Jessica Müller

 4,2 Sterne bei 118 Bewertungen
Autor*in von Eisenhut und Apfelstrudel, Tod hinter der Maske und weiteren Büchern.
Autorenbild von Jessica Müller (©Foto Fiedler, Markt Indersdorf)

Lebenslauf

Jessica Müller wurde 1976 in München geboren. Den Bachelor of Arts in den Fächern Germanistik und Geschichte erwarb sie 2016 an der Universität zu Köln. Sie ist die Autorin der Krimi-Reihe um Hauptkommissar Hirschberg und schickt mittlerweile auch Charlotte von Winterberg und Inspektor Basil Stockworth im viktorianischen London auf Mörderjagd. 

Sie lebt in Bonn, wo sie auf Spaziergängen am Rhein immer wieder auf neue Ideen kommt.

Neue Bücher

Cover des Buches Schmalzgebäck und Totentanz (ISBN: 9783751760409)

Schmalzgebäck und Totentanz

Erscheint am 01.09.2025 als eBook bei beTHRILLED.

Alle Bücher von Jessica Müller

Cover des Buches Eisenhut und Apfelstrudel (ISBN: 9783404179053)

Eisenhut und Apfelstrudel

(20)
Erschienen am 31.10.2019
Cover des Buches Tod hinter der Maske (ISBN: 9783948483029)

Tod hinter der Maske

(16)
Erschienen am 28.02.2020
Cover des Buches Tod in der Glaskugel (ISBN: 9783948483272)

Tod in der Glaskugel

(12)
Erschienen am 29.03.2021
Cover des Buches Tod im East End (ISBN: 9783948483807)

Tod im East End

(10)
Erschienen am 18.04.2022
Cover des Buches Tod am Traitors' Gate (ISBN: 9783986720384)

Tod am Traitors' Gate

(8)
Erschienen am 30.01.2023
Cover des Buches Enzian und Trüffeltod (ISBN: 9783404185276)

Enzian und Trüffeltod

(7)
Erschienen am 28.01.2022
Cover des Buches Leberkäs und Hackebeil (ISBN: 9783404179787)

Leberkäs und Hackebeil

(7)
Erschienen am 30.04.2020
Cover des Buches Tannengrün und Semmelmord (ISBN: 9783404188024)

Tannengrün und Semmelmord

(6)
Erschienen am 26.08.2022

Neue Rezensionen zu Jessica Müller

Cover des Buches Kalter Hund und Krustenbraten (ISBN: 9783404194315)
tigerbeas avatar

Rezension zu "Kalter Hund und Krustenbraten" von Jessica Müller

tigerbea
Schaulaufen der Eitelkeiten

Krindelsdorf steht wieder einmal Kopf! Eine internationale Hunde-Show sorgt für Aufregung. Davon bleibt auch Kommissar Hirschberg nicht verschont. Zum einen nimmt auch Tante Isobel mit Mops Picasso daran Teil, damit Picasso als Zuchtrüde zum Einsatz kommen kann, zum anderen wird die international erfolgreiche Immobilienmaklerin, die mit ihrer Pudeldame teilnehmen wollte, mit einem Pfeil in der Brust tot aufgefunden. Und es folgen noch weitere Leichen. Hirschberg und Hansen ermitteln im Rahmen der Hundeshow - und treffen auf einen Jahrmarkt der Eitelkeiten und Missgunst!

"Kalter Hund und Krustenbraten" ist ein wahrer Volltreffer. Jessica Müller schickt Kommissar Hirschberg wahrlich vor die Hunde. Nicht genug, daß zu Hause noch immer Tante Isobel, Dornberg und Mops Picasso logieren, nein, er muß auch noch auf einer Hundeshow ermitteln, bei der jeder Teilnehmer verrückter ist, als der andere. Immer wenn man dachte, schlimmer geht's nicht mehr, lehrt Jessica Müller den Leser etwas anderes. Ich weiß gar nicht, mit wem ich mehr Mitleid hatte - mit Hirschberg oder mit Picasso, der spaßbefreit an der Show teilnehmen muß und dann auch noch "zwangsverheiratet" werden soll. Einer darf hier natürlich auch nicht fehlen, wenn es darum geht, humorvolle Szenen einzustreuen: Pfarrer Schmalzengruber, der auch hier wieder sehr lustige Auftritte hat. Bei all dem Humor kommt die Spannung aber nicht zu kurz. Man fragt sich die ganze Zeit, ob der Mörder die Konkurrenz ausschalten möchte oder ob hier jemand einfach planlos mordet. Und ganz ehrlich- ich hatte bis zum Schluß alles und jeden in Verdacht. Jessica Müller beschreibt ihre Charaktere wieder sehr bildhaft. Man bekommt von den Showteilnehmern ein klares Bild und kann so manches Mal über ihre Marotten nur mit dem Kopf schütteln. Auch die bekannten Charaktere sind alle wieder mit dabei und auch wenn es hier ebenfalls einige sehr spezielle Menschen gibt, mag ich sie alle sehr gern und könnte auf keinen von ihnen verzichten. Noch nicht einmal auf Schmalzengruber. 

Mir hat dieser Krimi wieder echt tolle und fröhliche Lesestunden beschert. Ich hoffe auf viele weitere Fälle in Krindelsdorf!

Cover des Buches Tod am Traitors' Gate (ISBN: 9783986720384)
PMelittaMs avatar

Rezension zu "Tod am Traitors' Gate" von Jessica Müller

PMelittaM
Vierter Band

Eine Frauenleiche wird nahe des Traitor Gate‘, des Verrätertors, gefunden, brutal geschlagen und erwürgt. Es stellt sich heraus, dass die Tote aus einer guten Familie kam und sich gegen den Willen ihrer Familie für die Armen eingesetzt hat. Wer könnte ein Motiv gehabt haben, sie zu töten oder war sie vielleicht ein Zufallsopfer? Ist der Fundort Zufall oder hielt sie jemand für eine Verräterin?

Ich habe es wieder einmal getan, und bin mit einem späteren Band in eine Reihe eingestiegen, dieses Mal ist es ein vierter Band. Normalerweise macht mir das wenig aus, doch dieses Mal hatte ich öfter das Gefühl, dass mir Vorwissen fehlt. Das liegt auch daran, dass der Roman nicht nur einen aktuellen Fall behandelt, sondern offenbar auch einem roten Faden nachgeht, der sich seit dem ersten Band durch die Reihe zieht.

Im Mittelpunkt steht Inspektor Basil Stockworth und seine Ehefrau Charlotte, deren Geschichte es ist, die sich durch die Bände zieht, und die anscheinend hier ihre Auflösung findet. Da bisher kein weiterer Band der Reihe erschienen ist, handelt es sich womöglich um den letzten Band der Reihe. Neben diesen beiden gibt es eine ganze Reihe weiterer Charaktere, die wohl auch schon länger eine Rolle spielen und Stockworth bei der Lösung seiner Fälle behilflich sind, darunter ein Arzt, ein Anwalt und eine ehemalige Konkubine. Alle diese Personen haben mir gut gefallen, so dass ich auf jeden Fall auch die drei Vorgängerbände lesen möchte.

Der Roman spielt im London der viktorianischen Zeit, wobei ich zunächst eher das Gefühl hatte, dass der historische Hintergrund weniger eine Rolle spiele, im Laufe des Romans erhielt er aber mehr Raum, so erfährt man unter anderem Hintergründe zum berüchtigten Gefängnis Newgate. Der Kriminalfall um die Tote am Traitors Gate wird am Ende nachvollziehbar aufgelöst.

Der Roman hat mir gut gefallen, ich habe die Ermittlungen gespannt verfolgt und mochte die Charaktere. Ich empfehle allerdings die Reihe chronologisch zu lesen, da die einzelnen Bände miteinander verknüpft zu sein scheinen und es offenbar einen durchgehend roten Faden gibt.

Cover des Buches Eisenhut und Apfelstrudel (ISBN: 9783404179053)
krimi_wahnsinns avatar

Rezension zu "Eisenhut und Apfelstrudel" von Jessica Müller

krimi_wahnsinn
Hirschbergs erster Fall

Inhalt:
Der Münchener Hauptkommissar Hirschberg ist eigentlich nur aus einem Grund in Krindelsdorf gelandet: dem Nachlass seines verstorbenen Großonkel Xaver. Doch ausgerechnet auf der Feier im Kirchengarten wird die Frau des Bürgermeisters vergiftet. Das Gift befand sich ausgerechnet in einem Stück Apfelstrudel. Desaströs findet Hirschberg und nimmt die Ermittlungen auf. Aber wer hat Helga Seitlbach so sehr gehasst, dass er sie aus dem Weg schaffen muss? Freunde hat die Dame sich jedenfalls eher wenige gemacht. Doch nicht nur das gestaltet sich zu einem Problem, auch seine aufdringliche Schwiegertante Isobel bringt ihn zur Verzweiflung. Auch eine Hochzeit hat Hirschberg noch zu planen. Doch der Mord geht vor! Er kämpft sich aus ein Dickicht aus Hass, Neid und Missgunst.

Meinung:
Das Cover finde ich persönlich sehr gut zu dem bayrischen Krimi gewählt. Am Anfang brauchte ich zwar ein bisschen Zeit um alle Protagonisten kennenzulernen, aber danach hat sich das Buch super lesen können. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und eine sehr gute Mischung aus Privatleben und Ermittlungen. Ich habe zwar relativ schnell einen Verdacht gehabt, der hat sich am Ende aber etwas anders ergeben. Hirschberg empfand ich als einen sehr sympathischen Hauptcharakter, obwohl er es mit seiner Familie nicht immer leicht hat. Der Leser bekommt hier jedenfalls einen fröhlich-frechen Krimi mit einer ordentlichen Portion bayrischen Charmes.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks