Das Leben kostet viel ZeitRoman

3,7 Sterne bei 9 Bewertungen

Cover des Buches Das Leben kostet viel Zeit (ISBN: 9783462049978)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Positiv (6):
HansDurrers avatar
HansDurrer
vor 5 Jahren

Ein wunderbar witzig-philosophisches Buch über das Alter und das Älterwerden. Ein Lesegenuss höchster Güte!

Kritisch (1):
19angelika63s avatar
19angelika63
vor 5 Jahren

Was hat Mann/ Frau am Ende eines Lebens noch zu erzählen ... Mag sich interessant anhören, ist aber leider nicht mein Buch gewesen ...

Alle 9 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Das Leben kostet viel Zeit: Roman"

Jens Sparschuh erzählt in seinem neuen Roman eine hinreißend komische Geschichte über die Genese von (Lebens-) Erzählungen, die Linearität von Zeit und die Frage, wem eigentlich mehr zu trauen ist: dem, der etwas selbst erlebt hat oder dem präzisen Chronisten, der darüber erzählt?
Vor Jahren führte Titus Brose ein beinahe aufregendes Leben als Chefredakteur des Spandauer Boten. Heute schreibt er Memoiren im Auftrag der Firma LebensLauf. Seine Klienten findet er im Alten Fährhaus, einer Seniorenresidenz am Rande von Berlin. Als die alte Wanda zunächst nicht einmal bemerkt, dass er ihr versehentlich eine falsche Biografie überreicht hat, beginnt Brose, an sich selbst und seiner Zunft zu zweifeln: Produziert er schon dieselben austausch-baren Heldengeschichten wie sein Kollege Schulze?
Im Heim lernt er Dr. Einhorn kennen, der sein Interesse auf Adelbert von Chamisso und Eduard Hitzig lenkt. Letzterer schrieb nicht nur posthum Chamissos Biografie, er sorgte gleich selbst für einige der spannendsten Episoden in dessen Leben. Fasziniert von dieser besonderen Beziehung begibt sich Brose auf eine Recherchereise. Sie führt ihn in seine eigene Vergangenheit im geteilten Berlin und ins Leipziger Stadtarchiv. Und während er in rätselhaften historischen Dokumenten stöbert und im Alten Fährhaus an kollektiven Gedächtnistrainings teilnimmt, merkt er: Es ist nicht das Leben, das all diese komischen und traurigen Geschichten schreibt ...

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462049978
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:384 Seiten
Erscheinungsdatum:15.02.2018

Rezensionen und Bewertungen

3,7 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne1
  • 4 Sterne5
  • 3 Sterne2
  • 2 Sterne1
  • 1 Stern0
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462049978
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:384 Seiten
Erscheinungsdatum:15.02.2018

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks