Jens Mollenhauer

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Herzgewalt.

Lebenslauf

Jens Mollenhauer arbeitete fast vierzig Jahren als Polizist. Nach Stationen bei der Bereitschaftspolizei und als Undercover-Polizist leitete er bis zu seiner Pensionierung im Frühjahr 2023 die deutschlandweit einzigartige Jugendschutzeinheit der Hamburger Polizei. Er engagiert sich nach wie vor ehrenamtlich an Schulen und Kindergärten und bietet Workshops für Gewaltprävention und gegen Mobbing an. Er lebt mit seiner Frau und seinen acht Kindern in der Nähe von Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jens Mollenhauer

Cover des Buches Herzgewalt (ISBN: 9783499013201)

Herzgewalt

(2)
Erschienen am 17.10.2023

Neue Rezensionen zu Jens Mollenhauer

Cover des Buches Herzgewalt (ISBN: 9783499013201)
BeaRas avatar

Rezension zu "Herzgewalt" von Jens Mollenhauer

BeaRa
Herzgewalt

Dieses Buch ist ein Appell, warum wir Jugendliche nicht allein lassen dürfen - nicht nur kriminelle, sondern alle. Damit sie nicht kriminell werden, damit sie keine Opfer werden, damit sie im sozialen Netz der Gemeinschaft aufgefangen werden. Herr Mollenhauer berichtet aus seinem Leben, von seiner Arbeit, von verschiedenen Jugendlichen und zeigt dabei, wo die verschiedenen, sagen wir Systeme, haken. Was von Polizei und Staat geliefert werden müsste, was die Schulen bieten müssten, was Familien leisten müssten - und wo oft viel auf der Strecke bleibt. Er beschreibt aber auch die Erfolge und man spührt in jeder Zeile seinen Einsatz, seine Leidenschaft.

Ich fand das Buch auf seine Art sehr interessant und spannend, aber auch informativ.

Cover des Buches Herzgewalt (ISBN: 9783499013201)
petra-buntes avatar

Rezension zu "Herzgewalt" von Jens Mollenhauer

petra-bunte
Aktueller denn je!

Ob Jens Mollenhauer wohl geahnt hat, wie aktuell sein Buch zum Erscheinungstermin sein würde? Immer öfter hört man von gewalttätigen Jugendlichen, und ihre Taten werden augenscheinlich jedes Mal brutaler. Woher kommt das? Wo sind Empathiefähigkeit und Respekt bei diesen sehr jungen Menschen geblieben, die teilweise noch nicht einmal 14 und damit strafunmündig sind? Was können wir als Eltern, Lehrer, Erzieher und Gesellschaft tun, um ihnen dieses Verhalten wieder nahezubringen und ihnen zu zeigen, dass Gewalt keine Lösung ist? Und welche Rolle spielen dabei die sozialen Medien?

Jens Mollenhauer gibt in seinem Buch viele gute Erklärungen und Lösungsansätze dazu, geht dabei jedoch nicht nur auf die Täter, sondern auch auf die Opfer ein. Und man muss den Mann nicht persönlich kennen, um sofort zu spüren, dass er ganz genau weiß, wovon er spricht, und dass er mit vollem Herzen bei der Sache ist. Für den Polizeihauptkommissar a.D. ist seine Arbeit als Jugendschützer kein Beruf, sondern eine Berufung, genau wie seine Tätigkeit als Trainer für Zivilcourage und Gewaltprävention. Dabei geriet er als Jugendlicher zunächst selbst auf die schiefe Bahn, schaffte es jedoch zurück auf die gute Seite und musste dort am eigenen Leib erfahren, wie es ist, Opfer einer Gewalttat zu werden, während alle nur zuschauen und keiner hilft. 

In "Herzgewalt" erzählt Jens Mollenhauer sowohl seine eigene Geschichte, als auch viele anschauliche Beispiele aus seinem Berufsleben, und erläutert, welche wesentliche Rolle Zeit, Zuneigung und Zärtlichkeit darin spielen. Das fesselnde Werk eines faszinierenden Mannes, das hoffentlich von vielen und vor allem den richtigen Menschen gelesen wird. Denn Jens Mollenhauer ist genau wie die Jugendschutzeinheit der Hamburger Polizei, für die er gearbeitet hat, ein Vorbild. Doch leider ist diese bisher einzigartig in ganz Deutschland. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Jens Mollenhauer?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks