Jesper Juul

 4,4 Sterne bei 257 Bewertungen
Autor von Dein kompetentes Kind, Nein aus Liebe und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jesper Juul (© Vanja Vukovic)

Lebenslauf von Jesper Juul

Für eine glückliche Familie: Jesper Juul wird 1948 in Vordingborg, Dänemark, geboren. Er macht seinen Realschulabschluss und arbeitet anschließend in verschiedenen Berufen unter anderem als Messejunge, als Jungkoch bei einer dänischen Reederei und sogar als Tellerwäscher und Barkeeper.

1966 beginnt er beim Marselisborg-Lehrerseminar ein Studium in Geschichte und Theologie, das er 1970 abschließt. Zusätzlich studiert er Ideengeschichte an der Universität Aarhus. Er arbeitet fortan als Lehrer und Sozialpädagoge. Dabei wächst in ihm der Wunsch, aktiv mit den Familien der Kinder arbeiten zu wollen.

Bei einer Fortbildung trifft er auf die Familien- und Kindertherapeuten Walter Kempler und Mogens A. Lund, die seine Mentoren werden. Juul arbeitet mehrere Jahre lang in Aarhus mit alleinerziehenden Müttern, während er zugleich eine Ausbildung zum Familientherapeut absolviert.

1979 gründet er mit Kempler, Lund und dessen Frau das »Kempler Institute of Scandinavia«, das Juul bis 2006 leitet. 2004 gründet er zudem das »FamilyLab International«, von dem heute in verschiedenen Ländern eigene Abteilungen existieren.

Daneben veröffentlicht Jesper Juul mehrere Familienratgeber in Buchform, die heute als Klassiker der Elternratgeber gelten.

2012 erkrankt Juul an transverser Myelitis. Er stirbt am 25. Juli 2019 in Odder, Dänemark.

Neue Bücher

Cover des Buches Es gibt keine unerreichbaren Jugendlichen! (ISBN: 9783466311996)

Es gibt keine unerreichbaren Jugendlichen!

Neu erschienen am 01.03.2023 als Gebundenes Buch bei Kösel.
Cover des Buches Es gibt keine unerreichbaren Jugendlichen! (ISBN: 9783956164408)

Es gibt keine unerreichbaren Jugendlichen!

Neu erschienen am 01.03.2023 als Hörbuch bei cc-live.
Cover des Buches Unser Kind ist chronisch krank (ISBN: 9783956164422)

Unser Kind ist chronisch krank

Erscheint am 20.04.2023 als Hörbuch bei cc-live.

Alle Bücher von Jesper Juul

Cover des Buches Dein kompetentes Kind (ISBN: 9783644015715)

Dein kompetentes Kind

 (42)
Erschienen am 01.12.2011
Cover des Buches Nein aus Liebe (ISBN: 9783407229403)

Nein aus Liebe

 (33)
Erschienen am 14.07.2014
Cover des Buches Grenzen, Nähe, Respekt (ISBN: 9783644453012)

Grenzen, Nähe, Respekt

 (20)
Erschienen am 01.12.2011
Cover des Buches Elterncoaching (ISBN: 9783407864291)

Elterncoaching

 (16)
Erschienen am 11.07.2016
Cover des Buches Aggression (ISBN: 9783596197231)

Aggression

 (16)
Erschienen am 26.06.2014
Cover des Buches Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen (ISBN: 9783833883477)

Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen

 (10)
Erschienen am 01.11.2021
Cover des Buches Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht (ISBN: 9783328105589)

Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht

 (10)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Leitwölfe sein (ISBN: 9783407864048)

Leitwölfe sein

 (11)
Erschienen am 19.12.2016

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Jesper Juul

Cover des Buches 5 Grundsteine für die Familie (ISBN: 9783328109426)
Angie*s avatar

Rezension zu "5 Grundsteine für die Familie" von Jesper Juul

Ein sehr guter Ratgeber !
Angie*vor 21 Tagen

Mein Leseeindruck: Endlich habe ich einen praxistauglichen und nicht zu lang verfassten Ratgeber für die Erziehung von Kindern innerhalb einer Familie entdeckt. 


Das Erziehungskonzept lautet :  es ist das Wichtigste eine Beziehung zum Kind aufzubauen und nicht zu viel mit altbekannten Ratschlägen  im Familienalltag arbeiten. Er erklärt die Begriffe Kooperation und Integrität , betont die Wichtigkeit des Selbstwertgefühl , welches unbedingt vor dem Selbstvertrauen stehen sollte. Eltern sollten als sogenannte *Leuchttürme* für die Kinder da sein und ihnen vermitteln wie man persönliche Verantwortung lebt. Durch praktische  Beispiele von Elternfragen und seinen Antworten gibt er in seinem Buch dem Leser*in Impulse, die intuitiv in der Erziehungs-Realität eines Elternpaares umsetzbar sind.


Einen sehr wichtigen Ratschlag erklärt er ausführlich und überzeugend. Und zwar die die Kunst des *NEIN SAGENS* ! Er ermuntert die Eltern dazu die kurzzeitige Frustration des Sprösslings zu ertragen, denn das will vom jungen Kind  erlernt werden für das ganze Leben:  *Frustrationen zu verarbeiten ohne daran zu zerbrechen*.  Es lernt die Abgrenzung auch der Eltern zu akzeptieren, wenn nicht jeder mögliche oder un-mögliche Wunsch des Kindes auf irgendeine Art und Weise erfüllt wird. 


Auf einen grossen Erziehungsfehler in Bezug auf die Langeweile weist der Autor auch ausdrücklich hin. 


Zitat Seite 138 : *Überstimulierte Kinder fragen ihre Eltern oft gelangweilt, was sie tun sollen. Und die Eltern machen daraufhin unendlich viele Vorschläge, die in der Regel alle abgelehnt werden . Konstruktiver wäre es, die Kinder zu ermutigen, sich selbst etwas einfallen zu lassen, ergänzt durch das Versprechen, in einer halben Stunde wieder nach ihnen zu schauen und nachzufragen, was ihnen eingefallen ist. Denn es dauert in der Regel zehn bis zwanzig Minuten, bis überstimulierte, rastlose Menschen ihre eigene Kreativität wiederentdecken . 


 Kinder brauchen eigentlich keine Erziehung, sondern freundliche Begleitung. *


Zitat Ende.




Meine Beurteilung : FÜNF ***** Sterne für diesen sehr informativen Ratgeber!


Herzlichen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar. 

https://literaturgarten.blogspot.com/2023/03/5-grundsteine-fur-die-familie-von.html


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nein aus Liebe (ISBN: 9783466307760)
Annette126s avatar

Rezension zu "Nein aus Liebe" von Jesper Juul

Erfahrensgut
Annette126vor einem Jahr

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤


Rezension zu "Nein aus Liebe" Klare Eltern - starke Kinder


Erfahrensgut


Jonas, der kleine Pinguin mag gerne verschiedene Eissorten. Er fragt seine Eltern, ob sie ihm 5 Eiskugeln geben können. Beide überlegen ernsthaft, ob sie dies tun wollen....


Wie wird die Antwort seiner Eltern darauf sein?🤔


In meinen Augen ist es ein pädagogisch sinnvolles Buch, was die Erziehung der Kinder angeht.


 Ich finde es durchaus sinnvoll, wenn Eltern zu ihrem Kind auch mal zwischendurch NEIN sagen, wenn Kinder eine Frage an sie haben.


Das prägt sich dabei auch gut im Bewusstsein der Kinder ein. Und auch dem Verständnis der Kinder gegenüber ist es gut. Damit sie für die Entwicklung lernen.


Mein Herz hat es auf jeden Fall gewonnen und es bekommt heute die süssen 5 Sterne von mir.


❤pädagogisch empfehlen kann ich es Jedem von Euch❤


💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗💗

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Nein aus Liebe (ISBN: 9783956163593)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Nein aus Liebe" von Jesper Juul

✎ Jesper Juul - Nein aus Liebe
a_different_look_at_the_bookvor einem Jahr

Ich habe bereits einige Ratgeber von Jesper Juul (mehrmals) gehört und fühle mich nun in der Lage dazu, nach und nach Rezensionen abzutippen.

Mein Vorschlag ist, sich zuerst "Das Kind in mir ist immer da" anzuhören oder zu lesen. Mir hat es geholfen, zu verstehen, wer der Mensch war, der diese ganzen Ratgeber produziert hat, die mir persönlich so viel geben.

"Nein aus Liebe" ist ein sehr kurzes Hörbuch. Gerade mal 2 Stunden werden für dieses Thema verwendet. (bei der ungekürzten Version) Da kommt man schnell drauf, dass dieses Werk nicht so tiefgründig ist, wie einige andere aus seiner Feder.

Dennoch gibt es ein paar Punkte, die Eltern für sich mitnehmen können. Die zwei wichtigsten für unseren Alltag waren:

1. Auf das Nein schauen.

Ist es spontan? Reflektiert? Vielleicht sogar verhandelbar?

Ich denke, dass wir häufig "Nein" aus Gewohnheit sagen - und manchmal gar nicht mehr wissen, warum es nicht "Ja" heißen kann. In unserer kleinen Familie ist es daher so, dass wir Erwachsenen sehr oft über ein Nein sprechen. Wir wollen die Beweggründe des anderen verstehen und unsere Sicht reflektieren, um sie eventuell anzupassen. So lernt unser Kind, dass nicht alles in Stein gemeißelt sein muss, sondern dass man über so ziemlich alles reden kann.

2. Ich-Botschaften senden.

Statt das anonyme Wort "man" zu benutzen, versuchen wir ganz klar zu sagen, was ich gerade möchte. So bleiben wir bei uns und unseren Motiven des Neins, anstatt uns hinter unpersönlichen Aussagen zu verstecken.

Was mich an Jesper Juuls Büchern immer wieder erfreut: Er ist im Einklang mit der gewaltfreien Kommunikation. Dieses Konzept wird von ihm nie explizit erwähnt und doch merkt man seinen Beispielen an, dass er Kinder als gleichwürdig (nicht gleichberechtigt!) sieht.

Von mir bekommt "Nein aus Liebe" eine bedingte Hörempfehlung. Ich würde es niemanden als alleiniges Werk anbieten, doch zur Ergänzung seiner anderen Schriften finde ich es gut geeignet.

©2021 a_different_look_at_the_book

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

An Tag 2 unseres argon Balance Hörbuchspecials geht es um den berühmten dänischen Familientherapeuten Jesper Juul, der aktuell viele Eltern und Erzieher mit seinen Büchern begeistert:

Durch zahllose Diskussionen in Medien und Gesellschaft sind viele Eltern verunsichert über den »richtigen« Weg in der Erziehung. Gleichzeitig wirken laute Rufe nach Grenzen und Disziplin als Allheilmittel auf viele von uns rückwärtsgewandt und wenig hilfreich. Einfühlsam und dicht dran am echten Leben vermittelt Jesper Juul in seinem neuen Ratgeber vier Werte, die tragfähige Säulen für eine gute Entwicklung unserer Kinder wie auch unserer Familie sind: Gleichwürdigkeit, Integrität, Authentizität und Verantwortung. Unterhaltsam und inspirativ bringt dieses Hörbuch den Kern der Botschaft des Bestsellerautors Jesper Juul auf den Punkt. (Hörprobe bei Argon)

Jesper Juul wurde 1948 in Dänemark geboren und ist heute Gruppen- und Familientherapeut sowie einer der erfolgreichsten Autoren zum Thema Erziehung. Nach dem Studium der europäischen Geistesgeschichte und Religionspädagogik arbeitete er als Heimerzieher und später als Sozialarbeiter. Er entwickelte eine eigenständige Therapie- und Beratungsform, die handlungs- orientiert und praxisnah ist. Bis 2004 leitete er das renommierte "Kempler Insitutue of Scandinavia" und gründete anschließend ein Elternberatungszentrum, das "Familiy Lab International".


Wir vergeben zusammen mit dem argon Hörbuchverlag 10 Exemplare von "Vier Werte, die Kinder ein Leben lang tragen". Bitte kommentiert bis einschliesslich 14.01.2013 Euer schönstes/lustigstes Erlebnis mit Kindern, das Euch bis heute im Gedächtnis geblieben ist. 

Hier ein Gespräch mit dem Autor Jesper Juul in der NDR Talkshow 2012:

###YOUTUBE-ID=1RpJKHc0yZ0###

96 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 10 Jahren
Es hat etwas gedauert (aber die CDs sind ja auch "ewig" nicht angekommen ;-) ), aber hier ist jetzt meine Rezension zu "4 Werte, die Kinder ein Leben lang tragen". Ganz herzlichen Dank an den Argon Verlag für die Verlosung dieser CDs. Wundertütenblog: http://tonjazuellig.jimdo.com/blog/rezensionen/sachb%C3%BCcher/ LB-Profil: http://www.lovelybooks.de/autor/Jesper-Juul/Vier-Werte-die-Kinder-ein-Leben-lang-tragen-975973285-w/rezension-1029742603/ Amazon: http://www.amazon.de/product-reviews/3839880017/ref=cm_cr_dp_synop?ie=UTF8&showViewpoints=0&sortBy=bySubmissionDateDescending#REDO763VGNKA5 FB: http://www.facebook.com/Wundertuetenblog Meine Rezension erscheint auch auf buch.ch
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Jesper Juul wurde am 18. April 1948 in Voringborg (Dänemark) geboren.

Jesper Juul im Netz:

Community-Statistik

in 273 Bibliotheken

auf 37 Merkzettel

von 23 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks