Jennifer Nanik

 3,1 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Please don't hurt me.

Alle Bücher von Jennifer Nanik

Cover des Buches Please don't hurt me (ISBN: 9783961112388)

Please don't hurt me

(10)
Erschienen am 14.04.2017

Neue Rezensionen zu Jennifer Nanik

Cover des Buches Please don't hurt me (ISBN: 9783961112388)
Honigmonds avatar

Rezension zu "Please don't hurt me" von Jennifer Nanik

Honigmond
Please don´t hurt me

Zur Buchbeschreibung:
"Als die achtzehnjährige Sunny Fidel mit ihrer Mutter zum einkaufen fährt, ahnt sie noch nicht, dass dieser Tag ihr ganzes Leben verändern wird. Völlig verängstigt und an einer Heizung gefesselt, erwacht sie in den Fängen ihrer Entführer. Ihre heile Welt wird Stück für Stück zerstört und durch Erniedrigung, Sex und Gewalt ersetzt. Sie lernt was es heißt benutzt zu werden und ist ihren Peinigern völlig ausgeliefert. Erlebt die Geschichte eines Mädchens das mit Liebe, Sex,Erniedrigung konfrontiert wird und lasst euch in eine Spannende Geschichte mitreissen."

Mein Leseeindruck:
Da mir die Buchbeschreibung sehr gut gefallen hatte und ich doch mit ziemlich hohen Erwartungen herangegangen bin, da es sich hierbei um ein nicht so ganz einfaches und sehr sensibles Thema handelt, wurden meine Erwartungen leider nicht so ganz erfüllt.

Das Buch beginnt ja damit, dass die 18jährige Sunny während eines Einkaufs mit ihrer Mutter, mit deren Auto entführt wird und sich letztlich über lange Zeit in den Händen der Entführer befindet. Die Hintergründe und der weitere Ablauf war für mich nicht immer so ganz glaubwürdig und teilweise leider etwas übereilt dargelegt, so dass ich mir dies alles nicht so für das reale Leben vorstellen konnte. Der Schreibstil war recht einfach gehalten. Der Verlauf der Handlung entwickelt sich etwas unerwartet, aber am Ende dennoch ohne Happy End, so dass hier wohl ein zweiter Teil zu erwarten ist, der dann aber doch mit mehr Potential geschaffen sein sollte, denn bei diesem Buch war leider noch eine Menge Luft nach oben hin, zumindest für meinen Geschmack. Dennoch eine unterhaltsame, wenn auch schockierende Geschichte.

Daher vergebe ich leider auch nur 4 Sterne.

Cover des Buches Please don't hurt me (ISBN: 9783961112388)
lorelai_ss avatar

Rezension zu "Please don't hurt me" von Jennifer Nanik

lorelai_s
Debüt mit Potential, leider nicht gut umgesetzt.

Klappentext:

"Als die achtzehnjährige Sunny Fidel mit ihrer Mutter zum einkaufen fährt, ahnt sie noch nicht, dass dieser Tag ihr ganzes Leben verändern wird. Völlig verängstigt und an einer Heizung gefesselt, erwacht sie in den Fängen ihrer Entführer. Ihre heile Welt wird Stück für Stück zerstört und durch Erniedrigung, Sex und Gewalt ersetzt. Sie lernt was es heißt benutzt zu werden und ist ihren Peinigern völlig ausgeliefert. Erlebt die Geschichte eines Mädchens das mit Liebe, Sex,Erniedrigung konfrontiert wird und lasst euch in eine Spannende Geschichte mitreissen."

 

Meine Meinung:

Mit dieser Rezension habe ich mich sehr schwer getan, denn es ist meine erste Negative. ABER ich will ehrlich sein und meine Meinung offen legen.

Die Grundidee ist interessant für alle, die auf Psycho und Verrückt stehen. Leider schießt man hier meiner Meinung nach übers Ziel hinaus. Klar ist, dass dieses Buch ein gewagtes Thema anspricht und damit natürlich provoziert. Dieses Thema rund um Gewalt und Vergewaltigung könnte trotzdem ein spannendes Buch werden. Allerdings ist es hier für meinen Geschmack einfach plump, stumpf agressiv und manchmal sinnfrei. auch der Grund der Entführung ist für mich an den Haaren herbei gezogen.

*SPOILER* Zudem wird sich das Opfer dann noch in einen der Entführer, der  scheinbar selber Opfer der Familie ist, verlieben und "brennt am Ende mit ihm durch......... Diese Wendung fühlte sich für mich an, als wollte man hier unbedingt Handlung ins Geschehen bringen, um weitere Teile zu veröffentlichen. Ich kenne mich mit dem Stockholm-Syndrom nicht aus, aber dies trofft hier definitiv nicht zu. *SPOILER-ENDE*

Das Opfer ist naiv und wenn die Erzählart des Buches quasi von "Sunny" kommt, scheint sie recht dumm und nicht von großer Intelligenz zu sein. MIR gefiel der Sprachstil nicht, es erinnerte mich an diverse RTL II-Familien ;-)

Die 2. Auflage wurde schon überarbeitet, wenn ich richtig verstanden habe, in dieser Ausgabe gab es jedoch reichlich Rechtschreibfehler und mal Mark mit K und mal Marc mit C. Zudem einige Sinnfehler.

Ich muss auch  ehrlich sagen, dass ich den Preis für dieses Buch zu hoch finde. Es ist sehr dünn, kostet aber 9,99 €. Wenn ich als vergleich das doppelt so dicke Rez-Exemplar nehme, dass ich aktuell lese und das 12,99 kostet, ist der Preis hier völlig fehl am Platz! Reichlich unnötige Absätze und große Schrift lassen einen durchs Buch fliegen. Die teilweise oberflächliche Handlung und dass Szenen nur grob angerissen werden, wo man diese sinnvoll ausdehnen hätte können, sorgten dafür, dass dieses Buch an 2 Abenden vorm schlafen gehen fertig gelesen war!

Nichtsdestotrotz bin ich gespannt, wie die Autorin sich in Ihrer Arbeit weiter entwickelt und würde die Fortsetzung lesen, sollte die Autorin nach meiner EHRLICHEN Meinung noch Interesse an meiner Rezension haben :)

Cover des Buches Please don't hurt me (ISBN: 9783961112388)
Kallisto92s avatar

Rezension zu "Please don't hurt me" von Jennifer Nanik

Kallisto92
Sunny

Das Buch " Please don´t hurt me-Die Entführung", wurde von Jennifer Nanik geschrieben.                                                                           Die Handlung ist frei erfunden, sowie die in ihr vorkommenden Personen.                                                                                                     Das Buch beginnt mit einen Inhaltsverzeichnis, wo man die Unterteilung der einzelnen Kapitel sehen kann.                                                                                                                                                                 Danach beginnt ein Prolog, wo wir die Protagonistin Sunny kurz kennenlernen. Sie ist zum jetzigen Zeitpunkt 20 Jahre alt.

Danach beginnt sie in der Ich - Form  ihrer Geschichte zu erzählen.

Mit 18 Jahren wurde sie auf einen Parkplatz vor einer Einkaufspassage entführt.                                                                          Als sie Aufwacht ist sie in einem großen Raum an eine Heizung gefesselt. Sie beschreibt genau ihre Umgebung und ihre Gedanken. Ebenfalls erfährt der Leser mehr über die Gewalttätigkeit des einen Entführers ,welcher Steve heißt. Sein Bruder Marc  hat ebenfalls harte Erfahrungen mit seiner Familie durch und versucht Sunny die Zeit in Gefangenschaft zu erleichtern und sie zu beruhigen, ebenfalls entwickeln sich Gefühle zwischen ihnen.                                                                                                                                        Sunny hat Glück und kommt lebend aus der Gefangenschaft raus, sonst wäre der Prolog nicht zu Stande gekommen, wo sie kurz  ihrer Therapie erwähnt. Ob sie es am Ende mit Marc schafft, erfährt der Leser jedoch nicht in diesem Teil, da das Ende relativ offen gestaltet ist.

Der Schreibstil lässt sich schnell und flüssig lesen. Die Handlung bleib spannend und ich wollte unbedingt wissen, was mit Sunny als nächstes passiert, ebenfalls wollte ich mehr über Marc erfahren und wieso er sich so von Mutter und Bruder behandeln lässt.

Leider tat ich mich zwischen durch etwas schwer mit einigen Sätzen, wie zum Beispiel auf Seite 23, ....meine Taufe meine Taufe......  oder Seite 95 .... ich zerbreche nur noch Magensäure... .  Ebenfalls gab es leider den einen oder anderen Logikfehler, zum Beispiel zerreißt der Peiniger am Anfang der Story ihr Höschen. Wenig später zieht sie sich jedoch das schwarze Höschen passend zum schwarzen BH aus, wie geht das wenn es doch zerrissen ist.

Auch kamen mir Sunnys Gefühle manchmal etwas zu locker und rüber, aber man weiß nicht wie man in solcher Situation reagieren und Panik bringt einen ja auch nicht weiter. Daher war ihre Reaktion erstmals den Raum nach Ausbruchswaffen abzusuchen ,die beste Lösung.

Mein Fazit: Es ist ein schweres Thema , welches ich persönlich gut umgesetzt finde. Dank Marc war in der Story nicht nur Gewalt und Unterdrückung, wie es leider öfters in solchen Situationen der Fall wäre und das hat mir ebenfalls gut gefallen. Ich bin auf den zweiten Teil gespannt, leider muss ich Punkte wegen der Schreibfehler und Logikfehler abziehen.

Leider hat das Buch ein offenes Ende. Ich hätte mir für Teil Zwei gewünscht das Sunny entkommen ist und das erste Wiedersehen mit Eltern und Freunden aufgegriffen wird ,sowie würde ich gern mehr über Sunnys Therapie erfahren und wie es mit Marc weiter geht.

Das Buch ist Lesenswert. Ich könnte mir die Story auch als wahre Begebenheit denken, jedoch ist die Story nicht komplett ohne Fehler umgesetzt und mein persönliches Manko offene Enden.


Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen, aber da die Rechtschreibung in der Neuauflage überarbeitet werden soll und niemand was dafür kann , dass ich offene Enden nicht leiden mag ,vergebe ich 4 Sterne.

Gespräche aus der Community

Hallo alle zusammen. 


Heute möchte ich mich und mein erstes Buch hier vorstellen . Ich komme aus Ratingen bin 33 Jahre alt und habe drei Kinder. Am 14.04.2017 habe ich mein erstes Buch veröffentlicht. Gerne möchte ich mit euch zusammen mein Buch besprechen und lade 10 von euch ein mit mir zusammen eine Buchrunde zu starten. Ich hoffe ihr habt Lust einen spannenden Roman zu Lesen wo es nicht nur um Liebe geht.
86 BeiträgeVerlosung beendet
Honigmonds avatar
Letzter Beitrag von  Honigmond

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks