Jenny Pieper

 4,2 Sterne bei 100 Bewertungen
Autorin von Das Flüstern der Dunkelheit, Knochenfeuer und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jenny Pieper (©Foto: Anna Vogel)

Lebenslauf

Als Entwicklerin in der IT schreibt Jenny Pieper täglich – entweder Code oder Geschichten. Ihr Alltag gleicht einem chaotischen Mosaik aus Familie, Arbeit und Hobbies, über das sie konsequent versucht, Ordnung zu halten. Sie spricht Japanisch, liebt Bier und verschlingt Webtoons.

Bücher sind für sie Zufluchtsorte, in die sie sich zurückziehen kann und die ihr viel über Liebe, Freundschaft, Mut und Zauberei beigebracht haben. Sie glaubt an Schicksal und an die Magie in besonderen Momenten. In ihren Büchern erschafft sie Welten, in die der Leser fliehen und sich selbst finden kann. Am liebsten schreibt sie Jugendbücher aus den Genres SciFi sowie Urban und High Fantasy.

Alle Bücher von Jenny Pieper

Cover des Buches Das Flüstern der Dunkelheit (ISBN: B085GB1W5V)

Das Flüstern der Dunkelheit

 (57)
Erschienen am 02.04.2020
Cover des Buches Knochenfeuer (ISBN: 9783959915113)

Knochenfeuer

 (22)
Erschienen am 03.10.2020
Cover des Buches Das Erbe von Eis und Rauch (ISBN: 9783959918817)

Das Erbe von Eis und Rauch

 (20)
Erschienen am 31.05.2023
Cover des Buches Das Flüstern der Dunkelheit (ISBN: 9783968170725)

Das Flüstern der Dunkelheit

 (0)
Erschienen am 21.04.2020

Neue Rezensionen zu Jenny Pieper

Cover des Buches Das Erbe von Eis und Rauch (ISBN: 9783959918817)
Gila63s avatar

Rezension zu "Das Erbe von Eis und Rauch" von Jenny Pieper

Ein schöner Auftakt der Fantasy-Reihe
Gila63vor 17 Tagen

Myra hat seit ihrer Kindheit ein verfluchtes Bein. Von den Dorfbewohnern wird sie deshalb gemieden und die „Bestie“, wie sie ihr Bein nennt, quält sie immer wieder mit starken Schmerzen.

Zur Graduierung, bei der in einer Zeremonie die Magie geweckt wird, ist Myra nie gegangen. Lieber verzichtet sie auf ein glorreiches Leben als Magierin und unterstützt stattdessen ihre Großeltern, die die Kampfschule leiten, in der die Magielosen unterrichtet werden. 

Doch dann greift in Soror ein Fluch um sich, der verheerende Folgen hat und ihr Großvater wird davon befallen. Er verändert die Persönlichkeit der Miscesen so sehr, dass am Ende nur der Instinkt zum Töten bleibt. 

Die einzige Hoffnung, ist ein Heilmittel, dass aber nur die Braumeister herstellen können. 

Um ihrem Großvater zu helfen, muss Myra sich nicht nur der Graduierung stellen, sondern auch mit einem verhassten Hexer zusammenarbeiten, der ihr Herz immer wieder höher schlagen lässt. Gemeinsam stürzen sie sich in ein ein gefährliches Abenteuer voller Intrigen, Gefahren und Geheimnisse.


Der Drachenmondverlag ist nicht nur bekannt für seine wunderschönen Cover, sondern auch für tolle Fantasy-Geschichten und deshalb stand nach dem Lesen des Klappentextes schnell fest, dass dieses Buch bei mir einziehen muss.

Das Cover strahlt eine geheimnisvolle und mystische Stimmung aus und verleitet sofort dazu, einen zweiten Blick zu riskieren.

Auch die Innengestaltung des Buches ist wunderbar gelungen.

Es ist für mich das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Durch den leichten und sehr flüssigen Schreibstil bin ich schnell in die Geschichte eingetaucht.


Wir verfolgen die Handlung überwiegend aus der Perspektive von Myra. Nur einige Kapitel sind aus der Sicht von Ronan, ihrer Freundin Nelie und einigen anderen Figuren geschrieben.


Myra gehört zum Volk der Misceren. Das sind elfenähnliche Wesen, die über eine magische Begabung verfügen. Doch nicht bei jedem kann während der Zeremonie die Magie geweckt werden und so gibt es unterschiedliche Klassifizierungen. Myra findet diese Einstufungen nicht gerecht und hat sich bisher gegen diese Zeremonie entschieden. Doch um ihren Großvater zu retten, muss sie ihre Magie wecken lassen und im Auftrag des Braumeisters, die vier Inzensien finden. 

Begleitet wird sie auf ihrer Reise von Ronan, sowie den Neumagiern Ceres und Kaj.

Myra ist, auch wenn ihr verfluchtes Bein ihr das Leben nicht leicht macht, eine starke und selbstlose Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt. Beharrlich und zielstrebig kämpft sie um das Heilmittel für ihren Großvater.

Ronan hütet ein Geheimnis, doch immer, wenn Myra Hilfe braucht, ist er zur Stelle. Aber kann Myra ihm trauen? Ich habe ihn schnell ins Herz geschlossen, obwohl ich mich am Anfang auch gefragt habe, was er im Schilde führt und auf welcher Seite er überhaupt steht. 

Auch die Nebenfiguren sind sehr facettenreich und vielschichtig gestaltet und waren für mich zu jeder Zeit greifbar. 


Die Schauplätze sind sehr schön beschrieben und es fiel mir nicht schwer, mir die Heimat von Myra bildlich vorzustellen. Unerwartete Wendungen und Überraschungen sorgen dafür, dass es zu keinem Zeitpunkt langweilig wird.

Mir fehlte es in der Story allerdings etwas an Tiefe und ich hätte gerne mehr über das Leben in Soror erfahren. Aber vielleicht bekommen wir im zweiten Teil einen besseren Einblick in die Strukturen der Gesellschaft.


Jenny Pieper ist mit „Das Erbe von Eis und Rauch“ ein toller Start in die Fantasy-Reihe gelungen. 

Die spannende und abwechslungsreiche Story macht Lust auf mehr und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Für den ersten Teil gibt es 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erbe von Eis und Rauch (ISBN: 9783959918817)
Addicted2Books1s avatar

Rezension zu "Das Erbe von Eis und Rauch" von Jenny Pieper

Einfach episch
Addicted2Books1vor 21 Tagen

Meinung

Jenny Piepers Schreibstil kenne ich schon von ihren zwei anderen Büchern, von denen auch eins (Knochenfeuer) im Drachenmond Verlag erschien. Deswegen war ich ungemein gespannt auf das Buch und der Klappentext klingt einfach so gut, dass ich es dringend lesen musste.

Die Schatten sind aus der Welt mit den Göttern verschwunden, diese wurden in der sogenannten Prägung versiegelt und aus der Welt verbannt. Die Miscesen – das sind die elfenähnlichen Wesen, um die es hier geht, sind magisch begabt und darauf ist auch ihr gesamtes Weltbild aufgebaut. Eigentlich sollte laut ihrer Erlasse jeder gleich sein und gleich behandelt werden, aber hier ist nur der wichtig, der besonders mächtig ist und bei der legendären Auswahl gut abschneidet. Protagonistin Myrra hält nichts davon und möchte auch nicht zur Auswahl, bei der festgestellt wird, ob man Magie in sich trägt oder nicht und in welcher Ausprägung. Als aber ihr Großvater erkrankt, schiebt sie ihre Überzeugungen beiseite und macht sich auf die Suche nach einer Heilung. Das ist natürlich nur die vereinfachte Handlung, es gibt so viel zu entdecken und die Idee der versiegelten Götter, die auch alle Dunkelheit wie zB Schatten mitgenommen haben und das besondere Magiesystem fand ich richtig genial. Einige der Miscesen erhalten ihren SChatten aus der Versiegelung zurück, aber warum das so ist, solltet ihr selber entdecken. Und ich verspreche euch, es wird absolut nicht langweilig und einfach nur fesselnd.

Ich habe das Gefühl, dass Jenny Piepers Schreibstil – den ich in Knochenfeuer schon geliebt habe – sich um ein vielfaches weiterentwickelt hat. Dieser Weltenbau und die detaillierten und bildhaften Beschreibungen sind für mich richtig episch gewesen und ich wurde mit Haut und Haaren von der Geschichte verschlungen.

Myrra als Protagonistin war mir absolut sympathisch und ich habe sie und ihre Entwicklung gern begleitet. Alle Charaktere – auch die nicht so „freundlichen“ waren absolut authentisch in ihren Handlungen und einfach fantastisch erdacht. Das Denken der Miscesen über Gut und Böse und die Bedeutung von Macht innerhalb ihrer Gesellschaft fand ich genial dargestellt. Aber auch hier gibt es nicht immer nur schwarz und weiß….

Ich bin so gespannt, wie es weitergeht und freue mich schon wahnsinnig auf Band 2.

Fazit⁶

Super spannende High Fantasy Geschichte. Ich war absolut gefesselt und kann den Folgeband gar nicht erwarten. Ich bin gespannt, wie es mit Myrra weitergeht und bedaure es, dass diese Geschichte mit dem mitreißenden Schreibstil und den genialen Charakteren vorerst zu Ende ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erbe von Eis und Rauch (ISBN: 9783959918817)
Rajets avatar

Rezension zu "Das Erbe von Eis und Rauch" von Jenny Pieper

In eine Welt ohne Schatten – kehrt die Dunkelheit zurück – als Fluch!
Rajetvor einem Monat

Der Schreibstil war im Großen und Ganzen flüssig und bildhaft, so dass man gut in die Handlung eintauchen konnte. Leider gab es gerade in der ersten Hälfte des Romans doch einige Längen, die aber in der zweiten Hälfte nicht mehr zu bemerken waren.

Das Cover wirkt warm und kalt zu gleich, zweigeteilt. Im oberen Bereich wird es von der Farbe blau und Kristallen beherrscht die magisch erscheinen. Im unteren Bereich wirkt es mehr rotorange und Rauchschwaden steigen auf. In riesiger Schrift und gut angepasst lesen wird den Titel, es passt gut zum Roman.

Fazit:

Wir finden uns in einer Welt wieder in der die Schatten verschwunden sind doch kehrt nun die Dunkelheit als Fluch zurück. Wir landen in einer Kampfschule und lerne einige Völker kennen. Die Atmosphäre wirkt dunkel und düster, man konnte die Bedrohung spüren.

Und hier treffen wir aus Myrra, sie ist ein Sonderling, hat ein verfluchtes Bein was sie immer wieder mit Schmerzen und mehr quält. Aus diesem Grund nimmt sie auch nicht an der magischen Zeremonie teil denn dies würde ihr weiteres Leben bestimmen. Statt vielleicht einer glorreichen Zukunft als Magierin zieht sie das Leben in der Kampfschule mit ihrer Familie vor. Doch dann wird ihr Großvater von einem Fluch getroffen, der nur durch Magie gebrochen werden kann. Nun muss sich Myrra ihren Ängsten stellen.

Ihre einzige Hoffnung sieht sie in den Braumeistern, fähigen Magiern, die mächtige Tränke herstellen können. Um mit diesen in Kontakt zu treten, muss sie nicht nur die Zeremonie über sich ergehen lassen, sondern auch mit einem Hexer zusammenarbeiten, der alles verkörpert, was Myrra verabscheut - und der ihr Herz dennoch schneller schlagen lässt. Gemeinsam stürzen sie sich in eine Welt voller Intrigen, verlorener Geheimnisse und dunkler Hexenmächte.

Myrra ist ein echter Familien Mensch, loyal und opferbreit, wenn sie dort helfen kann, ansonsten gibt sie mehr den Sonderling, stur und hartnäckig. Aber dies kann ihr dann auch helfen das Gegenmittel gegen den Fluch, der ihren Großvater befallen hat zu lösen. Sie muss über ihren Schatten springen und auch Vertrauen.

Roran hat ein Geheimnis, aber er taucht immer im richtigen Moment auf, um Myrra zu helfen. Er riskiert viel für sie und man gewinnt schnell das Gefühl, das sie ihm etwas bedeutet.

Bis auf die Längen zu Anfang ist der Roman recht gelungen, bildhaft werden wir durch die Welt geführt, sympathische Haupt- und Nebencharaktere runden das ganze ab. Die Handlung hält unerwartet Wendungen und Überraschungen bereit. Und ich bin gespannt, wie es in Band 2 weitergehen wird, für diesen Auftaktband von mir 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In einer Welt, in der die Schatten verschwunden sind, kehrt die Dunkelheit als Fluch zurück.

Fantasy Romance sucht 20 neugierige Leser*innen, die sich mit Myrra auf eine magische Reise begeben wollen, um ihre Familie zu retten. Wird sie zu ihrer wahren Stärke finden oder verliert sie am Ende gegen ein gebrochenes Herz?

279 BeiträgeVerlosung beendet
LacunaFairys avatar
Letzter Beitrag von  LacunaFairyvor 2 Monaten

Meine Rezension ist nun hier online.

Ich werde noch ein Buchfoto bei Instagram machen und sie auf anderen Plattformen teilen.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar 🙂

Manchmal hält das Schicksal mehr für dich bereit, als du je ahntest …

Spannende Romantasy sucht 20 neugierige Leser, die sich mit Lenna in die Zwischenwelt begeben wollen. Begleitet die Protagonistin zu den Krähen, den Gestaltwandlern einer anderen Welt, die von Geistern bedroht wird. 

275 BeiträgeVerlosung beendet
Lostincakeandpagess avatar
Letzter Beitrag von  Lostincakeandpagesvor 3 Jahren

Puh was für ein Ende :O Ich bin so froh, dass es Lenna gelungen ist ihre Visionen das erste Mal zu verändern, somit ist sie von dieser schweren Last befreit und kann ihr weiteres Leben in Ankrov besser annehmen. Ich muss sagen, nachdem Nander als Verräter nicht mehr in Betracht kam, war eigentlich nur noch Ferlen übrig, da sonst kein weiterer Protagonist ausführlicher beschrieben worde ist. Ich muss aber sagen, dass mir der Grund warum er das alles gemacht hat etwas zu schwach war. Also ich mein nur weil Saira sich nicht für ihn entschieden hat nimmt er in Kauf alles aus dem Gleichgewicht zu reißen? Mir hätte es viel besser gefallen oder ich hätte mir das lange Ausharren von ihm besser vorstellen können, wenn die beiden aus "tragischeren" Gründen getrennt worden wären. Aber so hat mir da einfach was gefehlt. Aber das Lenna Saira mit dem guten Charma erlösen konnte hat mir sehr gefallen und auch ihre Idee, wie sie Ferlen vertreiben konnte. Vielleicht habe ich hier auch ein Denkfehler, aber Lenna hat ja den Spruch dreimal gesagt, hätte er dann nicht zu einem Geist werden müssen. Oder wird er wieder geboren, weil er auch gutes Karma hatte und das dies sozusagen ausgeglichen hatte?

Das Happy End von Lenna und Xeron hat mir aber auch sehr gut gefallen und ich würde mich tatsächlich freuen, mehr von den beiden zu lesen und welche Visionen Lenna noch alles verändern kann :)

Zusätzliche Informationen

Jenny Pieper wurde am 27. Februar 1991 geboren.

Jenny Pieper im Netz:

Community-Statistik

in 147 Bibliotheken

auf 31 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks