Jens Priewe

 4 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Grundkurs Wein, Wein - Die neue grosse Schule und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jens Priewe (© Verlag Zabert Sandmann)

Lebenslauf

Jens Priewe hat sich als Autor von zahlreichen Büchern und Zeitschriftenartikeln über Wein den Namen gemacht. Nach dem Studium der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Philosophie und Soziologie arbeitete Jens Priewe zunächst als Redakteur bei Wochenzeitungen, Umwelt- und Wirtschaftspublikationen in Hamburg, Zürich und München. 1987 erschien Jens Priewes erstes Weinbuch »Italiens große Weine«. Danach blieb Jens Priewe dem Thema Wein treu. Sein Einführungsbuch »Wein – die kleine Schule« wurde in 13 Sprachen übersetzt und erreichte eine internationale Auflage von über 650 000 Exemplaren. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt bei über einer Million Exemplaren. Seit 2010 betreibt Jens Priewe ein aktuelles Weinmagazin in Internet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jens Priewe

Cover des Buches Wein - Die neue grosse Schule (ISBN: 9783898831376)

Wein - Die neue grosse Schule

(3)
Erschienen am 01.12.2005
Cover des Buches Grundkurs Wein (ISBN: 9783898832830)

Grundkurs Wein

(3)
Erschienen am 01.08.2011
Cover des Buches Grundkurs Wein (ISBN: 9783898839419)

Grundkurs Wein

(1)
Erschienen am 10.09.2019
Cover des Buches Weinwissen (ISBN: 9783453600669)

Weinwissen

(1)
Erschienen am 05.11.2007
Cover des Buches Wein (ISBN: 9783924678609)

Wein

(0)
Cover des Buches Wein – Die große Schule (ISBN: 9783965844537)

Wein – Die große Schule

(0)
Erschienen am 07.09.2024

Neue Rezensionen zu Jens Priewe

Cover des Buches Grundkurs Wein (ISBN: 9783898839419)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Grundkurs Wein" von Jens Priewe

Wein forever!
Kristall86vor 5 Jahren

Wer Literatur über Weine sucht, kommt an Jens Priewe nicht vorbei. In seinem neuen Buch „Grundkurs Wein“ geht er unheimlich intensiv auf dieses Thema ein. Gleich im Vorwort beschreibt er, wie es zu diesem Klassiker (erstmals 1990 erschienen!) bei diesem Verlag gekommen ist. Zudem erläutert er die Neuerungen dieses Werkes und macht schnell deutlich, das es anders ist als die vorherigen Bücher. Egal ob für Anfänger oder Kenner, Priewe macht da keine Unterschiede und erklärt sachlich und informativ die wichtigen Themen wie Preis, Gläser, Etikett, Lagerung, Herkunft und Co.. Priewe weiß genau was den Leser interessiert und was nicht. Er hat durch seine letzten Bände des Buches viel Erfahrung sammeln können und beweist dies nun aufs Neue. Ein besonders interessantes Thema waren hier die Rosé-Weine. Das gute bei Jens Priewe, er gibt einem das Gefühl, egal welchen Wein man trinkt, man gehört dazu. Egal wie teuer oder billig (ein wirklich interessantes Thema das er gut beleuchtet!), welchen Ruf er hat, man gehört eben zu den „Weintrinkern“ dazu. Das Buch ist sehr gut strukturiert. Die verschiedenen Fotos, Zeichnungen und Bilder fügen sich sehr harmonisch in die Texte ein. Auch diese wirken flüssig und selbstbewusst geschrieben, alles wirkt kurzweilig und irgendwie auch spannend. Beim lesen merkt man schnell das ein gutes Glas Wein hier mit dazu gehört. Dieses Buch hat aber, laut Priewe einen weiteren Vorteil: man muss es nicht von vorn bis hinten durchgelesen haben, man kann auch nur einzelne Kapitel lesen. Dadurch wird dieses Buch ein echtes Nachschlagewerk und Jens Priewe wird mir dadurch noch sympatischer! Welcher Autor bietet denn schon an, auch nur die Kapitel zu lesen die einen interessieren!? Ehrlicher geht doch nicht! Allein das optisch sehr edel anmutende Cover ist schon eine echte Augenweide! Und wenn man dann den Inhalt sich näher anschaut, merkt man das es hier stilvoll und gehaltvoll weiter geht. Diese Buch hatte eine Überarbeitung nötig und die ist dem Verlag und dem Autor perfekt gelungen! Ein unverzichtbares Nachschlagewerk zum Thema Wein! Kurz, knackig und informativ! Dieses Buch erhält eine klare Leseempfehlung!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks