Jenny Alten et al.

 5 Sterne bei 37 Bewertungen

Lebenslauf

ALTEN, BELOW & DISSELHOFF Jenny Alten, Leonie Below und Johannes Disselhoff schreiben Hörspiele, Drehbücher und Literatur für Kinder und Erwachsene. Sie legen Wert darauf, gesellschaftlich relevante Themen mit Humor und Leichtigkeit zu erzählen.

Neue Rezensionen zu Jenny Alten et al.

In Berlin, da ist was los!

Löre und Luc haben heute ihren letzten Kita-Tag vor den Weihnachtsferien, denn morgen ist schon Heiliger Abend. Sie freuen sich schon sehr auf ihre Geschenke - aber leider haben sie noch gar keine für ihre Eltern. Gut, dass heute Oma-Granate-Tag ist und die mit dem Lastenrad zum Abholen kommt. Gemeinsam mit ihr suchen sie nach den perfekten Geschenken und stellen fest, dass die nicht immer neu sein müssen. Außerdem begegnet ihnen ein Mädchen, das stottert, und eine Obdachlose, der sie ein ganz besonderes Weihnachtsfest bereiten. 

Nach Weihnachten dauert es immer gar nicht mehr lange bis Fasching. Auch im Kita wird der groß gefeiert und alle werden sich verkleiden. Auch Löre und Luc sind voller Freude dabei. Aber Mama findet Löres Verkleidungswunsch gar nicht gut, denn das Kostüm von Sparkling, dem Glitzereinhorn ist aus Polyester und noch dazu vollkommen überteuert. Sie beschließen, dass Mama das auch selber nähen kann - na mal sehen, ob es ihr gelingt...

Löre und Luc erleben auch in diesen beiden Abenteuern wieder ganz viel und reißen ihre kleinen und großen Zuhörer mit. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die beiden Winterfeste Weihnachten und Fasching, aber ganz nebenbei lernen die Kinder auch etwas über Menschen, die einfach anders sind und Oberdachlose und dass trotzdem jeder Mensch seine Stärken hat und deshalb alle Menschen liebenswert und gleich wertvoll sind. Auch Fasching und dessen Hintergründe werden thematisiert, sodass Kinder ab jetzt mit ihrem neuerworbenen Wissen glänzen können. Die ca. 76 Minuten Gesamtspieldauer fliegen nur so dahin, denn wie immer ist alles kurzweilig und unterhaltsam gestaltet. 

Meine Kinder mögen die beiden Kindergartenfreunde Löre und Luc sehr gerne, denn sie erleben immer interessante Dinge, ohne dass Kinder dabei Angst bekommen. Auch ich als Mutter höre immer gerne mit, denn ich mag die Stimmen der Sprecher sehr gerne und schätze die Botschaften, die Kinder ganz nebenbei vermittelt bekommen.

Löre und Luc und ihre neuesten Abenteuer

Folge 9: Löre und Luc werden heute von Oma Granate aus dem Kindergarten abgeholt. Obwohl sie grade noch auf Geisterjagd waren, freuen sie sich sofort auf den Park und die Ponys, die sie heute besuchen werden. Aber erst müssen sie mit dem Bus nach Neukölln fahren, bevor es zu Fuß in den Park geht. Dort kennt Löre sich aus und düst mit Luc auf ihren Laufrädern davon. Nur doof, dass sie Oma Granate irgendwann aus den Augen verlieren und der Park an dieser Stelle irgendwie ganz anders aussieht...

Folge 10: Löre darf heute mit Luc, seinem großen Bruder Laurent und deren Mama Julie auf den Drachenberg zum Drachensteigen gehen. Sie freut sich schon so sehr und kann es gar nicht erwarten. Aber die beiden Brüder müssen heute mal wieder ständig herumzanken, weshalb Löre dort bleibt. Aber dann tritt sie ausversehen auf den Lenkdrachen von Laurent und hat ein schrecklich schlechtes Gewissen, wagt es aber nicht, ihm zu gestehen, was ihr passiert ist... Wird sie sich wohl noch trauen, ihren Fehler einzugestehen?

Den drei Autoren Jenny Alten, Leonie Below und Johannes Disselhoff sind auch für diese beiden neuen Folgen wieder tolle Themen eingefallen. So thematisieren sie diesmal, was man tut, wenn man die Erwachsenen verliert und dass man zu seinen Missgeschicken stehen soll. Die Abenteuer der beiden Freunde sind alltäglich, aber fesseln die Kinder trotzdem sehr und geben ihnen Ratschläge zur Hand, sollte ihnen einmal das gleiche passieren. Die vielen verschiedenen Sprecher sorgen dafür, dass das Hörspiel immer interessant und kurzweilig ist und die knapp 63 Minuten wie im Flug vergehen. 

Meine Tochter und ich sind große Fans von Löre und Luc, denn die Abenteuer sind spannend und fesseln uns immer wieder von Neuem. Auch die Sprecher haben allesamt sehr angenehme Stimmen und lassen sich sehr gut voneinander unterscheiden, sodass es nie zu Verwechslungen kommt oder unübersichtlich wird.

Löre ist cool

Meine Meinung zum Hörspiel:

Löre und Luc unser lautes Leben 6

Wir feiern Weihnachten und Ich verkleide mich


Inhalt in meinen Worten: 

Weißt du was die schönste Zeit im Jahr ist? Nun Löre entdeckt in diesem Hörspiel zwei besondere schöne Zeiten im Jahr, wobei das eine Erlebnis erst einmal mächtig für Tränen sorgte, denn sie möchte unbedingt Sparkel das Einhorn sein, vielleicht kennt ihr das ja auch von euch oder euren Kindern, wenn ihr etwas sein möchtet, was ihr nicht sein dürft, ist es fies. Doch Löre hat hier ihren besten Freund Luc, der direkt weiß was zu tun ist. 

Dann geht es um Weihnachten, Löre entdeckt aber, das Weihnachten für jeden ein bisschen anders aussieht, zudem das es Menschen gibt, die anders sind, entweder weil sie einen Sprachfehler oder etwas anderes haben. Dadurch das Löre cool ist und ziemlich taff, weiß sie auch, wie sie diese Problematik in den Angriff nehmen kann, wollt ihr wissen wie? Dann hört euch bitte dieses tolle Abenteuer von Löre an!


Wie ich das Gehörte empfand:

Löre ist einfach ein tolles Mädchen, denn sie hat keine Angst auch mal Fragen zu stellen, oder gar ehrlich zu sein, wie es ihr gerade geht, zudem ist sie ein Mädchen, das spielerisch lernt und dabei entdeckt, das eben manches ganz anders ist. Wie gut, das sie auch ihren besten Freund sowie ihre Oma Granate an ihrer Seite hat. 


Achtung Spoiler: 


Das Weihnachtshörspiel:

Löre lernt in der Bäckerei ein Mädchen kennen, das stottert, das findet Löre ziemlich cool aber dank ihrer Oma wird es eine sehr unangenehme Situation, denn diese bezeichnet dieses Mädchen als ,,behindert". Doch zum Glück lernt Renate - also die Oma - noch gut dazu. Dadurch kommen aber auch von Löre viele Fragen zu Behinderungen, die mich als Hörerin direkt auch faszinierten, denn das Hörspiel ist dadurch direkt auf Augenhöhe von Kindern und das nicht unangenehm sondern lehrreich. Als dann Löre noch entdeckt, das Weihnachten für manche Menschen keine Bereicherung, sondern auch eine sehr traurige Zeit ist, war ich fasziniert, wie das aufgelöst wurde. Stark, authentisch, und ich wünschte mir, das wir alle so wären wie Löre. 


Das Faschingshörspiel:

Für mich stand wirklich eher das Weihnachtshörspiel im Mittelpunkt, einfach weil mich das am allermeisten ansprach, denn ich bin eher ein Faschingsmuffelchen. Hier in dieser Folge lernt Löre das man nicht immer alles haben kann und darf, und manchmal die Alternative viel cooler ist. Doch sie lernt auch, das Wuttränen ordentlich weh tun können, und das Trotz manchmal echt mies ist, wie gut das aber ihr bester Freund Luc an ihrer Seite ist, und für ziemlich Unordnung sorgt aber zugleich auch hilft, das alles zu retten. 


Spoiler Ende:


Die Stimmen: 

Es sind die gleichen Stimmen wie bisher in der CD zu finden und ich finde tatsächlich, das dieses Mal alle noch viel besser mit einander agierten und auch ein wenig mehr Leben, als eh schon, vorhanden war, gerade das fand ich gut. 


Charakter:

Löre ist ein tolles Mädchen, sie nimmt die Kinder mit in ihre Welt, dadurch können die Kleinen direkt mit Löre lernen. Zudem fasziniert mich die Freundschaft der Kinder, Ungezwungen und natürlich. Gemeinsam erleben die Beiden ihre Welt und das ist immer wieder spannend. 


Spannung:

Gerade das Weihnachtshörspiel finde ich stark spannend, einfach weil so viele Facetten dazwischen liegen. Einmal wie Löre lernt, was eine Behinderung ist, und wie man vernünftig damit umgeht, zum anderen aber auch weil sie schon lernt, das Weihnachten eben nicht für alle gleich aussieht, und das auf so bezaubernde Art, das man die kleine Göre einfach in den Arm nehmen muss und ganz feste drücken muss. 


Empfehlung: 

Ein Kinderhörspiel was für Kinder ab drei Jahren richtig dufte ist, einfach weil es natürlich und lebendig ist, Fragen auf Kinderaugenhöhe gestellt aber auch gelöst werden. Ich bin schon mega auf die nächste Folge von Löre gespannt. 


Bewertung:

Fünf Sterne für eine lehrreiche Weihnachtsgeschichte, die mich als alte Häsin echt vom Hocker riss und mir half, Weihnachten wieder aus einer ganz anderen Sparte zu sehen! 

Gespräche aus der Community

Neue Hör-Runde für Eltern, Großeltern, Erzieher:innen und alle, die mithören wollen :)! Am 13.04. startet unsere erste eigene KInderhörspielreihe ab 3 Jahren: "Löre & Luc - Unser lautes Leben" mit den ersten Folgen. Wir verlosen 10 Pakete, bestehend aus den ersten beiden CDs der Reihe (mit jeweils 2 Folgen)!

102 BeiträgeVerlosung beendet
I
Letzter Beitrag von  Isabell47

Schon häufig gehört, aber die Rezension vergessen, die werden nun beide nachgereicht.

Hier ist der Link https://www.lovelybooks.de/autor/Jenny-Alten-et-al./L%C3%B6re-Luc-Unser-lautes-Leben-1-Folge-1-Wir-ziehen-um-Folge-2-Ich-gehe-allein-Br%C3%B6tchen-holen-3425484274-w/rezension/6341521481/

https://www.lovelybooks.de/autor/Jenny-Alten-et-al./L%C3%B6re-Luc-Unser-lautes-Leben-2-Folge-3-Ich-komme-in-die-Kita-Folge-4-Ich-werde-geimpft-3425478032-w/rezension/6341521485/

Ich habe die Rezensionen bei amazon, thalia, buecher und der lesejury eingestellt, wo sie jedoch teilweise noch freigeschaltet werden müssen..

Lieben Dank für die tollen CDs.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Jenny Alten et al.?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks