähnen möchte ich noch, dass Mont-Sant-Michel in die Route 1 mit eingebunden wurde, obwohl genau genommen zur Normandie zugehörig. Aber wie auch im Buch beschrieben gehört dieser Ort natürlich auch zu einer Bretagne-Reise dazu.


Fazit:

Der Tourguide zeigt vor allem Stärken genau in den für mich relevanten Punkten. Ein optimaler Begleiter, der einen souverän und entspannt durch die Bretagne führt.

Hintergrundinformationen zu den vielen beschriebenen Örtlichkeiten sind natürlich kompakt gehalten. Wer sich hier tiefergehend informieren möchte kommt an einem klassischem Reiseführer (auch im Verlag erhältlich) nicht vorbei.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks