Jens Henrik Jensen

 4 Sterne bei 947 Bewertungen
Autor von Oxen. Das erste Opfer, EAST. Welt ohne Seele und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jens Henrik Jensen (©Red Star Photo / Quelle: dtv Verlag)

Lebenslauf

Jens Henrik Jensen wurde 1963 in Søvind, Dänemark, geboren. Er hat 25 Jahre als Journalist gearbeitet und war in verschiedenen Funktionen, u.a. als Redakteur und Ressortleiter, für die Tageszeitung ›JydskeVestkysten‹ tätig. Seit 2015 widmet er sich ganz dem Schreiben. Sein Debütroman ›Wienerringen‹ erschien 1997, in den folgenden Jahren veröffentlichte er die Kazanski-Trilogie sowie die Nina-Portland-Reihe. Im Rahmen der Recherche für seine Bücher reiste Jensen nach Murmansk, Krakau und durch den Balkan. Weitere Reisen führten ihn nach Australien und Neuseeland sowie nach Nord- und Südamerika. Mit seiner jüngsten Serie um den traumatisierten Ex-Elitesoldaten Niels Oxen wurde er zum Shootingstar der internationalen Krimiszene und eroberte auch in Deutschland soforrt die Top 5 der SPIEGEL-Bestenliste. 2017 gewann Jens Henrik Jensen den Danish Crime Award.

Quelle: dtv

Neue Bücher

Cover des Buches Die Niels-Oxen-Reihe I (ISBN: 9783423444453)

Die Niels-Oxen-Reihe I

Erscheint am 01.01.2024 als eBook (Download) bei dtv Verlagsgesellschaft.
Cover des Buches Oxen. Noctis (ISBN: 9783423220446)

Oxen. Noctis

 (108)
Erscheint am 11.01.2024 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 5. Band der Reihe "Oxen".
Cover des Buches Oxen. Pilgrim (ISBN: 9783742430595)

Oxen. Pilgrim

Erscheint am 11.01.2024 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.
Cover des Buches Oxen. Pilgrim (ISBN: 9783423263948)

Oxen. Pilgrim

Erscheint am 11.01.2024 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 6. Band der Reihe "Oxen".

Alle Bücher von Jens Henrik Jensen

Cover des Buches Oxen. Das erste Opfer (ISBN: 9783423217651)

Oxen. Das erste Opfer

 (282)
Erschienen am 26.10.2018
Cover des Buches EAST. Welt ohne Seele (ISBN: 9783423220248)

EAST. Welt ohne Seele

 (166)
Erschienen am 16.11.2022
Cover des Buches Oxen. Noctis (ISBN: 9783423220446)

Oxen. Noctis

 (108)
Erscheint am 11.01.2024
Cover des Buches Oxen. Der dunkle Mann (ISBN: 9783423217866)

Oxen. Der dunkle Mann

 (96)
Erschienen am 22.03.2019
Cover des Buches Oxen. Gefrorene Flammen (ISBN: 9783423218122)

Oxen. Gefrorene Flammen

 (73)
Erschienen am 23.12.2019
Cover des Buches Oxen. Lupus (ISBN: 9783423218283)

Oxen. Lupus

 (51)
Erschienen am 22.01.2021
Cover des Buches SØG. Dunkel liegt die See (ISBN: 9783423219518)

SØG. Dunkel liegt die See

 (46)
Erschienen am 21.05.2021
Cover des Buches SØG. Schwarzer Himmel (ISBN: 9783423219792)

SØG. Schwarzer Himmel

 (31)
Erschienen am 17.11.2021

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jens Henrik Jensen

Cover des Buches EAST. Auf tiefem Grund (ISBN: 9783423218689)
MichaelSterziks avatar

Rezension zu "EAST. Auf tiefem Grund" von Jens Henrik Jensen

Agenten und Hofnarren
MichaelSterzikvor 3 Monaten

Die aktuellen Themen unserer Zeit werden zunehmend immer öfters als Thema in einem Krimi/Thriller verwendet. Nachhaltiger Umweltschutz, Ökologie, Klimakrise u.a. – Brennpunkte innerhalb der Politik, der Wirtschaft und sicherlich geht es jeden von uns an. Wir alle spüren nicht nur in der Geldbörse diese Veränderungen und Auswirkungen. Es ist auch wirklich an der Zeit zu agieren und nicht abzuwarten – aber es gibt genug Parteien und Interessengruppen, die wirtschaftliche und politische Motive haben, um hier ganz deutlich Profit zu machen. Aber es sind nicht nur die großen Wirtschaftskonzerne, leben eine Doppelmoral, es sind auch Staaten, die mit ihren gesetzlichen Grauzonen und Lücken manchmal verzweifelte und zweifelhafte Entscheidungen zu treffen. 

In dem vorliegenden Roman von Jens Henrik Jensen werden genau diese Themen in die Handlung eingebaut. Allerdings finden auch viele andere Themen, wie posttraumatische Belastungsstörungen bei Ex-Soldaten, Geheimdienste, politische und kriminelle Organisationen ihre Bühne. Gerade die letzteren genannten Punkte werden historisch gesehen aufgearbeitet – der Kommunismus, der Putsch gegen Gorbatschow, die kleineren und größeren Vergehen von Politikern, deren moralischer Kompass gerade nicht vorhanden zu sein scheint.

Millennium in Murmansk. Beim alten Hafen machen Eismeerfischer einen unheimlichen Fang: Im Wasser treibt ein abgetrennter tätowierter Arm. Der Fall im Militärstützpunkt der russischen Marine ruft die Geheimdienste auf den Plan – und vom CIA wird Jan Jordi Kazanski in die arktische Nacht entsandt. Dort ringt er mit den Kräften des Chaos und der Auflösung, die nach dem Zerfall der Sowjetunion erstarken ...(Verlagsinfo)

„East“ ist ein klassischer Agentenroman, der zwischen Politischen-, Sozialen- und Umweltthemen abwechselnd eine solide Spannung aufbauen kann. Allerdings verfängt sich der Autor gerade mit diesen Themen in einem Netz von Informationen, die der eigentlichen Handlung viel Raum und noch mehr Spannung nehmen. 

Der Leser erfährt enorm viel, über Russland und seine Methoden, Soldaten, die für ihr Land gekämpft und getötet haben, in Stich zu lassen, oder man taucht ein in mafiöse Verbindungen, in denen die Nachrichtendienste von Mütterchen Russland ihre Fäden ziehen. Sprichwörtlich gesagt wirft man einen Blick in die menschliche Kanalisation und das sehr authentisch. Verlorene Träume, ideale, für die man gelebt hat – nur um wenig später festzustellen, dass alles nur eine Illusion war. 

Die Story allein rettet diesen Roman nicht, die Charaktere sind es, die den Roman dann doch lesenswert gestalten. Starker Auftritt von allen Personen und die wechselnde Perspektive ermöglicht es diese Figuren zu begleiten und zu verstehen. Gerade die Person der russischen Polizistin und des russischen Soldaten, der auf seinen eigenen Kreuzzug ist, stehlen allen Hauptfiguren alles an Intensität. 

Analysiert man die Story ist man ernüchternd – viele Szenen, ganze Kapital sind unnötig und künstlich in die Länge gezogen, ohne dass diese wichtig für die Entwicklung sind. 

Inhaltlich sehr, sehr ungenügend konzipiert ist der CIA Agent Jan Jordi Kazanski selbst. Seine Vita wird so oft inhaltlich wiederholt dargestellt, dass es negativ auffällt und nicht nur einmal stellt sich die Frage, ob er psychisch überhaupt in der Lage ist, sich einem solchen brisanten Fall zu stellen. Als Gegenpart spielt der „Hofnarr“ eine tragende Rolle in der Handlung. Charismatisch, geheimnisvoll, tiefgehend und interessant – nicht unbedingt der klassische Bösewicht – schließlich ist Verbrecher kein Ausbildungsberuf, oder etwa doch? Auch hier zeigt sich – die Figuren übertreffen die Handlung um ein Vielfaches. 

Fazit

Ein Spionage-/Agenten-Räuberpistole, die durchschnittlich gesehen zu empfehlen ist. Die Nebenfiguren und die dunkle Atmosphäre von Murmansk sind die Highlights des Romans. Kann man lesen – muss man nicht unbedingt. 

Michael Sterzik 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Oxen. Gefrorene Flammen (ISBN: 9783423218122)
Hortensia13s avatar

Rezension zu "Oxen. Gefrorene Flammen" von Jens Henrik Jensen

Auferstanden
Hortensia13vor 7 Monaten

Der missglückte Schlag gegen die mächtige Organisation Danehof haben den ehemaligen Elitesoldaten und die ehemalige Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck zugesetzt. Während sich Margrethe mit Aushilfsjobs versucht über Wasser zu halten, gilt Oxen offiziell als tot. Doch in beiden brennen gefrorene Flammen. Um ihr Leben wieder zurückzubekommen, gegen sie auf einen Rachefeldzug, um den Danehof endgültig zu zerschlagen. Um jeden Preis.

