Jens Lapidus

 3,6 Sterne bei 136 Bewertungen
Autor von SCHWEIGEPFLICHT, Kreuzverhör und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Jens Lapidus

Er sorgt für Gerechtigkeit und spannende Lesestunden: Jens Lapidus wurde 1974 in Stockholm geboren, wo er im Bezirk Gröndal aufwuchs. Er besuchte die Francis Schartaus High School und studierte an den Universitäten in Stockholm und London Jura, Kommunikationswissenschaften und praktische Philosophie. Nach dem Studium arbeitete Lapidus in einer der renommiertesten Anwaltskanzleien Schwedens. Die Erfahrung aus seiner juristischen Tätigkeit fließt auch in sein Schreiben ein. Sein Debüt »Snabba Cash« veröffentlichte er als ersten Teil der »The Stockholm Noir Trilogie« 2006, in Deutschland wurde er 2009 unter dem Titel »Spür die Angst « bei Scherz veröffentlicht. Sein Debüt wurde mit dem »Platinum Prize« ausgezeichnet und von Daniél Espinosa 2010 verfilmt. Die Reihe wurde mit dem in Deutschland 2012 erschienenen dritten Band »Lass sie bluten« abgeschlossen. Nach seiner erfolgreichen Debüttrilogie wandte sich Lapidus neuen Projekten zu, 2019 erschien beispielsweise der Roman »Schweigepflicht«. Jens Lapidus lebt mit seiner Familie in Stockholm.

Alle Bücher von Jens Lapidus

Cover des Buches SCHWEIGEPFLICHT (ISBN: 9783442718191)

SCHWEIGEPFLICHT

 (90)
Erschienen am 08.04.2019
Cover des Buches Kreuzverhör (ISBN: 9783442719525)

Kreuzverhör

 (19)
Erschienen am 16.08.2021
Cover des Buches Spür die Angst (ISBN: 9783104028163)

Spür die Angst

 (12)
Erschienen am 16.05.2013
Cover des Buches Mach sie fertig (ISBN: 9783596180981)

Mach sie fertig

 (7)
Erschienen am 09.10.2012
Cover des Buches Lass sie bluten (ISBN: 9783596180998)

Lass sie bluten

 (4)
Erschienen am 23.10.2013
Cover des Buches SCHWEIGEPFLICHT: Thriller (ISBN: B07K27KNPN)

SCHWEIGEPFLICHT: Thriller

 (0)
Erschienen am 08.04.2019
Cover des Buches Schweigepflicht (ISBN: 9783844532524)

Schweigepflicht

 (2)
Erschienen am 08.04.2019
Cover des Buches Spür die Angst (ISBN: 9783837124446)

Spür die Angst

 (1)
Erschienen am 19.08.2013

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jens Lapidus

Cover des Buches Kreuzverhör (ISBN: 9783442719525)
schmoekerstundes avatar

Rezension zu "Kreuzverhör" von Jens Lapidus

Skurrile Personen, vulgäre Sprache
schmoekerstundevor einem Jahr

Ein spannend und gut durchdachtes Thema. Die Handlung ist verwoben und etwas verwirrend. Es gibt sehr viele unterschiedliche Orte und Personen, die einen etwas den Überblick verlieren lassen.
Auch die eingefügten Telefongespräche wirken störend.
Die Personen haben alle irgendwie ein ziemliches seelisches Problem. Sie wirken eigenartig durchgeknallt.

Leider war der Schreibstil und die vulgäre Sprache so gar nicht nach meinem Geschmack.
Alles in allem war das etwas zu dick aufgetragen. Das Buch war mühsam zu lesen und hat - vor allem durch die abstossende Sprache - keinen Lesespass gemacht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kreuzverhör (ISBN: 9783442719525)
Nati89s avatar

Rezension zu "Kreuzverhör" von Jens Lapidus

KREUZVERHÖR
Nati89vor einem Jahr

Das es hier um ein Rezensionexemplar handelt möchte ich mich bei btb_verlag bedanken wie auch an bloggerportal


Mir ist das buchcover richtig, aufgefallen ich mag das Land sehr gerne was da zusehen ist. Wo ich erfahren habe das es noch in Stockholm spielt. Hat mich das buch richtig neugierig auf sich gemacht das ich gerne lesen wollte.


Am anfang hat es mich schon einbisschen abgeschreckt das zu lesen durch die dicke des buches aber, durch die 637 Seiten was das buch hat bin ich nur so durchgeflogen hat ich das gefühl. Es lässt sich unkompliziert und sehr leicht lesen man kommt schnell in die geschichte rein, das konsemt wann ich gut nur war es nicht so perfekt umgesetzt worden. Die charaktere wirkten teilweise blass so das ich kein Bezug auf sie hatte, was mir auch nicht gefallen hat waren die sexueller Anspielung und die ganzen Autobeschreibungen, ich möchte ein Thriller lesen und nicht über Autos oder Das habe ich mit der Gemacht oder mit der usw.. Aber das nur Kleinigkeiten was mich gestört haben. Das wurde ab der mitte des Buches besser. Am Ende hat es mich trotzallem mit Fragen züruck gelassen. 

Dieses Buch hat mich nicht so ganz überzeugen können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kreuzverhör (ISBN: 9783442719525)
beastybabes avatar

Rezension zu "Kreuzverhör" von Jens Lapidus

Spannende Unterhaltung vom Fachmann ...
beastybabevor einem Jahr

Auf diese Fortsetzung hab ich mich schon sehr gefreut, da mir im Vorgängerband „Schweigepflicht“ die Protagonisten bereits ans Leserherz gewachsen sind und ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht mit Teddy, Emelie, Nikola und Co.
Wenn man den ersten Teil noch nicht kennt, sollte man diesen unbedingt vorher lesen. Die Figuren entwickeln sich weiter innerhalb der fortlaufenden Geschichte und es würden euch einfach zu viele Infos aus der Vergangenheit fehlen, die wichtig für die Story sind. Bei Buchreihen empfehle ich generell: immer eins nach dem anderen lesen, nur so erhält man den vollen Seriengenuss!

Die Ereignisse in „Kreuzverhör“ bauen direkt auf dem Vorgängerbuch auf und verraten endlich, was nach dem fiesen Cliffhanger am Ende weiter passiert. Emelie hat sich inzwischen mit einer eigenen Kanzlei selbständig gemacht, Teddy hadert noch immer mit seiner Vergangenheit und Nikola versucht, sich ein normales Leben aufzubauen mit einem Job als Elektriker.
Doch sie alle werden bald von den früheren Ereignissen eingeholt, nämlich in Form von Katja, einer jungen Frau, die Emelie um Hilfe bittet. Sie war eines der Opfer der Typen, die leider über Verbindungen in höchste Kreise zu verfügen scheinen, leider auch zur Polizei. Mächtige Gegner für Teddy und Emelie, die schon im ersten Band vor nichts zurückschreckten.
Zu den bekannten Personen kommen noch einige neue hinzu, die ich auch ganz interessant fand und die geschickt mit einem eigenen Handlungsstrang in die Story eingebunden wurden. Am Ende überschneidet sich alles und endet sehr zufriedenstellend und nicht wieder mit einem Cliffhanger, der vieles offen lässt.

Das Besondere an der Reihe ist neben den sympathischen Figuren auf jeden Fall der frech-mitreißend-lebendige Schreibstil von Jens Lapidus. Als „echter“ Strafverteidiger weiß er einfach, worüber er da schreibt. Wechselnde Kapitel, die jeweils von einem Schauplatz zum nächsten switchen, lassen keine Langeweile aufkommen. Kleine Cliffhanger sorgen zusätzlich für Spannung. Es gibt einige tragische Momente, aber der Humor kommt auch nicht zu kurz – eine rundum gelungene Mischung.
Das Hauptthema ist aktueller denn je und leider auch weitaus realer als sich viele Leser*innen vorstellen mögen. Der Thriller ist unterhaltsam, bewegend und spannend. Hoffentlich wird auch diese Reihe irgendwann verfilmt, so wie es bereits mit einigen seiner früheren Bücher erfolgreich geschehen ist.
Das Buch eignet sich meines Erachtens auch für Leser mit schwächerem Magen, da blutige Szenen nicht unnötig detailliert beschrieben werden. Dafür stimmt die Balance zwischen Spannung und Emotionen … für mich ein absolut stimmiger und empfehlenswerter Thriller!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Jens Lapidus wurde am 24. Mai 1974 in Stockholm (Schweden) geboren.

Jens Lapidus im Netz:

Community-Statistik

in 183 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks