Jenny Eclair

 3,5 Sterne bei 43 Bewertungen
Autorin von Die Liebe, die uns bleibt, Schöne Ferien und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Jenny Eclair

Jenny Eclair, eigentlich Jenny Clare Hargreaves, wurde am 16. März 1960 in Kuala Lumpur geboren. Als sie zwei Jahre alt war, kehrte ihre Familie nach England zurück, wo sie auch die "King Edward II and Queen Mary School" besuchte. Ihr Studium absolvierte sie an der Manchester Polytechnic School of Theatre, währenddessen trat sie mit einer Kabarettgruppe auf. Danach widmete sie sich zunehmend der Comedy, entwickelte die Komödie "Grumpy Old Women" und trat auch darin auf. Eclair veröffentlichte auch einige humoristische Bücher und Romane.

Alle Bücher von Jenny Eclair

Cover des Buches Die Liebe, die uns bleibt (ISBN: 9783404175321)

Die Liebe, die uns bleibt

 (42)
Erschienen am 25.08.2017
Cover des Buches Schöne Ferien (ISBN: 9783861505969)

Schöne Ferien

 (1)
Erschienen am 15.08.2007
Cover des Buches Vorstadt-Schönheit (ISBN: 9783861505112)

Vorstadt-Schönheit

 (0)
Erschienen am 15.06.2003

Neue Rezensionen zu Jenny Eclair

Cover des Buches Die Liebe, die uns bleibt (ISBN: 9783404175321)
Ilona67s avatar

Rezension zu "Die Liebe, die uns bleibt" von Jenny Eclair

Abgebrochen...
Ilona67vor 2 Jahren

Klappentext


Als Edwina beschließt, das Haus zu verkaufen, in dem sie mehr als fünfzig Jahre gelebt hat, werden Erinnerungen wach: an jene glücklichen Tage ihrer ersten großen Liebe und ihre Zeit als junge Mutter. Wehmütig erinnert sie sich auch an ihren Stiefsohn, dessen Namen sie noch immer nicht auszusprechen wagt. Zu schmerzlich sind die Erinnerungen an jene Nacht, die das Schicksal ihrer Familie bis heute überschattet. Doch Edwina kennt nicht die ganze Wahrheit - und die wird sie nur erfahren, wenn sie bereit ist, dem Menschen gegenüberzutreten, den sie niemals wiedersehen wollte ... 




Das war nichts für mich. Ich fand Edwina einfach nur sterbens langweilig und auch der Schreibstil konnte mich nicht wirklich packen. Dabei hatte der Klappentext so viel versprochen.......

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Liebe, die uns bleibt (ISBN: 9783404175321)
BeaSurbecks avatar

Rezension zu "Die Liebe, die uns bleibt" von Jenny Eclair

Die Liebe die uns bleibt - hat mich leider nicht so erreicht wie gedacht
BeaSurbeckvor 5 Jahren

Die Liebe die uns bleibt

hat mich persönlich etwas enttäuscht zurückgelassen. Obwohl mir der Schreibstil gefallen hat und es auch viele schöne Momente gegeben hat, wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.

Das Cover ist wirklich gut gelungen und auch der Titel klingt vielversprechend. Beides, aber auch die Leseprobe, haben mich sofort in den Bann gezogen und ich war gespannt auf Edwinas Geheimnis und wie am Schluss alles zusammen passen würde. 

Die Geschichte wird in drei Handlungssträngen erzählt und zwar aus Sicht von Edwina, Fern und Lukas. Der Handlungsstrang rund um Edwina hat mich am meisten gefesselt, ich konnte von Anfang an mit ihr fühlen und mich in sie rein versetzen. Man spürt die Liebe zu ihren Kindern, aber auch die Liebe zu ihrem Haus von dem sie sich nun trennen möchte. Beim Rundgang mit dem Makler kommen viele Erinnerungen zurück, schöne Momente, traurige Momente, tragische Momente. Man spürt wie alleine sie ist und wie sehr es sie mitnimmt sich von dem Haus, von ihren Erinnerungen zu trennen. Teilweise sind diese Erinnerungen etwas zäh zum Lesen was dazu führt das man sich lange Zeit kein so richtiges Bild von ihrem Leben machen kann. Es dauert lange bis man diese einzelnen Bruchstücke aus ihrem Leben zu einem Ganzen zusammensetzen kann. Schön hingegen fand ich das die Autorin einem ein Bild vor Augen zauberte, ich konnte mir das Haus und seine einzelnen Zimmer bildlich vorstellen.

Die Handlungsstränge rund um Fern und Lukas fand ich nicht so prickelnd. Mit den beiden wurde ich einfach nicht warm und ich brauchte meine Zeit bis ich auch sie verstand und ihren Anteil in die Geschichte einbauen konnte. Lukas war mir anfangs absolut nicht sympathisch, aber mit der Zeit konnte ich ihn besser verstehen und auch nachvollziehen warum er so war, wie er war.

Alles in allem war es eine traurige Geschichte, von Anfang bis Ende. Der Handlungsstrang rund um Edwina war eigentlich der Beste, aber meines Erachtens viel zu lang. Ich glaube der Geschichte hätte es gut getan wenn sie nicht ganz so lang gewesen wäre. Sie wäre einfacher zum Lesen gewesen, denn vieles war mit dabei das man nicht so ausschweifend erzählen hätte müssen.


Obwohl die Geschichte einige Überraschungen und Wendungen bereit hielt, sie  konnte sie mich nicht wirklich packen. So toll die Leseprobe auch war, das Buch selbst konnte in meinen Augen nicht mithalten. Es zog mich einfach nicht in den Bann, konnte mich immer nur phasenweise fesseln. Schade, ich hatte mich so auf diese Geschichte gefreut.

Von mir bekommt das Buch drei Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Liebe, die uns bleibt (ISBN: 9783404175321)
ConnyZ.s avatar

Rezension zu "Die Liebe, die uns bleibt" von Jenny Eclair

Zu getrübte Stimmung, die einen sehr mitnimmt ...
ConnyZ.vor 5 Jahren

Jenny Eclairs Werk „Die Liebe, die uns bleibt“ erschien im Bastei Lübbe Verlag im August 2017. 493 Seiten beschäftigen sich mit einer Familiengeschichte, deren Dramatik erst nach und nach ans Tageslicht kommen.

Edwina hat sich dazu entschlossen, ihr Haus zu verkaufen. In jedem Raum hat sie Erinnerung gespeichert, die sie nun ereilen und diese wieder durchlebt …

Durch das ansprechend gestaltete Cover bin ich auf Jenny Eclairs Werk aufmerksam geworden.
Doch leider muss ich hier schon bemerken, dass es mich absolut nicht unterhalten konnte.
Edwina, die Protagonistin, erzählt ihre Geschichte mit extrem vielen Lücken. Die Handlung fühlte sich wie ein großes Puzzle an, welches man sich erst zum Ende hin zusammensetzen sollte.
Auch gefiel mir die ständig melancholische Stimmung nicht. Sie passte so gar nicht zum ausgewählten Coverdesign.
Ebenso ist es die zerstörte Familiengeschichte, die mich tief betrübt zurückließ.
Dies alles, im Gesamten betrachtet, machte Jenny Eclairs Werk nicht zu einem Buch, mit dem ich gern Zeit verbrachte, da es mich immer wieder in ein tiefes Loch zog.
Die Autorin hatte zwar eine tolle Idee, doch die Umsetzung klappte in meinen Augen so gar nicht.
Da wünschte ich mir mehr Ordnung in den Abhandlungen.

„Die Liebe, die uns bleibt“ konnte mich mit keinem Kapitel von sich überzeugen – zu melancholische Stimmung zwischen den Seiten.

Rezension unter: www.dieSeitenfluesterer-unserBuchblog.blogspot.de
Copyright: dieSeitenfluesterer-unserBuchblog

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Jenny Eclair wurde am 16. März 1960 in Kuala Lumpur (Malaysia) geboren.

Jenny Eclair im Netz:

Community-Statistik

in 105 Bibliotheken

auf 42 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks