Jens Flassbeck

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Jens Flassbeck, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, Gesprächspsychotherapeut; freiberuflich in eigener Praxis tätig; Schwerpunkt in der psychotherapeutischen Arbeit mit co-abhängigen Angehörigen von Suchtkranken sowie komplex traumatisierten erwachsenen Kindern aus Suchtfamilien.   Besuchen Sie die Website von Jens Flassbeck (www.co-abhaengig.de). Besuchen Sie die Praxishomepage von Jens Flassbeck (www.flassbeck-therapie.de).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jens Flassbeck

Neue Rezensionen zu Jens Flassbeck

‚Sucht ist ein Sog, der alle mit sich in den Abgrund reißt [...].'

‚Sucht ist ein Sog, der alle mit sich in den Abgrund reißt, die ihm zu nahe kommen: die Suchtkranken selbst, aber auch die Partner, Eltern, Geschwister, Arbeitskollegen oder Freunde können in Mitleidenschaft gezogen werden. Am meisten leiden Kinder unter den zerstörerischen Auswirkungen von elterlicher Sucht.‘ (Seite 9)

Jens Flassbeck und Judith Barth setzen sich in ihrem Buch ‚Die langen Schatten der Sucht‘ sehr ausführlich und praxisorientiert mit der Behandlung komplexer Traumafolgen bei erwachsenen Kindern aus Suchtfamilien auseinander, schreiben z.B. über stille Kinder, Helferkinder und vergessene Kinder, Belastungen und Traumata wie emotionale Vernachlässigung, Isolation und Abwertung sowie Grundbedürfnisse, Schemata, komplexe PTBS, therapeutische Beziehungsgestaltung, Depressions- und Angstbewältigung, Rückfallprophylaxe.

Sucht ist ein Thema, mit dem ich mich bisher eher wenig beschäftigt habe, und mit der Behandlung von Traumafolgestörungen durch das Aufwachsen in einer Suchtfamilie hatte ich bislang noch weniger Berührungspunkte. Die Autoren haben mir aus diesem Grunde viel Wissen vermitteln können.

‚Die langen Schatten der Sucht‘ befasst sich auf sehr detaillierte Weise mit der Thematik, und durch die vielen Fallbeispiele ist das Buch sehr anschaulich und durchweg praxisorientiert. Dennoch habe ich an dem Buch verhältnismäßig lange gelesen, habe bei der Lektüre immer wieder eine Pause einlegen müssen.

Flassbeck und Barth sprechen in ihrem Buch viele Facetten des Themas an und bieten dem Leser so viele Einblicke in ganz unterschiedliche Bereiche des Denkens, Fühlens und Handelns. Ihnen gelingt es zudem, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Phänomenen und Erfahrungen herzustellen, wodurch sie die Gedanken, Gefühle und Handlungen von Betroffenen nachvollziehbar und verstehbar machen.

sehr hilfreich

„Ich will mein Leben zurück – Selbsthilfe für Angehörige von Suchtkranken“ ist ein sooo wichtiger Ratgeber von Jens Flassbeck.

Endlich mal ein gutes Buch für die Angehörigen, die leider so oft vergessen werden. Ich kann nur sagen, dass es einfach unglaublich hilfreich ist. Es gibt einem Verständnis, was heilsam ist und zeigt einem gute Wege, mit der Situation als Angehöriger umzugehen. Es hat mir viel gebracht. Klare Empfehlung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks