Jenny-Mai Nuyen

 3,9 Sterne bei 3.252 Bewertungen
Autorenbild von Jenny-Mai Nuyen (© Random House/Jan Frommel)

Lebenslauf

Jenny-Mai Nuyens Vater stammt aus Vietnam, ihre Mutter aus Deutschland. Sie wuchs in München auf. Eigentlich lautet ihr Nachnamen Nguyen, wegen der besseren Aussprechbarkeit veröffentlichte sie ihre Bücher aber als Nuyen. Bereits im Alter von 5 Jahren schrieb sie ihre ersten Geschichten. Im Alter von 10 Jahren war ihr erstes Drehbuch fertig und mit 13 schon der erste Roman. Diesen schickte sie an zahlreiche Verlage, bekam aber nur Absagen. Sie wollte trotzdem weiter schreiben. Sie schrieb ein neues Buch, als dieses fertig war, hatte sie eine Idee für ein drittes Buch. Diesmal suchte sie sich einen Agenten, arbeitete ein Jahr mit ihm zusammen und lernte sehr viel, dennoch wurde noch kein Buch veröffentlicht. Sie suchte sich einen neuen Agenten und diesmal klappte es, sie unterschrieb einen Vertrag und schrieb Nijura. Der erste Entwurf des Buches war in drei Monaten fertig, wurde aber erst zwei Jahre später veröffentlicht. Nach dem Abitur zog es sie nach New York und studierte Filmwissenschaft an der New York University. 2009 kehrte sie nach Deutschland zurück. Neben Berlin lebt sie auch in New York, München und Florenz. All ihre Bücher weisen eine gewisse Zerrissenheit der Personen auf. Da sie auch als Illustratorin arbeitet, zeichnete sie die Karten und Bilder in ihren Büchern selbst.

Neue Bücher

Alle Bücher von Jenny-Mai Nuyen

Cover des Buches Nijura - Das Erbe der Elfenkrone (ISBN: 9783570312230)

Nijura - Das Erbe der Elfenkrone

(630)
Erschienen am 10.09.2018
Cover des Buches Rabenmond - Der magische Bund (ISBN: 9783570306703)

Rabenmond - Der magische Bund

(416)
Erschienen am 08.04.2010
Cover des Buches Das Drachentor (ISBN: 9783570312766)

Das Drachentor

(342)
Erschienen am 11.03.2019
Cover des Buches Noir (ISBN: 9783499258589)

Noir

(211)
Erschienen am 02.05.2014
Cover des Buches Nacht ohne Namen (ISBN: 9783423761093)

Nacht ohne Namen

(113)
Erschienen am 01.03.2015

Videos

Neue Rezensionen zu Jenny-Mai Nuyen

Cover des Buches Das Drachentor (ISBN: 9783570312766)
U

Rezension zu "Das Drachentor" von Jenny-Mai Nuyen

UnkreativeKreative
Wenn der Kummer neue Tyrannen schafft

"Das Drachentor" ist in verschiedene Abschnitte und dann weitere Unterkapitel aufgeteilt, wodurch der Lesefluss wirklich flüssig ist („nur noch ein Kapitel“). Auch der Schreibstil 

Die Abschnitte erzählen zuerst die einzelnen Geschichten von Alasar, einem Jungen, dessen Eltern im Krieg umgekommen sind und der die verbliebenen Kinder und Kranken in unterirdische Höhlen führt, um deren Überleben zu sichern, bevor die siegenden Haradonen ihr Dorf überfallen. 

Dann gibt es noch die Geschichte von Ardhes, der Königstochter, die zwischen zwei Völkern steht und die von Revyn, dessen junges Leben bereits früh von Verlusten geplagt ist und er nirgendwo wirklich zugehört, aber eine besondere Verbindung zu den Drachen hat.

Zuerst werden die einzelnen Geschichten bzw. Perspektiven erzählt, wobei die Geschichten sich später miteinander verflechten. Diese Zusammenhänge kamen aber erst sehr spät und zwischendurch wurde z.B. die Geschichte von Alasar nicht mehr thematisiert.


Alasar hat sich durch den frühen Verlust seiner Familie und Heimat und das generelle Ausbleiben eines Sicherheitsgefühls zu einem sehr rachsüchtigen und machtgierigen jungen Mann, der zuerst auf Rache und später die „Weltherrschaft“ sinnt und später viele Opfer fordert.


Neben dem Krieg und den Differenzen der einzelnen Völker geht es um das Sterben der Drachen, die aufgrund der Menschen immer mehr von dem Tod angezogen werden. Als Revyn die Geschichte dieser erfährt beginnt er, über sein eigenes Leben, Handeln und seine Vergangenheit nachzudenken und zu bereuen. Aus diesem Grund versucht er, die Drachen zu befreien und gerät dabei selber immer wieder in missliche Situationen. 


Die Charaktere wurden gut erzählt, haben aber teilweise trotzdem (mehr als einmal) für mich nicht ganz nachvollziehbar gehandelt, gerade in Ardhes Lebensgeschichte konnte ich vieles gar nicht oder nur teilweise nachvollziehen. Gerade die Geschichte um Ardhes hätte ich persönlich auch nicht so ausführlich gebraucht, vor allem, da das Ende ihrer Geschichte für mich nicht so zufriedenstellend war.

Die Geschichte um die Drachen und ihr Schicksal ist dafür interessant gewesen, in Bezug auf die Länge des Buches aber für mich zu kurz gekommen.


Ein gutes Buch über das menschliche Ego und das Verlangen nach Macht und vor allem darüber, wie sich dieses auf Unschuldige auswirkt und auch, wie diese sich dadurch entwickeln können mit vielen Parallelen zu der heutigen Gesellschaft, wenn man sich ein bisschen auf das Geschehen und die Charaktere einlässt. Ich bin sicher, dass sich da noch einiges auf das eigene Leben übertragen lässt.

4 Sterne

Das Cover gefällt mir gut und erinnert mich an das „Erste Semester“. 😎 Der Schreibstil ist flüssig, locker, humorvoll und jugendlich. 🤩

 

Das Worldbuilding ist wie in den ersten Teilen. Man sieht die Welt, aber das gewisse Etwas und die Tiefe hat mir gefehlt. Dennoch hätte ich die Welt gern mal gesehen und erlebt. 🤩🖼️

 

Die Charaktere kennt man bereits aus den ersten Teilen. Teilweise werden die Masken weiter fallen gelassen und lassen auch weiter hinter die Fassade blicken. Andere setzen hingegen neue Masken auf. 👹🥸

Luna ist stark und mächtig – sehr stark und mächtig. Lernt sie aber auch noch sich selbst zu vertrauen? 🤔

 

Die Jagd nach dem Bösen ist fesselnd und spannend. ✨ Es gibt Wendungen, mit denen man rechnet und dann gibt es neue Erkenntnisse und neue Vorhersagungen. Die Spannung wird durchgehend und bis zum Ende aufrecht gehalten. 🤩

Aber ob es für alle ein Happy End gibt? 🫣

4 Sterne

Das Cover ist wieder sehr ansprechend und gefällt mir. 😎 Der Schreibstil ist wieder jugendlich, flüssig, locker, humorvoll und bildreich – kurz: wieder sehr angenehm zu lesen. 🤩

 

Das Worldbuilding ist auch wieder gut ausgearbeitet. Man kann sich die Welt gut vorstellen, dennoch hätte es auch in Teil 2 ruhig noch mehr sein können. 😊

 

Die Charaktere kennt man bereits aus dem ersten Teil. Aber die meisten bleiben leider weiterhin nur oberflächliche Freunde von Luna. Sie sind sehr präsent, dennoch lernt man sie nicht richtig kennen. 🤷🏻‍♀️

 

Luna hat sich weiterentwickelt, sie ist stärker geworden und ihre magischen Fähigkeiten machen sie auch immer mächtiger. 🧙🏻‍♀️

Obwohl sie vor gar nicht so langer Zeit in die Welt der Magie nur so reingestolpert ist, ist sie bereits voll angekommen. Sie ist aus der Welt nicht mehr wegzudenken und kann auch ohne sie nicht mehr sein. 🫶🏻

 

Die Geschichte ist emotional und fesselnd. 🤩 Es gibt einige unterhaltsame magische Wendungen, die sich durch das Buch ziehen und die Spannung durchgehend aufrecht halten. ✨ Die verbotene Lovestory knistert sich wieder einen Weg von Seite zu Seite. 🌶️😉

 

Der Cliffhanger am Ende … 💥 … man will einfach wissen, wie es weitergeht. 🤩

Gespräche aus der Community

Die Zwergenfestung Ydras Horn wird seit vielen Jahrhunderten von Drachen bedroht. Alle paar Monate lauert eine Bestie auf eine bestimmte junge Frau, die von Geisterschatten gezeichnet ist. Um die Gemeinschaft vor der Belagerung zu schützen, braucht es also nur dieses eine menschliche Opfer. Und was zählt schon ein einziges Leben, wenn es um das Wohl der Gemeinschaft geht? 

Für unsere LovelyBooks Premiere suchen wir 50 Leser*innen, die den neuen packenden Fantasy-Roman von Bestsellerautorin Jenny-Mai Nuyen lesen
und auf LovelyBooks sowie mindestens drei weiteren Seiten rezensieren.

409 BeiträgeVerlosung beendet

Ich freue mich auf eine weitere Leserunde mit euch! Wir reisen in eine Fantasywelt voller GEFAHR, MAGIE und verzwickter LIEBE - und in die Vergangenheit, denn der Roman feiert bald 10jähriges Jubiläum. Unser Fahrzeug: gemütliche Couch oder heimischer Lesesessel. Ausstattung: Flauschedecke, evtl. Haustier als Schoßwärmer und ein Heißgetränk. Abfahrtszeit: täglich an frostigen Herbstabenden.

120 BeiträgeVerlosung beendet
banditsandras avatar
Letzter Beitrag von  banditsandravor 5 Jahren

Hallo,

Krankheitsbedingt hat es bei mir leider länger als gewöhnlich gedauert. Danke für das schöne Buch, ich habe etwas gebraucht um in die Geschichte rein zu kommen aber dann hab ich das Abenteuer sehr genossen.

https://www.lovelybooks.de/autor/Jenny--Mai-Nuyen-/Die-Sturmj%C3%A4ger-von-Aradon-Feenlicht-219006371-w/rezension/2439997258/

Die Rezension kommt auch zu Amazon, Thalia und co.
Liebe Leute,

am 11. März wurde mein zweiter veröffentlichter Roman, "Das Drachentor" vom cbj Verlag neu aufgelegt. Der Roman erschien erstmals 2007 und war in den letzten Jahren vergriffen. Ich freue mich so sehr, dass die Geschichte nun wieder erhältlich ist, weil sie mir persönlich viel bedeutet; mit ihr habe ich meine damalige Familiensituation und das Gefühl verarbeitet, die Kindheit unwiederbringlich hinter mir zu lassen. Ich war fünfzehn, als ich mit dem Schreiben des Romans begann. Heute, mehr als fünfzehn Jahre später, würde ich gern zurückkehren und den Roman noch einmal mit euch zusammen lesen. Ich frage mich, wie sehr ich mich seitdem verändert habe, und bin gespannt, wie ihr die Geschichte heute findet.

Zehn Exemplare werden vom Verlag zur Verlosung bereitgestellt. Vielleicht habt ihr aber noch ein altes Exemplar und wollt damit mitlesen - das ist natürlich auch gern gesehen!

Ich freue mich und hoffe, dass wir eine gemütliche Leserunde zusammenkriegen!

Eure Jenny-Mai
211 BeiträgeVerlosung beendet
TifaLockharts avatar
Letzter Beitrag von  TifaLockhartvor 5 Jahren

Das kenne ich gut von mir. Bei mir ist manchmal auch einfach der Zeitpunkt daran schuld, dass mir eine Geschichte nicht so gut gefällt. Das schreibe ich dann auch extra immer in meine Rezension mit rein.

Nichts zu danken. Das habe ich doch gerne getan :)

Ich habe halt wirklich lieber kein Happy End, als so ein erzwungenes, was dann nicht in die Geschichte passt ;)

Zusätzliche Informationen

Jenny-Mai Nuyen wurde am 14. März 1988 in München (Deutschland) geboren.

Jenny-Mai Nuyen im Netz:

Community-Statistik

in 3.304 Bibliotheken

auf 559 Merkzettel

von 57 Leser*innen aktuell gelesen

von 160 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks