Jennifer Z. Paxton

 4,8 Sterne bei 15 Bewertungen

Lebenslauf

Jennifer Z. Paxton ist Dozentin für Anatomie an der Universität Edinburgh und Leiterin des Paxton Lab. 2013 und 2018 hat sie den Wellcome Trust-Wettbewerb "I'm a Scientist" gewonnen. Sie liebt es, die Welt der Anatomie einem breiteren Publikum näher zu bringen und mit Grundschulen zusammenzuarbeiten, um auch immer mehr Kinder für das Thema zu begeistern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jennifer Z. Paxton

Cover des Buches Das Museum des Körpers (ISBN: 9783791375298)

Das Museum des Körpers

(15)
Erschienen am 23.11.2022

Neue Rezensionen zu Jennifer Z. Paxton

Cover des Buches Das Museum des Körpers (ISBN: 9783791375298)
Aus-Liebe-zum-Lesens avatar

Rezension zu "Das Museum des Körpers" von Jennifer Z. Paxton

Aus-Liebe-zum-Lesenvor einem Jahr
Wunderschönes Anatomiebuch

Willkommen im „Museum des Körpers“ von Anatomie-Dozentin Jennifer Z Paxton und Illustratorin Katy Wiedemann, das in gewaltigem Großformat daherkommt.

Die Autorin zeigt uns alles Wesentliche über unseren Körper, vom Skelett, über die Organe bis hin zu den Nervensystemen. Auf einer Seite erklärt sie kurz und bündig die einzelnen Bauweisen und Funktionen der Teile des menschlichen Körpers. Empfohlen wird das Buch ab 8 Jahren. Für diese Altersgruppe ist vielleicht die ein oder andere Textstelle noch ein bisschen komplex.

Bildgewaltig sind die Illustrationen von Katy Wiedemann. Im Stile alter Anatomiebücher zeigt sie ästhetisch anspruchsvoll die im Text vorgestellten Körperteile. Dabei gibt es oft Detailbilder, Querschnitte und verschiedene Sichtwinkel. Aus meiner Sicht wäre es jedoch leserfreundlicher gewesen, die Beschriftungen nicht in der Legende, sondern direkt in der Zeichnung unterzubringen. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Darstellung der Entwicklung in der Pubertät, bei der in patriarchaler Tradition der Genitalbereich der Frau im Gegensatz zu dem des Mannes nicht dargestellt wird. Das sollte in einem Anatomiebuch des 21. Jahrhunderts nicht mehr passieren.

Dennoch ist „Das Museum des Körpers“ ein wirklich interessantes Lehrbuch in außergewöhnlich hochwertiger Ausstattung, das nicht nur jugendliche Leser*innen überzeugt.

4,5/5

Cover des Buches Das Museum des Körpers (ISBN: 9783791375298)
marilovesbooks2020s avatar

Rezension zu "Das Museum des Körpers" von Jennifer Z. Paxton

marilovesbooks2020vor 2 Jahren
Unsere Körper sind phänomenal

Dieses bebilderte Sachbuch entführt uns in die faszinierende Welt unseres menschlichen Körpers. Mit einer Kombination aus schönen Illustrationen und leicht verständlichen Texten ermöglicht es in die Anatomie einzutauchen. Katy Wiedemann, Illustratorin in diesem Buch, hat mit ihren fein detaillierten Zeichnungen einen tollen Zugang geschaffen, der nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch wissenschaftlich präzise erscheint.

Das Buch führt durch alle Systeme unseres Körpers. Wir beginnen mit dem Muskel- und Skelettsystem, tauchen dann ein in die faszinierende Welt unserer inneren Organe, dann das Gehirn mit all seinen Funktionsweisen, in das Herz-Kreislauf-System, den Atemapparat sowie das Verdauungssystem. Auch komplexe Themen wie das zentrale Nervensystem, das Immunsystem, die Hormone und Fortpflanzungsorgane werden klar und verständlich erklärt.

Jede Doppelseite bietet eine große Illustration und ist begleitet von einem gut verständlichen Text. Jede Abbildung ist mit Ziffern bespickt, die in einer Legende gut erläutert werden.

Der Autorin gelingt es, meiner Ansicht nach, das komplexe Thema unseres Körpers mit Leichtigkeit in Grundzügen zu vermitteln – ist es jedoch kein „klassischer“ Anatomie-Atlas. Das Buch eignet sich für Leser*innen jeden Alters; sicherlich auch ab 8 Jahren (wie es empfohlen ist), jedoch könnte ich mir vorstellen, dass die eine oder andere Textstelle für die Kids doch zu medizinisch erklärt ist. Was mir persönlich noch besonders gut gefiel waren die Ansichten der Organe im Querschnitt, quasi so, wie man als Laie ein Organ eigentlich nie „zu Gesicht bekommt“.

Schon immens, was unser Körper täglich so leistet und wir sehen das als normal an. Vermutlich sollten wir alle ein bisschen mehr auf unseren Körper hören und noch viel besser auf ihn achten! Denn wenn er nicht mehr rund läuft, geht die Reise ins Unbekannte erst richtig los!

#leseempfehlung!

Cover des Buches Das Museum des Körpers (ISBN: 9783791375298)
xlisax1409xs avatar

Rezension zu "Das Museum des Körpers" von Jennifer Z. Paxton

xlisax1409xvor 2 Jahren
Eine gut erklärte Reise durch den menschlichen Körper

„Das Museum des Körpers“ von Jennifer Z. Paxton, illustriert von Katy Wiedemann, 112 Seiten, erschienen am 23. November 2022 im Prestel Verlag.

Im Museum des Körpers kann man in den verschiedenen Sälen die unterschiedlichen Bereiche des Körpers entdecken, sich über diese Informieren und interessante Fakten auf sich wirken lassen. Das Buch beschäftigt sich mit dem Körper, indem man die einzelnen Bestandteile erklärt bekommt, diese durch schnittperspektivische Bilder anschauen kann und sich dadurch besser vorstellen kann, wie es in einem selbst aussieht.

Die Umsetzung:

Ich habe in der Schule ziemlich viel mit dem menschlichen Körper als Thema im Fach Ernährungslehre zu tun und das Buch umschreibt sehr simpel, was alles so in unserem Körper dafür sorgt, dass wir uns bewegen und leben können. Dass das Buch nicht so tiefgehen ist, ist verständlich, denn sonst wäre das Buch wahrscheinlich sehr viel länger und hätte auch einen anderen Zweck.

Durch diese kurzen Zusammenfassungen und vor allem durch die Schnittansichten der Organe finde ich das Buch sehr praktisch, zudem sehen die Illustrationen auch super aus. Im Unterricht gehen wir in den einzelnen Bereichen, zum Beispiel bei der Leber, den Ausscheidungsorganen oder den Nieren viel mehr ins Detail, aber das Buch hat durch die anschaulichen Abbildungen Schulbüchern etwas voraus und zwar die Anschaulichkeit.

Das Buch ist vielleicht noch nicht wirklich etwas für jüngere Kinder, denn die Texte würden diese wahrscheinlich nicht verstehen, wobei die Bilder bestimmt auch für diese interessant wären. Am passendsten wäre es glaube für Jugendliche oder Menschen, die einfach gerne Neues lernen möchten.

Ich bin wieder ziemlich begeistert von diesem Buch der „Eintritt frei!“ Reihe und bin schon mal gespannt, zu was für interessanten Themen noch Bücher des Verlages erscheinen werden.

Mein Fazit:

Das Buch hat informative und wunderschöne, schlicht gehaltene farbige Illustrationen und ist sehr lehrreich, weshalb ich diesem 5 von 5 Sterne gebe. Eine Empfehlung für jeden, der an dem Thema interessiert ist.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks