Jens Carstens

 4,4 Sterne bei 17 Bewertungen

Lebenslauf

Jens Carstens, 1971 in Radevormwald (NRW) geboren, lebt mit seiner Frau und Tochter in Wedel bei Hamburg. Schon im Alter von sieben Jahren begann er mit dem Schlagzeug- und Klavierspielen. An der Musikhochschule Hamburg nahm er am Studiengang Popularmusik teil. Der passionierte Musiker, Komponist und Produzent hat unter anderem für Rolf Zuckowski, Rosenstolz, Udo Lindenberg und Tony Christie gespielt und ist aktuell erfolgreich mit Helene Fischer und Heinz Rudolf Kunze auf Tour. Außerdem fungiert er als Produzent und Komponist u.a. für Heinz Rudolf Kunze. „Quentin Qualle. Die Muräne hat Migräne“ ist sein Debüt als Bilderbuchautor.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jens Carstens

Cover des Buches Quentin Qualle Rock am Riff (ISBN: 9783785580394)

Quentin Qualle Rock am Riff

(6)
Erschienen am 14.01.2015
Cover des Buches Quentin Qualle: Die Muräne hat Migräne (ISBN: B00LH0JSIW)

Quentin Qualle: Die Muräne hat Migräne

(1)
Erschienen am 02.07.2014

Neue Rezensionen zu Jens Carstens

Sehr schöne bunte liebevolle Bilder, lustige Geschichte

Quentin Qualle ist wieder da mit seine Freunden. Er möchte einen Unterwasserzirkus besuchen, doch der Clownfisch ist verschwunden. Kann Quentin diesen finden?

Die Geschichte ist recht kurz, die Bilder schön bunt gestaltet. Bei dem Inhalt der Geschichte gibt es Besseres, daher meine Bewertung. Schön ist es, dass es noch eine Hör-CD hierzu gibt.

Cover des Buches Quentin Qualle Rock am Riff (ISBN: 9783785580394)
martina400s avatar

Rezension zu "Quentin Qualle Rock am Riff" von Jens Carstens

martina400
Quentin Qualle - Rock am Riff


"Quentin musste sich etwas einfallen lassen. Da fingen seine Tentakel kurz an zu leuchten und er hatte eine Idee." 

Inhalt:
Quentin lebt im Meer und entdeckt einen komischen Kasten am Meeresgrund. Quentin Qualle und seine Freundin Gabi Garnele gefällt das, denn daraus kommt Musik. Doch am nächsten Tag ist der seltsame Apparat verschwunden. Die Krebse haben ihn sich genommen. Um ihn wieder zu bekommen hat Quentin die Idee, einen Bandwettbewerb zu veranstalten. Der Preis: das Radio. Doch genau jetzt darf Quentins Bassist Rochen Jochen nicht spielen.

Cover:
Das Cover ist nicht gespickt mit Details und trotzdem erkennt man alles deutlich und es vermittelt Fröhlichkeit. Auch ist zu erkennne, worum es im Buch geht.

Meine persönliche Meinung:
Quentin Qualle ist ein entzückendes Kinderbuch. Quentin sucht nicht den Streit, um das Radio wieder zu bekommen, sondern hat eine andere Idee und schafft es, dass jeder zufrieden ist und Spaß hat. Die Werte, die hier vermittelt werden sind sehr gut. Das Buch Buch ist liebevoll beschrieben und durch die netten Illustrationen auch für die kleinsten Zuhörer etwas. Eine Besonderheit ist noch eine CD, im Buch mit ein paar Liedern von Quentin Qualle und seiner Band.

Fazit:
Ein Buch über Zusammenhalt und wie Musik verbinden kann.

Cover des Buches Quentin Qualle – Halligalli bei Zirkus Koralli (ISBN: 9783785581803)

Rezension zu "Quentin Qualle – Halligalli bei Zirkus Koralli" von Heinz Rudolf Kunze

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ein wertvoller Dauerbrenner!

"Halligalli bei Zirkus Koralli" ist bereits der dritte Bilderbuchband über die kleine Qualle Quentin, seine Familie und die Meereskinder. Innerhalb kurzer Zeit wurde die schöne Reihe erweitert und wieder mit einer Lieder-CD bereichert. Wie bei den Vorgängerbänden ist "Halligalli bei Zirkus Koralli" ein eigenständiges Abenteuer und kann ohne Wissen aus den anderen Büchern (vor)gelesen werden.

Hinter der Geschichte steckt diesmal die Grundaussage, dass man nicht einfach über jemandes Kopf hinweg entscheiden darf, wenn sich daraus ein Nachteil für den Betroffenen ergibt. Vielmehr zählen Freundschaft, Zusammenhalt und ein Miteinander. Es ist schöner gemeinsam zu lachen, als Dinge für sich alleine habe zu wollen. Diese Message kommt bei den jungen Zuhörern auch an, ohne dass sie explizit erwähnt werden muss.

Illustratorin Julia Ginsbach (Tafiti, Sonnenhof, ...) bezaubert auch diesmal die Geschichte mit ihren Zeichnungen. Die Gestaltung ist sehr bunt, wie die Unterwasserwelt, in der die Geschichte spielt, hat etwas Einfaches und Detailreiches zugleich. Einige Bilder begeistern dadurch, dass sie sehr gewaltig erscheinen. Der gigantische Wal und die zwielichtigen Seewölfe springen den Kindern aus den Seiten regelrecht entgegen.
Die spannende Situation wird vom Held der Geschichte, Qualle Quentin, mit Bravour gemeistert. Am Ende können alle gemeinsam lachen und haben miteinander Spaß. Hoffentlich folgt ein weiteres Abenteuer.

Fazit:
Ich schätze "Quentin Qualle: Halligalli bei Zirkus Koralli" vor allem wegen der wertvollen Grundaussage, die in eine spannende und positive Geschichte gepackt ist. Mit dem etwas umfangreicheren Text eignet sich das Bilderbuch auch sehr gut für ältere Vorlesekinder. Die Zeichnungen, die oft mit einem Wow-Effekt daherkommen, gefallen auf Anhieb. Bei uns sind die Quentin-Geschichten ein Dauerbrenner.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Jens Carstens?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks