Jenny Menzel

 4,9 Sterne bei 16 Bewertungen
Autorenbild von Jenny Menzel (©Jenny Menzel)

Lebenslauf

Freie Journalistin und Lektorin mit 3 Kids aus Dresden, hervorstechendstes Merkmal: weltoffen und reiselustig. Führt seit 5 Jahren ihren Reiseblog Weltwunderer.de mit besonderem Fokus auf (bezahlbare) Fernreisen - Herzensland: Neuseeland ♥

Neue Bücher

Cover des Buches Neuseeland - Nordinsel (ISBN: 9783968555676)

Neuseeland - Nordinsel

(1)
Neu erschienen am 16.12.2024 als Buch bei 360° medien.
Cover des Buches Neuseeland - Südinsel (ISBN: 9783968555683)

Neuseeland - Südinsel

(1)
Neu erschienen am 16.12.2024 als Buch bei 360° medien.

Alle Bücher von Jenny Menzel

Neue Rezensionen zu Jenny Menzel

alles drin was man braucht

Inhalt: 
Spielen Sie mit dem Gedanken an einen längeren Urlaub mit der Familie? Oder planen Sie sogar eine Weltreise mit Ihren Kindern? Dieser kompakte Ratgeber unterstützt Eltern Schritt für Schritt dabei, ihren Familien-Reisetraum zu planen und umzusetzen. Er begleitet sie von der ersten Idee über die Vorbereitung mit ihren zahlreichen Fallstricken für Familien, nimmt sie bei der Budgetplanung an die Hand und hilft ihnen schließlich, auf Reisen die Kosten niedrig und im Blick zu halten. Denn mit guter Planung und ein paar Tricks kann sich jede Familie ihre ganz persönliche Traumreise leisten! Geeignet zum gezielten Nachschlagen oder zum Durchlesen auf einen Rutsch, ergänzt mit Vorlagen und Checklisten, einem Reisebudget-Rechner sowie konkreten Rechenbeispielen von Familien, die es gewagt haben.(Quelle: Amazon) 


Über die Autorin:
Jenny Menzel, freie Journalistin und Lektorin, ist Mutter von drei Kindern zwischen 2 und 11 Jahren. Ihr Hobby: Reisen, am liebsten lange und weit weg. Sie hat bereits mehrere Reiseratgeber veröffentlicht und schreibt seit 2011 für das Familien-Online-Reisemagazin KidsAway.de.(Quelle: Amazon) 

Meine Meinung:
Als Familie mit 3 Kindern kann ein Urlaub schon eine finanzielle Herausforderung werden. Daher muss man schon rechtzeitig anfangen zu sparen. 
Durch Zufall bin ich über diesen Reisebudget-Planung-Ratgeber gestolpert den ich mir genauer ansehen wollte.
Er ist in die Hauptkategorien -Vorüberlegungen, -Reisevorbereitungen, -Reisebudget planen, -Reisebuchung, -als Familie günstig unterwegs und -nach der Reise untergliedert. Es wird hier wirklich an alles gedacht, vom besten Zeitpunkt über Reisedokumente und Visa bis zu den Dingen, die man nach längerer Reise erledigen muss. Eigentlich ist das Buch eher für längere Reisen und Auszeiten ausgelegt, aber auch für einen normalen Urlaub findet man viele hilfreiche Tipps. 
Was ich auch sehr interessant fand, war das Kapitel über Reisen trotz Schulpflicht. Zwar planen wir jetzt keinen Urlaub während der Schulzeit, aber es ist schon mal gut zu wissen auf was man da so achten sollte.
Durch verschiedene Querverweise innerhalb der Kapitel kann man toll durch das Buch navigieren und auch gerne mal das ein oder andere uninteressante Kapitel überspringen. 
Sehr nützlich finde ich auch die vielen Anhänge die im Buch zu finden sind. Von Websiten, über Apps bis zu Vorlagen und Checklisten ist hier wirklich an alles gedacht worden.

Fazit:
Wer eine längere Auszeit plant oder für Familien mit Kindern ist dieser Ratgeber hervorragend geeignet, denn man findet hier alles und es bleiben am Ende keine Fragen offen. 

Als Familie einen längeren Urlaub planen? - Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei!

INHALT:

Als Familie verreisen ist ja immer eine Geldfrage. Einen längeren Urlaub oder eine Weltreise mit der Familie zu unternehmen, für viele nur ein Traum. Oder vielleicht auch nicht?

Dieser Ratgeber unterstützt Sie bei diesem Vorhaben. Er hilft Ihnen Schritt für Schritt, bei der Reisevorbereitung und bei der Budgetplanung. Aber auch die vielen Fragen, während und nach der Reise, werden hier angesprochen.

Eine Weltreise mit schulpflichtigem Kind? Auch diese Fragen werden hier sehr gut beantwortet.

180 Fragen und Antworten, konkrete Rechenbeispiele, Checklisten und vieles mehr, finden Sie in diesem Ratgeber!

MEINUNG:

Ich muss sagen, ich habe schon lange keinen Ratgeber mehr so ausführlich gelesen wie diesen hier.

Alleine die Aufmachen des Buches fand ich schon sehr toll. Es werden wirklich alle Fragen beantwortet, die man sich stellt, wenn man eine lange Urlaubsreise mit Kindern planen will. An was muss ich alles denken? Was brauche ich für Versicherungen/Impfungen und wie finde ich die besten Unterkünfte. Auch die Reise mit dem Wohnmobil wird hier sehr gut beschrieben und beantwortet.

Eine Reise mit Schulkindern zu planen, dann vielleicht auch direkt 5,8, 10 Wochen oder auch länger war für mich immer nur ein Traum, der sich toll anhört aber unrealisierbar erschien.

Dieser Ratgeber zeigt aber, dass es gehen kann und auch dieser Traum, kein Traum bleiben muss.

180 Fragen – 180 Antworten und viele weitere Tipps und Tricks findet man in diesem Buch.

Der Ratgeber ist wirklich ideal um auch als Familie eine längere Reise oder Weltreise zu planen.

Sehr gut fand ich auch die vielen Querverweise, damit man noch einmal zurückblättern oder evtl. direkt mal Vorblättern kann. So kamen gar keine weiteren Fragen mehr auf, da ich ja direkt zu den nächsten Antworten geleitet wurde.

Im Anhang findet man noch einmal alle wichtigen Fragen, viele Internetseiten, sowie Vorlagen, Checklisten und Vollmachten.

Sollten dann immer noch Fragen offen sein, dann kann man gerne auf der Internetseite von Kidsaway vorbeischauen. Hier findet man dann auch Checklisten  und Reisebudget-Rechner zum herunterladen.

FAZIT:

Mit guter Planung, einigen Tricks und diesem tollen Nachschlagewerk, kann auch der Familientraum einer Weltreise Wirklichkeit werden.

Ein Must-have im Bücherregal reiselustiger Familien

Ich habe selten einen Budget-Planer mit so viel Freude gelesen, wie die Reisebudget-Planung für Familien von Jenny Menzel. Der Reise-Ratgeber liefert reisefreudigen Familien auf 283 Seiten Antworten auf 180 Fragen.


Das Buch umfasst insgesamt sechs Kapitel: “Vorüberlegungen: Wann und wie reisen?”, “Reisevorbereitung”, “Reisebudget planen und ansparen”, “Reisebuchung”, “Als Familie günstig unterwegs”, “Nach der Reise”. Jedes dieser Kapitel ist gespickt mit zahlreichen Tipps & Tricks, wie man die Planungen angehen könnte, was es wo zu beachten gibt, und wie man letztlich viel Geld sparen kann.


Auch an Eltern mit schulpflichtigen Kindern wurde gedacht. Denn der Eintritt in die Schule muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass das Reisen von da an ein Ende hat.


Das Buch richtet sich in erster Linie an Familien, die ihre Elternzeit oder ein Sabbatjahr zum Reisen nutzen möchten, oder einfach aussteigen wollen. Aber die meisten Tipps sind auch für Kurzreisen hilfreich.


Uns als Familie hat der Reiseratgeber viele Ideen und Inspiration geliefert. Fehlt nur noch das passende Reiseziel - wie man das findet, auch diesbezüglich wird man im Reise-Ratgeber fündig. .

Gespräche aus der Community

Liebe (werdende) Eltern,

denkt ihr auch, dass Reisen mit Kindern ziemlich teuer ist? Dass ihr euch eine längere Auszeit gar nicht leisten könnt? Und eine Weltreise erst recht nicht?
Oder ganz im Gegenteil: Ihr habt euch schon entschieden und steht jetzt vor einem Berg an Aufgaben und Fragen?

Dann möchte ich euch zu einer Leserunde meines neuen Buches einladen:
"Reisebudget-Planung für Familien" ist ein kurzer, knackiger Ratgeber im Frage-Antwort-Stil, der sich an (werdende) Eltern mit Reiselust richtet – und dabei gezielt ein Thema fokussiert: das liebe Geld. Was kostet eine (Welt-) Reise, wie können sich Familien mit ganz normalem Einkommen so etwas leisten, welche Spar- und Steuertricks helfen ihnen vorher und unterwegs? Das sind nur einige der genau 184 Fragen, die ich zu diesem Thema recherchiert und beantwortet habe.

Da ich schon seit Jahren einen eigenen Familienreiseblog habe und viel für die Eltern-Onlineplattform KidsAway.de schreibe, weiß ich, was Eltern vor einer Reise wissen wollen, und was sie wissen müssen. Meine eigenen Erfahrungen mit Familien-Fernreisen nach Neuseeland, Japan und Südostasien (erst mit zwei Kids, inzwischen mit dreien) waren ebenfalls hilfreich.

Nun möchte ich eure Meinung wissen: Sind die 184 Fragen zur Reisefinanzierung die, die auch ihr euch stellt? Habe ich etwas vergessen, missverständlich formuliert, zu ausführlich dargestellt?

Zur Leserunde

Ich suche zehn Mütter und Väter, die mit ihren Kindern gern reisen (wollen). Wenn ihr auch in der stressigen Vorweihnachtszeit Gelegenheit habt, mein kompaktes Handbuch kritisch zu lesen und hier in der Leserunde zu besprechen, freue ich mich sehr – noch besser wäre es, wenn ihr das Buch danach auch auf Amazon rezensiert. Natürlich sage ich nicht nein, wenn ihr meinen Reisefinanz-Ratgeber auch auf eurem eigenen Blog, eurer Website oder eurer Facebook-Seite vorstellt.

Damit ihr gleich losschmökern könnt, verschenkt mein Verlag KidsAway.de 10 Exemplare des Buches „Reisebudget-Planung für Familien“ im Wert von je 16,95 Euro.

Für eine Teilnahme könnt ihr euch bis Montag, den 5. Dezember 2016 bewerben. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 7. Dezember, danach wird das Buch innerhalb der nächsten Woche – druckfrisch! – an euch versendet.

Natürlich können auch alle anderen, die das Buch schon gelesen haben, in der Leserunde mitdiskutieren!

In eurer Bewerbung möchte ich gern von euch wissen:
- Träumt ihr von einer längeren Reise-Auszeit mit eurer Familie, oder plant ihr diese schon? Falls nicht, was hält euch davon ab?
- Wo würdet ihr mein Buch rezensieren wollen (Amazon, eigener Blog, ...)?

Ich bin schon sehr gespannt auf diese Leserunde und den Austausch mit euch!

Bis bald
Eure Jenny
158 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren
Sehr gerne! Wie gesagt finde ich das Buch echt top! Vielleicht erbarmt sich ja einmal jemand :D Bei uns geht es erst ab Herbst 2018 los, da wir erst im Sommer 2018 unsere Wohnung verkaufen können und wir uns vorher komplett (bis auf die Hauptwohnsitzmeldung) lösen wollen um unbeschwert auf Reisen gehen zu können :)
Liebe Eltern und solche, die es gerade werden!

Ihr plant gerade euren nächsten Urlaub mit der Familie oder wisst noch nicht so recht, ob ihr mit eurem Baby oder Kindern schon verreisen solltet? Euch fehlt noch eine Inspiration für den nächsten Familienurlaub?

Dann beteiligt euch doch an unserer Leserunde! Wir  – das sind meine Autoren-Kollegin Jenny Menzel und ich  – haben vor wenigen Tagen das wohl erste veritable Reisehandbuch für Familien in die Buchläden gebracht. Und nun möchten wir eure Meinung dazu wissen.

Reisen ist unser Steckenpferd, natürlich und ganz besonders auch mit unseren Kindern. Als frischgebackene Eltern vermissten wir schmerzlich einen Ratgeber, der unsere vielen Fragen zum Reisen mit Baby und Kind beantwortete. Also beschlossen wir, ihn selbst zu schreiben.

Zum Inhalt

Unser Reisehandbuch behandelt wirklich alle für Familien wichtige Themen: von der ersten Idee und der Wahl eines geeigneten Ziels über die Reisevorbereitung und die richtige Ausrüstung bis zum Überleben der Anreise und dem Auffinden der perfekten Familienunterkunft. Die vielen kleinen und großen Herausforderungen, die man während des Reisens mit Kindern bestehen muss, haben ein eigenes Kapitel bekommen, genauso wie das Reisen in der Schwangerschaft.

Besonders wertvoll wird das Buch als Informationsquelle durch die mehreren hundert Praxistipps und Spartricks, die vielen Checklisten und Packlisten, die Tipps zur richtigen Ausrüstung und die über das Buch verstreuten Spielideen für jede Gelegenheit.

Unser Reisehandbuch soll die „Bibel“ für reiselustige Eltern werden, in der man ganz nach Belieben mal eben etwas nachschlagen oder auch nach Herzenslust schmökern kann. Dafür sorgen die vielen persönlichen Reise-Anekdoten und Fotos der KidsAway-Community: Ohne die treuen Leserinnen und Leser unseres Familienreise-Portals wäre das Buch lange nicht so schön geworden.

Insofern ist das Reisehandbuch für Familien ein Buch von Familien für Familien geworden. Und darauf sind wir sehr stolz!

Zur Leserunde
Wir suchen 10 Mütter und Väter, die zusammen mit ihren Kindern gern unsere wunderbare Welt erkunden und die unser voluminöses Werk (478 bunte, fröhliche und informative Seiten) gerne lesen und hier in der Leserunde besprechen und rezensieren würden. Nach Möglichkeit sollte der Ratgeber anschließend auch bei Amazon rezensiert werden. Und wer darüber hinaus auch noch eine eigene Homepage besitzt und auch dort unseren Ratgeber kurz vorstellen möchte – wir freuen uns über jede Buchvorstellung und Weiterempfehlung im Netz!

Verlost werden 10 Exemplare des Reisehandbuchs für Familien im Wert von je 29,80 Euro. Für eine Teilnahme könnt ihr euch bis Sonntagabend, 05. Juli bewerben. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 07. Juli, danach wird das Buch umgehend an euch versandt.

Selbstverständlich können auch alle, die das Buch derzeit lesen, in der Leserunde mitdiskutieren.

Bitte verratet uns noch ein bisschen über euch:

  • Seid ihr schon einmal mit euren Kindern verreist? Was war schwierig, was war einfacher als erwartet?
  • Falls ihr mit euren Kindern noch nicht verreist seid – was hat euch bisher davon abgehalten?

Wir freuen uns riesig auf diese Leserunde und einen regen Austausch  – nach 18 Monaten intensiver Arbeit an diesem Buch ist euer direktes Feedback nun für uns das Spannendste überhaupt!

Bis hoffentlich bald!

Kerstin Führer & Jenny Menzel


Hier geht's zum "Making of" für einen Blick hinter die Kulissen.


PS: Wer wir sind und wie sich unsere insgesamt fünf reiseerprobten Kinder zwischen 1 und 10 Jahren auf unsere Familien verteilen, verraten wir euch schon bald in der Vorstellungsrunde.

Wer ebenfalls seine Reiseerfahrungen mit anderen teilen möchte oder selbst noch Rat oder Anregungen für den nächsten Familienurlaub sucht, der ist herzlich in unser Reiseforum eingeladen: http://www.kidsaway.de/forum



192 BeiträgeVerlosung beendet
Nymphes avatar
Letzter Beitrag von  Nymphevor 9 Jahren
So. ich habe nun auch dieses Kapitel gelesen. Ich finde es wirklich toll, wie ausführlich ihr euch diesem Thema gewidmet habt. Ich hätte vorher gar nicht so viel darüber nachgedacht, WIE ich mit kleinen Kindern reise, aber ihr habt hier schön die Vor- und Nachteile dargestellt. Besonders gut gefallen mir eure Hinweise, dass man im Flugzeug natürlich auf dem Platz stillt (Das kann man bei der aktuellen Diskussion ja gar nicht doll genug betonen.) und wie man das Kind am besten sichert. Der Cares-Gurt ist ein wirklich toller Tipp. Ich lese heute gleich weiter. Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks