Wenn Hunde und Katzen im gleichen Haushalt leben, nehmen sich die beiden Parteien entweder einfach zur Kenntnis oder sie freunden sich sogar an. Weit seltener sind Freundschaften von Hund und Schwein oder Leguan und Katze. Oder Vogel und Katze, Schlange und Hamster, Löwe und Antilope…
Erster Eindruck: Ein kleines, fast quadratisches Buch – unerwartet; sehr viele Farbfotos. Das Cover gefällt mir sehr gut.
Es sind wirklich ungewöhnliche Geschichten über spezielle Tierfreundschaften, die in der Regel so nicht vorkommen. Jede Freundschaft wird in Text und Bild vorgestellt, zudem eine kleine Beschreibung der Tierarten. Ein paar der für mich unerwartetsten Freundschaften:
- Eine bunte Truppe – der Pit Bull, die Siamkatze und Küken: Sie haben sich nicht gesucht, aber dennoch gefunden.
- Unterschiedliche Grössen – der Rhodesian Ridgeback und das Hängebauch-Schwein: Das kleine Ferkel wurde auf einem Feld gefunden, daneben sein bereits verstorbenes Geschwisterchen. Paulinchen, so wurde das Schweinchen getauft, kam unter die Fittiche des Hundes – eine wunderbare Freundschaft begann.
- Das „Coverpaar“ – der Makak und die Taube: Eine weisse Ringeltaube taucht in einer Tierschutzstation in Guandong (Südchina), wo der Rhesusaffe König ist, auf. Als ein kleines Rhesusäffchen von Wildhütern gefunden wird, freunden sich Vogel und Affe an. Für die nächsten zwei Monate teilen sie sogar ihre Mahlzeiten (mit Vorliebe Mais), bis der kleine Affe wieder ausgewildert wurde.
- Eine weitere Freundschaft mit einem Affen – der Tiger und der Orang-Utan: In einem Safari-Zoo in Taman (Indonesien) erfreuen kleine Babies der beiden Arten die Herzen von Personal und Besucher. Nach ein paar Monaten mussten die Tiger jedoch getrennt von den Affen weiteraufwachsen, da sie zu stürmisch wurden.
- Und noch eine exotische Kombi – der Leguan und der Stubentiger: Witzige Bilder, wie das Reptil und die Katze aus dem gleichen Futternapf fressen oder auch einträchtig nebeneinander liegen.
Fazit: Ein schönes Buch für zwischendurch. Für mich war die gewählte Schrift jedoch zu klein. Und bei den Mini-Steckbriefen der Tiere sind die ersten zwei Kategorien (Domäne: Tierreich, Stamm: Chordatiere) immer gleich, also hätten sie auch weggelassen werden können. Von mir gibt es 3 Sterne.
Jennifer S. Holland
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Jennifer S. Holland
Ungleiche Freunde
Unbändige Liebe
Hundeschlau
Ungleiche Freunde
Neue Rezensionen zu Jennifer S. Holland
46 kleine Geschichten über ungewöhnliche Tierfreundschaften und die ganz große Liebe.
Egal, ob es um die Pitbull Hündin Laika und die Königsboa Jack geht oder um Zecke, das Zebra, das eine Eselin liebt; eines haben Sie alle gemeinsam: Sie zaubern einem beim Lesen und Betrachten ihrer Fotos ein Lächeln ins Gesicht. Einfach herrlich!
Die Autorin erzählt ihre Geschichten kurz und prägnant, weder blumig, noch kitschig, noch ausschweifend und dennoch immer mitten ins Herz gehend. Auch die dazugehörigen Bilder sind große Klasse - unaufdringlich aber mit einer ganz klaren Aussage: Liebe!
Das Buch hat ein schönes handliches Format und obwohl es ein Hardcover ist und schwer aussieht, ist es relativ leicht. Das mag an dem wunderschön melierten und hochwertig aussehenden Papier liegen. Es ist nicht reinweiß, sondern eher leicht sepia und auch die Fotos sind auf diesem Papier gedruckt, d.h. man sollte sich bewusst sein, dass es keine Hochglanzfotos sind. Aber für mich passt das haargenau zum Charme des Buches.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 17 Bibliotheken