Dieses Buch ist der dritte Band der Oxen-Reihe. Der Cliffhanger war beim letzten Band so heftig, dass ich mich richtig freute, zu erfahren, wie es nun weiterging. Und der Elitesoldat Oxen kehrt von den Toten zurück. Seine Feinde müssen sich wirklich in Acht nehmen, denn er sinnt nach Rache und will wieder sein Leben zurück. Man merkt, dass die Reihe als Trilogie geplant war, denn die Geschichte erscheint rund und abgeschlossen. Aber mit einem kleinen Cliffhanger am Ende kann man sich auf den vierten Band freuen.

Mein Fazit: Die Gejagten werden zu Jägern. Actionreich, brutal und intrigant. 4 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches SØG. Dunkel liegt die See (ISBN: 9783423219518)
Annabell95s avatar

Rezension zu "SØG. Dunkel liegt die See" von Jens Henrik Jensen

Sehr langatmig
Annabell95vor 8 Monaten

An Deck eines Schiffes werden Blutsspuren gefunden, doch die Besatzung nicht mehr aufgefunden. Der einzige Überlebende scheint der Seemann Vitali Romaniuk zu sein. Hat er seine Kameraden mit einer Axt ermordet? Aufgrund fehlenden Beweisen wird der freigesprochen und der Fall "Das Axtschiff" wird zu den Akten gelegt. Dieser Fall liegt nun etwas mehr als 10 Jahre zurück und die junge Kommissarin Nina Portland beschäftigt sich noch immer damit. Als sie dem Seemann in Talinn wieder begegnet, klemmt sie sich noch mehr hinter die Aufklärung und erkennt viel zu spät, dass sie damit in ein Wespennest gestochen hat.

"SØG. Dunkel liegt die See" ist der erste Teil der Reihe mit Nina Portland und den Auftakt in diese Reihe fand ich äußerst langatmig.

Nach dem Lesen des Klappentextes habe ich einen düsteren und spannenden Thriller erwartet, aber leider wurde ich schon mal dahingehend enttäuscht, dass es sich nicht um einen aktuellen Fall handelt sondern um einen Cold Case. Zudem plätscherte die gesamte Handlung nur vor sich hin. Es wurde mehr der Tagesablauf von Nina und ihrem Sohn Jonas erzählt, als dass sich mal in dem Fall "Axtschiff" etwas getan hatte. So wurde es sehr kaugummiähnlich, was ich schade fand.

Den Schreibstil fand ich flüssig zu lesen, aber hatte durch die Handlung doch nichts fesselndes an sich. Die Beschreibungen der Handlungsorte waren gut ausgearbeitet, sodass man sich gut ein Bild davon machen konnte. Allerdings fand ich die Dialoge zwischen den Protagonisten zum Teil sehr aufgesetzt. Es las sich wie als wenn der Darsteller seinen Text auswendig gelernt oder vorgesagt bekommen hätte.

Zur Hauptprotagonistin Nina ist meine Meinung etwas zwiegespalten. Zum Einen konnte ich ihre Beweggründe verstehen, aber dann habe ich mich gefragt warum sie sich dermaßen in Gefahr begibt und auch noch ihre Familie damit hineinzieht.

Mein Fazit:
Leider anders als erwartet. Es war mir zu langatmig und ich habe ein paar Mal damit gerungen, dass Buch nicht zuzuklappen. Sehr schade, denn es steckte durchaus mehr Potenzial drin. Wenn man im Vorfeld weiß, dass es mehr ein Cold Case und Ninas private Ermittlung ist, hat man evtl. eine andere Meinung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Geburt und Tod, Zerstörung und Wiederaufbau, Verzweiflung und Hoffnung: In der neuen Reihe des dänischen Bestsellerautors Jens Henrik Jensen wird CIA-Agent Jan Jordi Kazanski mit den Gegensätzen des Lebens konfrontiert.

Nach dem Mord an seiner Familie, sieht Kazanski keinen Sinn mehr und ertränkt seine Gefühle in Alkohol. Als er überraschend nach Krakau geschickt wird,
erwartet ihn eine gefährliche Mission ...

707 BeiträgeVerlosung beendet

Neues Jahr, neue Hör-Runde! Wir verlosen 10x den Hörbuch-Thriller "Oxen-Lupus" von Bestseller-Autor Jens Henrik Jensen, gelesen von Dietmar Wunder (u.a. dt. Stimme von Daniel "James Bond" Craig). Es wird spannend!

157 BeiträgeVerlosung beendet
Lesesterns avatar
Letzter Beitrag von  Lesesternvor 4 Jahren

Hier kommt nun auch meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Jens-Henrik-Jensen/Oxen-Lupus-2032563935-w/rezension/2479355456/https://www.lovelybooks.de/autor/Jens-Henrik-Jensen/Oxen-Lupus-2032563935-w/rezension/2479355456/

Herzlichen Dank für dieses außergewöhnlich gute Hörbuch - Hochspannung pur!

Ab morgen teile ich auf weiteren Portalen

Neue Thriller-Hör-Runde nach dem tollen Auftakt des ersten Teils! Jetzt kommt Teil 2 des dänischen Bestsellerautors Jens Henrik Jensen und seiner " Oxen"-Trilogie!
"Der dunkle Mann" heißt er und wird auf 2 mp3-CDs wieder großartig von Dietmar Wunder vorgetragen (u.a. dt. Stimme von Daniel Craig, James Bond)!
Als ungekürzte Lesung, die bis zur letzten Minute für Gänsehaut sorgt, ist auch dieses Hörbuch vor allem für Thriller-Fans ein Muss...

Darum geht´s:
Auch im zweiten Teil der fesselnden Buchreihe von Jens Henrik Jensen gerät Oxen unfreiwillig ins Zentrum der Aufmerksamkeit, als er dem Fischwirt Ottensen bei einem Einbruch das Leben rettet. Einige Monate später wird der Museumsdirektor Bulbjerg im alten Nyborg Slot tot aufgefunden. Dass es sich dabei um eine kaltblütige Hinrichtung handelt, ist offensichtlich und auch der Tatort, der historische Danehof-Saal, ist kein Zufall.
Außerdem ist klar: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Niels Oxen, der mit falscher Identität bei Ottensen lebt, mit dem Verbrechen in Verbindung gebracht wird. Und die Ermittler sind nicht die einzigen, denen der hochdekorierte Kriegsveteran ein Dorn im Auge ist. Denn er weiß weitaus mehr über den Danehof, als er wissen sollte und muss schon bald um sein Leben kämpfen – und zwar, ohne entdeckt zu werden.

Hier geht´s zur Hörprobe:

###SOUNDCLOUD-ID:410534370###

Für die neue Hör-Runde verlosen wir unter allen Teilnehmern
10 Hörbücher (2mp3-CDs)!

Was Ihr dafür tun müsst? Antwortet einfach auf unsere Gewinnspielfrage:

Oxen lebt notgedrungen unter falscher Identität - das ist für ihn sehr anstrengend und gefährlich. Wenn Ihr plötzlich untertauchen müsstet, wo würdet Ihr Euch am besten verstecken und wen würdet Ihr ins Vertrauen ziehen - oder auch nicht ;)?

Schreibt hier Eure kreativen Beiträge zu unserer Gewinnspielfrage bis einschließlich Sonntag, 18.03. 2018. Die glücklichen Gewinner werden dann am Montag, 19.03. 2018 von unserer DAV-Glücksfee gezogen und benachrichtigt.

Die Gewinner sind gebeten, im Anschluss an die Hör- und Leserunde ihre Rezensionen hier bei lovelybooks und auch in weiteren Foren (eigenen Blogs, bei amazon etc.) zu verfassen und uns diese gern zu mailen. Vielen Dank!

Liebe Grüße, Euer Team von DAV :)!
104 BeiträgeVerlosung beendet
WolfgangBs avatar
Letzter Beitrag von  WolfgangBvor 6 Jahren
Vielen herzlichen Dank, dass ich mithören, mitfiebern, mitzittern durfte. Dank Dietmar Wunder ist auch der zweite Teil ein spannungsgeladener Actionfilm für den Kopf. Die Zeit ist sinnvoller inverstiert als bei so manchem Fernsehereignis. Hier ist meine Rezension zu Teil 2: https://www.lovelybooks.de/autor/Jens-Henrik-Jensen/Oxen-Der-dunkle-Mann-1506147684-w/rezension/1554042074/ Das gute daran: Es waren erfüllte Stunden. Das weniger gute: Auf den dritten Teil müssen wir jetzt doch noch eine Zeit warten. Wenn Voranmeldungen zur Hörrunde von "Gefrorene Flammen" angenommen werden - hier ist die meine! Liebe Grüße in die Runde

Zusätzliche Informationen

Jens Henrik Jensen wurde am 06. Mai 1963 in Søvind (Dänemark) geboren.

Jens Henrik Jensen im Netz:

Community-Statistik

in 731 Bibliotheken

auf 71 Merkzettel

von 21 Leser*innen aktuell gelesen

von 15 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks