Jess A. Loup

 4,3 Sterne bei 241 Bewertungen

Lebenslauf

Jess A. Loup versteht Deutsch, obwohl sie in Bayern lebt. Wenn sie nicht im Kopf mit imaginären Leuten spricht (oder über sie schreibt), ist sie auf dem Bogenparcours zu finden, lässt sich von ihren Katzen terrorisieren oder fotografiert wilde Tiere in Afrika. Solange der Brief aus Hogwarts verschollen bleibt, erschafft sie ihre eigenen magischen Welten.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Hals- und Pfeilbruch (ISBN: 9783492507066)

Hals- und Pfeilbruch

 (4)
Neu erschienen am 31.08.2023 als Taschenbuch bei Piper.

Alle Bücher von Jess A. Loup

Cover des Buches Elfenspiel (Enchanted 1) (ISBN: 9783551301147)

Elfenspiel (Enchanted 1)

 (50)
Erschienen am 31.05.2018
Cover des Buches Prinzenfluch (Enchanted 2) (ISBN: 9783551301369)

Prinzenfluch (Enchanted 2)

 (27)
Erschienen am 28.12.2018
Cover des Buches Beyond Eternity. Der Fluch des Vampirs (ISBN: 9783551302250)

Beyond Eternity. Der Fluch des Vampirs

 (28)
Erschienen am 28.01.2020
Cover des Buches Drachenwut (Enchanted 3) (ISBN: 9783551301581)

Drachenwut (Enchanted 3)

 (22)
Erschienen am 26.03.2019
Cover des Buches Sanguis Corvi – Das Blut des Raben (ISBN: 9783492504782)

Sanguis Corvi – Das Blut des Raben

 (20)
Erschienen am 03.05.2021
Cover des Buches Im Bann der Magie. Wechselbalg (Band 1) (ISBN: 9783646301205)

Im Bann der Magie. Wechselbalg (Band 1)

 (18)
Erschienen am 28.06.2018
Cover des Buches Pfeil im Aug' (ISBN: 9783492502238)

Pfeil im Aug'

 (12)
Erschienen am 28.07.2022
Cover des Buches Im Bann der Magie. Druidenmädchen (Band 2) (ISBN: 9783646301342)

Im Bann der Magie. Druidenmädchen (Band 2)

 (12)
Erschienen am 26.07.2018

Neue Rezensionen zu Jess A. Loup

Cover des Buches Hals- und Pfeilbruch (ISBN: 9783492507066)
Archers avatar

Rezension zu "Hals- und Pfeilbruch" von Jess A. Loup

Schnüffler, Katzen und Cold Cases
Archervor einem Monat

Mit diesem Buch haben wir den zweiten Band der Niederbayernkrimireihe um Ronja, Veit und Kitten vorliegen. Gleich vorneweg: Auch der hat mich wieder kurzweilig unterhalten und amüsieren können. 

Ronja und Veit, ihr Kriminalkommissar, mit dem sie seit Band 1 zusammen ist und den sie mit ihrer Vorliebe fürs Bogenschießen angesteckt hat, sind zusammen auf einem Bogenparcours, als ihnen plötzlich eine tote Frau vor die Füße fällt. Unfall? Selbstmord? Ronja ist sich sicher, dass sie kurz vorher jemanden mit der Frau hat sprechen hören. Als sie erfährt, dass die Tote die Vorsitzende einer Autorenvereinigung ist, kommt sie unverhofft in Kontakt mit seltsamen Menschen der schreibenden Zunft. Doch dann gibt es einen zweiten Todesfall unter den AutorInnen und irgendwie möchte sie auch noch herausfinden, was es mit dem vierzig Jahre alten Mord auf sich hat, der sich in ihrer Gegend ereignete ... 

Ich habe schon den ersten Band richtig abgefeiert. Man merkt, dass die Autorin weder sich noch ihre Charaktere allzu ernst nimmt und alles mit einem Augenzwinkern erzählt. Was die Katze von Ronja jedes Mal abzieht, ist so extrem aus dem Leben gegriffen - Katzenbesitzer wissen, was ich meine. Richtig gut finde ich, dass hier der männliche Part nicht als supercool, sondern als einfach feiner, netter Kerl dargestellt wird und Ronja keine Zicke ist. Und wenn sie doch Zickenanwandlungen hat, das selbst merkt und blöd findet. Das Buch ist nicht lang, punktet aber mit viel Sympathie, Charme und Humor. Wo bleibt Teil 3? 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hals- und Pfeilbruch (ISBN: 9783492507066)
summersouls avatar

Rezension zu "Hals- und Pfeilbruch" von Jess A. Loup

Wer hat Ella von Schmierk-Walther auf dem Gewissen?
summersoulvor einem Monat

Zum Inhalt:

Als Ronja Bellingrodt mit ihrem Freund Veit Leonhardt einen neu eröffneten Bogenparcours erkunden will, werden beide Zeugen davon, wie die Autorin Ella von Schmierk-Walther von einem Felsen stürzt und stirbt. Zwar ist Ronja im ersten Moment natürlich nicht begeistert, es schon wieder mit einem Mord zu tun zu haben. Dennoch juckt es sie wenig später in den Fingern und sie beginnt auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Dabei wird klar, dass das Opfer nicht so beliebt war, wie es auf den ersten Blick den Anschein hatte. Zudem lässt Ronja ein alter, unaufgeklärter Fall aus der Gegend keine Ruhe. So ist Ronjas Spürnase in gleich zwei Fällen befragt.

 

Meine Meinung:

Da Ronja ernste Zweifel dran hat, dass der Tod der Autorin Ella von Schmierk-Walther ein Unfall ist, beginnt sie ihre eigenen Nachforschungen anzustellen. Zudem lässt sie der Tod von Ludwig Schraml und vor allem, wer ihn umgebracht hat, keine Ruhe. So begeben wir uns zusammen mit Ronja auf gleich zwei Ermittlungen, bei denen sie einige Geheimnisse aufdeckt, die besser verborgen geblieben wären. Ich habe Ronja gerne bei ihren Ermittlungen begleitet und war gespannt, was sie noch so über einige Personen aufdeckt. Gerade weil es einige Verdächtige gibt, von denen man bis zum Schluss kaum einen ausschließen kann, war die Handlung von Anfang bis Ende spannend. Zudem konnte mich die Autorin mit einigen Wendungen überraschen, mit denen ich nie gerechnet hätte. So habe ich fleißig mitgerätselt, wer hinter den Taten stecken und welches Motiv die Täterin oder der Täter haben könnte. In beiden Fällen konnte mich die Autorin mit der Auflösung überraschen. Denn auch wenn es im Nachhinein betrachtet durchaus Hinweise auf diese gab, bin ich ehrlich gesagt nicht darauf gekommen.

Ronja mit ihrer frechen Art und ihrem Herzen aus Gold muss man einfach gernhaben. Mir war sie bereits im ersten Band sympathisch und das hat sich auch nicht geändert. Zudem haben mich ihre Sprüche und Gedankengänge immer wieder zum Lachen und Schmunzeln gebracht. Ebenso wie ihre Katze Kitten, die ihre Menschen voll und ganz in ihre Krallen hat und der Dorftratsch, der mal wieder bestens funktioniert.

Erneut hat die Autorin es geschafft, den besonderen Charme von Land und Leute einzufangen, sodass ich alle mit ihrer zum Teil kauzigen Art bildlich vor Augen hatte. Zudem fand ich es irgendwie süß, wie sehr sich Veit um Ronja sorgt, den starken Kerl heraushängen will, aber eigentlich butterweich ist.

 

Fazit:

Ein spannender und humorvoller Krimi, in dem wir Ronja bei den Ermittlungen in gleich zwei Fällen begleitet. Diese waren von Anfang bis Ende spannend und die Autorin konnte mich mit einigen unvorhersehbaren Wendungen und der Auflösung am Ende überraschen. Zudem habe ich mich köstlich über Ronjas Sprüche und Gedankengänge, ebenso wie über ihre Katze Kitten und den gut funktionierenden Dorftratsch amüsiert.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Hals- und Pfeilbruch (ISBN: 9783492507066)
V

Rezension zu "Hals- und Pfeilbruch" von Jess A. Loup

Nicht empfehlenswert
Vielleserin1957vor einem Monat

Bei einem Ausflug im Bayerischen Wald wird Ronja Zeugin, wie die Vorsitzende einer Autorinnenvereinigung vom Felsen stürzt und stirbt. Die Frau hatte nicht nur Fans. So finden sich Veit und Ronja inmitten von künstlerischem Unmut und berufenen MordschreiberInnen wieder, um einen Fall zu lösen, den jede Lektorin als unrealistisch anprangern würde. Zum Glück gibt es Kitten, deren Spürnase sich nicht täuschen lässt und die en passant noch einen vierzig Jahre alten Cold Case löst. (Klappentext)

 

Nach der Ankündigung bzw. Klappentext habe ich einen interessanten Regionalkrimi erwartet. Doch ich wurde enttäuscht. Die Handlung plätschert so dahin und war für mich stellenweise unlogisch, sprunghaft und vorhersehbar. Die verschiedenen Charaktere blieben teilweise oberflächlich. Ich war oft daran, das Buch abzubrechen. Am schlimmsten fand ich aber den Dialekt, eigentlich kann man es nicht als Dialekt bezeichnen. Sowas von unlogisch und wird auch nicht so gesprochen. Hat auch den Lesefluss jedes Mal unterbrochen. Auch den versprochenen Humor habe ich irgendwie vermisst. Ich habe nur gelesen und nicht miterlebt. Bin enttäuscht. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 225 Bibliotheken

auf 64 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks