Jessica Weber

 4,2 Sterne bei 35 Bewertungen
Autorenbild von Jessica Weber (©Studioart Photography, Kiel)

Lebenslauf

Jessica Weber / Marie C. Bonnet ist Kielerin, Autorin, Lektorin, Sekretärin, Hobbymotivtortenbäckerin, Mittelalterdarstellerin und Rechtschreibfreak, reist gern und ist häufig auf Buchveranstaltungen aller Art anzutreffen. Außer historischen Romanen mit und ohne Romantik schreibt sie Kurzgeschichten im Genre Phantastik. Sie ist Mitglied im Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e. V., bei der Autorinnenvereinigung »Romance Alliance« und im Verband der Schriftsteller in Schleswig-Holstein e. V.

Botschaft an meine Leser

Liebe Buchverrückte,

ich freue mich, dass ihr den Weg auf meine Seite gefunden habt. Es gibt übrigens eine weitere, wo ihr die Bücher findet, die ich unter dem Pseudonym Marie Caroline Bonnet veröffentlicht habe. Schaut doch auch dort mal vorbei!

Ich schreibe und veröffentliche historische Romane aus verschiedenen Epochen, manche mit Romantik, andere ohne, sowie phantastische Kurzgeschichten in diversen Anthologien.

Liebe Grüße

Jessie / Jessica / Marie Caroline :-)

Alle Bücher von Jessica Weber

Cover des Buches Das Leuchten der Freiheit (ISBN: 9783404188192)

Das Leuchten der Freiheit

 (10)
Erschienen am 29.07.2022
Cover des Buches Die Welt so stille (ISBN: 9783862826322)

Die Welt so stille

 (3)
Erschienen am 11.02.2019
Cover des Buches Open the bottle (ISBN: 9783000700569)

Open the bottle

 (1)
Erschienen am 01.10.2021
Cover des Buches Der Traum von Amerika (ISBN: 9783751737807)

Der Traum von Amerika

 (1)
Erschienen am 01.06.2023
Cover des Buches Die Spionin des Kaufmanns (ISBN: 9783404189786)

Die Spionin des Kaufmanns

 (0)
Erschienen am 28.07.2023

Neue Rezensionen zu Jessica Weber

Cover des Buches Der Traum von Amerika (ISBN: 9783751737807)
Märchens_Bücherwelts avatar

Rezension zu "Der Traum von Amerika" von Jessica Weber

Gefühlschaos pur auf der Jagd nach dem großen Traum von Amerika
Märchens_Bücherweltvor 4 Monaten

Wie würde man reagieren, wenn ein Traum, der zum Greifen nahe ist, zerplatzt, weil plötzlich alles anders verläuft, als man geplant und erhofft hat?


Genau so erging es Leni, die schon in jungen Jahren aufgrund des Todes ihrer Eltern in die Mutterrolle für ihre kleine Schwester Ria schlüpfen und sich nebenbei um den Haushalt für ihren Bruder Benno und den besten Freund der Familie, Viktor kümmern musste. Sie sparen jede Mark, um den Traum ihrer Eltern, nach Amerika auszuwandern, zu erfüllen.


Doch dieser Traum scheint wie eine Seifenblase zu zerplatzen. Durch die ärmlichen Zustände ist das Verhältnis zwischen Leni und Ria sehr angespannt, da die Kleine nicht verstehen kann, warum es diese Unterschiede gibt. Die Vorbereitung auf die Reise, die Abwicklung in den Auswandererhallen und der Verlauf der Reise samt all den Vorkommnissen machen aus einem Traum einen Albtraum.


Ich war sofort mitten im Geschehen. Wer die Bücher der Autorin kennt, weiß, dass man mit Spannung, Dramatik und unerwarteten Wendungen rechnen muss. So auch hier.


Die angespannte Stimmung, das Gefühlschaos, die Angst vor der ungewissen Zukunft und auch die Herausforderung, immer die beste Entscheidung für alle gemeinsam zu treffen, machen Leni schwer zu schaffen und dieser Konflikt ist deutlich zu spüren. Sie reagiert oft impulsiv, emotional und überängstlich, was das Verhältnis zueinander noch erschwert und zu ungeahnten Folgen führt.

Oft hätte ich sie gern geschüttelt und besonders der treue, liebenswerte Viktor hat eine Engelsgeduld mit ihr, was ich zutiefst bewundert habe.


Ich war einige Male erschüttert, was für eine Kettenreaktion Rias nörgelige, aufmüpfige und ablehnende Art und Lenis Reaktion darauf auslöst, besonders weil es teilweise so widersprüchlich ist und doch lernt man nach und nach beide Seiten besser kennen und verstehen. Immer wieder taucht die Frage auf: Was hätte ich getan?


Die Geschichte muss man wirken lassen. Ich hatte so viel Gefühlschaos beim Lesen, sämtliche Emotionen kamen auf.
Für alle bedeutet dieser Traum etwas anderes, weil sie alle unterschiedliche Vorstellungen von der Freiheit in Amerika haben. Deswegen erscheinen ihre Reaktionen im ersten Moment merkwürdig, doch je mehr man sich in jeden einzelnen hineinversetzt, versteht man ihre Gefühle, ihren Kummer, ihre Gedanken. Nicht zuletzt war es auch den Klassenunterschieden geschuldet, dass daraus arge Probleme entstanden.


Insgesamt ein dramatischer, historischer Roman über eine junge Frau, der das Leben vieles abverlangt und die auf ihre Weise alles tut, um mit der verbliebenen Familie sowohl den Traum der Eltern zu verwirklichen als auch in New York ihre Liebe zum Tanzen endlich umsetzen zu können. Doch diese Reise wird sie auf eine harte Probe stellen.


Fazit: Fasziniert vom Cover und der Vorschau wollte ich gern mehr lesen und war über die Entwicklung der Geschichte sehr überrascht. Die Handlung nimmt ordentlich an Fahrt auf und fordert den Leser regelrecht heraus. Dennoch gab es Situationen, die ich trotz aller Bemühungen nicht nachvollziehen konnte und zeitweise etwas zu viel von allem wirkten und leicht kitschigen Touch hatten, weshalb ich eher mit gemischten Gefühlen zurückbleibe. Es fehlte mir diese Wärme, die vielleicht dafür gesorgt hätte, dass es nicht so kühl und sprunghaft wirkte und die Charaktere noch nahbarer und authentischer gewesen wären.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Open the bottle (ISBN: 9783000700569)
Jd_bookworlds avatar

Rezension zu "Open the bottle" von Kathrin Fuhrmann

Open the bottle: Die Flasche der Pandora
Jd_bookworldvor einem Jahr

Open the bottle von Kathrin Fuhrmann uvm. erschienen am 1. Oktober 2021 über den Herausgeber Kathrin Reinke 

Darum geht es:

Halloween 2020, Lockdown, Kontaktverbot. Zwei Freundinnen sitzen vor ihren Laptops und vertreiben sich per Videochat die einsame Zeit. Es wird getrunken, gelacht und gelästert, und plötzlich ge-schieht das Unfassbare … Davon erzählen mal blutig, mal mystisch, mal schreiend komisch, aber immer einzigartig die 29 Geschichten dieser Anthologie. Süßes, Saures – was wird den Heldinnen wohl blühen? 

Meine Meinung:

Es ist ein Super schönes Cover und ein Spannender Klappentext. Durch die Blogtour an der ich Teilnehmen durfte, durfte ich auch viele Autoren des Buches Kennenlernen und mehr von den Geschichten erfahren.

 Alle beteiligten Autoren und Autorinnen haben sich etwas kreatives und fantasievolles einfallen lassen. Manche Geschichten sind schon sehr gruselig, andere eher lustig, manche lassen das Ende offen, aber alle passen zum Thema.

 29 Geschichten sind schon eine Menge und da kommt es dann auch vor das ein paar Ähnlichkeiten entstehen.
Aber das ist ja nicht unbedingt schlecht. Einzeln betrachtet ist jede lesenswert und sie eignen sich perfekt zum erzählen oder vorlesen am Halloweenabend oder bei einem anderen gruseligen Event.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Leuchten der Freiheit (ISBN: 9783404188192)
winniehexs avatar

Rezension zu "Das Leuchten der Freiheit" von Jessica Weber

Mal was anders...
winniehexvor einem Jahr

Kiel, Ende 19. Jhdt.: Die lebenshungrige Arbeitertochter Luise träumt von der weiten Welt und davon, es einmal besser zu haben als ihre Eltern. Aber ihr Freiheitsdrang bringt sie mehr als einmal in Schwierigkeiten und sogar ernsthaft in Gefahr. Als Luise einige Zeit in einer psychiatrischen Anstalt verbringen muss, dringt einzig Medizinstudent Julius zu ihr durch. Mit seiner Hilfe findet sie zu sich selbst und kämpft sich zurück ins Leben. Dennoch verlieren sich ihre Wege. Wieder zu Hause drängt ihre Mutter Luise erneut in die starren Konventionen der Gesellschaft und zu einer baldigen Heirat ... Doch was ist mit Luises eigenen Träumen? (Klappentext Verlag/Autor)

Das Buch war genau nach meinem Geschmack, denn was sich so einfach liest ist es nicht. Es ist eine sehr bewegende Geschichte, dass muss man der Autorin lassen. Ein junges Mädchen, welches noch Träume hat und zumindest einen Teil davon gerne irgendwann umsetzen möchte. Doch es läuft alles anders, als wie man glaubt. Ich war sehr beeindruckt von der Story. Für mich ein Buch zur absolute weiter Empfehlung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

*** LESERUNDE ZU WUNDERBARER LIEBESGESCHICHTE ***
Die unvergleichliche Magie von Venedig

Liebe Fans von Liebesgeschichten,

Ihr habt Lust auf ein wenig Romantik? Dann ist der Love Shot Küsse auf Italienisch von Jessie Weber genau das richtige E-Book für Euch! Neugierig? Dann macht mit und bewerbt Euch! Wir verlosen 20 Freiexemplare im epub- oder mobi-Format unter den Bewerber/innen!

Autoren oder Titel-CoverWorum es geht? Lexis langersehnter Liebesurlaub in Italien stellt sich als absoluter Reinfall heraus. Statt einer romantischen Reise wird der Trip nach Venedig zum Alptraum, als ihr Freund Johannes zunehmend unangenehmere Eigenschaften an den Tag legt. Nach einem heftigen Streit lässt er sie allein zurück. Der Traum vom sorglosen Luxusleben an seiner Seite scheint ausgeträumt.
Die zauberhafte Landschaft und die traumhafte Atmosphäre Italiens lassen Lexis Lebensgeister wieder aufleben. Mit dem schweigsamen Italiener Lucio erlebt sie drei magische Tage in den geheimen Winkeln von Venedig. Doch dann erreicht sie ein Hilferuf aus der Heimat …

Erste Leserstimmen
„eine Liebesgeschichte, die verzaubert und zum Träumen einlädt …“
„sprühend vor italienischer Lebensfreude“
„schön und wunderbar leicht geschrieben“
„berührende Lesestunden in Venedig“
„die Geschichte ist so fließend wie die glitzernde Lagune“

Zur Autorin: Jessie Weber ist Kielerin, gebürtig und überzeugt. Die gelernte Schifffahrtskauffrau liebt es, das Meer vor der Tür zu haben. Wenn sie nicht schreibt, arbeitet sie als Sekretärin sowie freiberuflich als Verlagslektorin. In ihrer Freizeit fertigt sie ausgefallene Motivtorten an, ist in der Mittelalterdarstellung aktiv und reist viel, gern auch zu Recherchezwecken. Sie ist Mitglied in zwei Autorenvereinigungen und im Verband der Schriftsteller in Schleswig-Holstein e.V.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
53 BeiträgeVerlosung beendet
DIGITALPUBLISHERS_Verlags avatar
Letzter Beitrag von  DIGITALPUBLISHERS_Verlagvor 5 Jahren
Liebe Leserunden-Teilnehmer! Habt vielen herzlichen Dank für Eure spannenden, offenen und ehrlichen Kommentare zu diesem E-Book! Wir haben uns sehr über Euer Engagement und Eure Mühe beim Rezensieren gefreut! Es war uns eine Freude, Euch zuzuhören und Eure Anregungen aufzunehmen. Falls Ihr gerne mehr aus unserem Hause lesen wollte, tragt euch doch einfach für unseren Rezensenten-Newsletter ein: Wir verlosen jeden Monat unter allen Neuanmeldungen einen 10 € Amazon- oder Thalia-Gutschein und natürlich immer wieder E-Books. Tragt Euch doch einfach gleich ein: http://www.digitalpublishers.de/2016/02/werde-rezensent/ Bis bald - bei uns gibt es immer was zu Lesen! Herzliche Grüße Eure Anja und das dp DIGITAL PUBLISHERS Team

Zusätzliche Informationen

Schreibt auch als: Marie Caroline Bonnet

Jessica Weber im Netz:

Community-Statistik

in 52 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 15 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks