Jessica Bichert

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Love and Ice.

Lebenslauf

Jessica Bichert wurde 1999 in der Nähe von Hannover geboren. Die Liebe zu Büchern kam schon im frühen Kindesalter. 2013 begann sie im Internet Fanfictions zu schreiben. Mit "Love and Ice" erscheint ihr Debüt-Roman.Jessica Bichert wurde 1999 in der Nähe von Hannover geboren. Die Liebe zu Büchern kam schon im frühen Kindesalter. 2013 begann sie im Internet Fanfictions zu schreiben. Mit "Love and Ice" erscheint ihr Debüt-Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jessica Bichert

Cover des Buches Love and Ice (ISBN: 9783751949422)

Love and Ice

(1)
Erschienen am 04.06.2020

Neue Rezensionen zu Jessica Bichert

Cover des Buches Love and Ice (ISBN: 9783751949422)
Nora4s avatar

Rezension zu "Love and Ice" von Jessica Bichert

Nora4
Ein Buch, welches mehr Aufmerksamkeit verdient hätte

Ein Buch, welches irgendwie einfach mal komplett in der Masse verschwunden ist. Selbst auf Amazon gibt es ja gerade mal eine Bewertung dazu, weshalb mir klar war, dass ich dazu eine Rezension schreiben will.

Auch ich kannte das Buch vorher überhaupt nicht. Ich bewege mich zwar unglaublich gerne unter den Selfpublishingbücher und den Miniverlagen, weshalb mir auch viele unbekannte Bücher bekannt sind. Deshalb ist es dann umso besser, wenn selbst ich mal wieder über etwas stolpere, wovon ich noch gar nichts gehört habe, wie hier.

Dabei kann ich gar nicht sagen, wie ich es bisher noch nicht gefunden habe. Ich liebe Königshäuser und (Fantasy)bücher über Prinzessinnen und wenn dann auch noch Dinge wie Elementarmagie darin eine Rolle spielen (etwas was ich auch immer gerne verschlinge und wovon es auch zu wenige Bücher gibt), sage ich sowieso nicht nein.

Die Grundidee ist dementsprechend schon einmal wirklich genial und auch die Umsetzung davon war nicht schlecht.

Ich mochte Velia und ihre Rolle darin. Sie ist eine klare Prinzessin, packt aber auch gerne mit an, hilft den anderen und trainiert auch ihre Kräfte (und nicht nur hinter dem Rücken des Königs, weil es ja sonst "unprinzessinnenhaft" wäre, sondern weil es einfach weil es dazugehört). Dieses fehlende Versteckspiel/Doppelleben fand ich erfrischend, denn man sieht es doch auch noch sehr oft. Nicht das es für mich persönlich je ein grosser Störfaktor wäre, sonst würde ich nicht reihenweise solcher Bücher verschlingen, aber es ist doch auch schön, wenn es auch hier Abwechslung gibt.

Auch die Handlung ist nicht schlecht. Kein unglaublich actiongeladenes Abenteuer, aber dafür schon locker und leicht zu lesen, womit man auch schnell durchkommt.

Was mir aber eindeutig gefehlt hat, war ein grösserer Weltenaufbau. Die Idee mit den, an Elemente gebundenen, Königreichen hätte wirklich viel Potential gehabt und die Tatsache, dass sich eigentlich alle vier gegen das Inselkönigreich wehren, hätte die Chance geboten, für Velia durch die Länder zu reisen, um Hilfe zu suchen, wobei der Leser dafür auch gleichzeitig mehr sieht. Das das nicht umgesetzt wurde, war richtig schade.

Für ein Debüt ist es letztendlich nicht schlecht. Es bietet einen lockeren Einzelband, bei welchem man nicht viel nachdenken muss. Das verfehlte Potential, dass aber hinter manchen Dingen gesteckt hat, war jedoch schade, weshalb es doch auch Abzug gibt und das Buch vier Sterne bekomm

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks