Jessica Wismar

 4,1 Sterne bei 141 Bewertungen

Lebenslauf

Neujahr 1990 wurde Jessica Wismar als zweite von vier Töchtern geboren. Was mit dreizehn Jahren als emotionales Ventil diente, wurde über die Jahre zu einer Leidenschaft und Texte, die zunächst nur für sie selbst bestimmt waren, dürfen jetzt auch andere begeistern. Als Mittlere war es für Jessica schon immer wichtig auch die andere Seite zu verstehen, was sie in ihre Charaktere einfließen lässt. Dadurch werden die Figuren facettenreich, was einen bis zum letzten Wort mitfiebern lässt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Warrior of Light 3: Gejagte der Finsternis (ISBN: 9783551305176)

Warrior of Light 3: Gejagte der Finsternis

 (1)
Neu erschienen am 28.09.2023 als Taschenbuch bei Carlsen.

Alle Bücher von Jessica Wismar

Cover des Buches Eloise 1: Hinter den Mauern des Feindes (ISBN: 9783551302533)

Eloise 1: Hinter den Mauern des Feindes

 (36)
Erschienen am 28.04.2020
Cover des Buches Mitternachtsschwarz - Dienerin des Schicksals (ISBN: 9783754311165)

Mitternachtsschwarz - Dienerin des Schicksals

 (25)
Erschienen am 04.08.2021
Cover des Buches Eloise 2: Inmitten der Dunkelheit (ISBN: 9783551302656)

Eloise 2: Inmitten der Dunkelheit

 (22)
Erschienen am 30.06.2020
Cover des Buches Die Clans von Alruwe - Katzenclan (ISBN: B09G92Z89H)

Die Clans von Alruwe - Katzenclan

 (18)
Erschienen am 30.09.2021
Cover des Buches Love Me Snowly (ISBN: 9783959917124)

Love Me Snowly

 (17)
Erschienen am 01.02.2022
Cover des Buches Warrior of Light 1: Gesandte des Lichts (ISBN: 9783551305145)

Warrior of Light 1: Gesandte des Lichts

 (13)
Erschienen am 29.05.2023
Cover des Buches Mitternachtsschwarz - Herrin der Raben (ISBN: 9783754319383)

Mitternachtsschwarz - Herrin der Raben

 (4)
Erschienen am 18.08.2021
Cover des Buches Sirens Call 1 (ISBN: 9783946843979)

Sirens Call 1

 (2)
Erschienen am 15.09.2021

Neue Rezensionen zu Jessica Wismar

Cover des Buches Warrior of Light 3: Gejagte der Finsternis (ISBN: 9783551305176)
hexe2408s avatar

Rezension zu "Warrior of Light 3: Gejagte der Finsternis" von Jessica Wismar

gutes Finale
hexe2408vor einem Monat

Achtung, dritter, finaler Band: Vorwissen zum Lesen des Buches notwendig, da die Geschichte von Miko und ihren Freunden weitergeht. Die kleinen Hinweise auf die vorausgegangene Handlung werden nicht ausreichen, um die Zusammenhänge und Entwicklungen zu erfassen. Meine Rezension kann kleine Spoiler in Bezug auf die anderen beiden Bände enthalten.

Als Miko in die Abschlussprüfung zur Kriegerin des Lichts ging, träumte sie von einem ruhigen Bürojob, weit weg von der Front, den Schergen und Gefahren. Doch dann kam alles ganz anders. Inzwischen ist sie die Anführerin einer Elite-Einheit und täglich im Kampf gegen die Dunkelheit unterwegs. Die junge Frau ist an ihren Aufgaben gewachsen und hat ein starkes Team hinter sich, das ihr immer wieder die Kraft gibt, erneut aufzustehen und weiterzumachen. Als Einheit agieren sie, trotz ihres jungen Alters, grandios und überraschen immer wieder ihre Gegner. Trotzdem scheint die dunkle Seite immer mehr Macht zu erlangen und ihnen immer wieder einen Schritt voraus zu sein. Das liegt allerdings nicht an Miko und ihren Blauen, sondern an dem Verräter, der wichtige Informationen durchsickern lässt…

Der finale Band setzt einige Monate nach dem Ende von Buch zwei an, an sich geht die Gesamthandlung aber schon weiter. Die Truppe rund um Miko hatte einfach nur schon etwas Zeit, in die neue Aufgabe und Position reinzuwachsen und sich ein gewisses Netzwerk aufzubauen, ohne dass der Leser dabei war. Dazu bekommt man einen kleinen Überblick, bevor die Handlung dann weiter voranschreitet und es auch immer wieder turbulentere Passagen, viele Kämpfe und Auseinandersetzungen gibt. Immer wieder werden die Pläne von Miko und ihrem Team unterwandert oder durch unerwartete Aktionen der Gegner ausgehebelt. Sie müssen schnell reagieren und umdenken, dabei geht dann auch schon mal was schief. Auch wenn sie irgendwann wissen, dass es einen Verräter in den eigenen Reihen auf der Seite des Lichts gegeben muss, können sie doch nicht so viel ausrichten, da sie zwar Vermutungen und Verdachtsmomente haben, aber nichts beweisen können und sie auch nicht komplett verhindern können, dass ihre Überlegungen und Vorgehensweisen trotzdem auch in diesen Kreisen besprochen werden. Umso weiter das Buch voranschreitet, umso deutlicher wird dann auch, wie komplex die Verstrickung tatsächlich ist und wie lange die Gegenseite schon Vorbereitungen trifft für den finalen Schlag. Das sorgt immer wieder für Spannung, kleine Wendungen und Überraschungen. Immer wieder wird das Tempo im Buch ordentlich angezogen, es bleibt nicht viel Zeit zum Nachdenken und Durchatmen. Die Pausen, die es dann für Miko und die anderen gibt, ergeben sich aus den turbulenten Situationen vorher und sind dringend nötig, um Pläne zu schmieden, Vorgehensweisen zu überdenken und teilweise auch die Loyalität der eigenen Vertrauten zu prüfen. Einen Teil dieser Zeit erlebt man als Leser mit, stellenweise gibt es dann aber auch kleine Zeitsprünge, so dass nicht so sehr viel Entschleunigung da ist. In diesen Phasen setzt Miko sich dann auch immer wieder mit ihren Gefühlen und Empfindungen auseinander, zum einen bezogen auf ihre Aufgabe, die mögliche Zukunft, verschiedene Ausgänge der Kämpfe, aber auch bezogen auf ihre Beziehung. So fließt dann auch immer wieder eine persönlich Note mit ins Buch ein, Fokus lag für mich aber schon auf dem großen Endkampf und auch auf Mikos Fähigkeiten, die sich immer mehr zeigen und erweitern, umso mehr sie gefordert wird. Da das Buch aus der Ich-Perspektive der Siebzehnjährigen geschrieben ist, erhält man ganz automatisch auch sehr detaillierte Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt und dazu, wie ihre Fähigkeiten funktionieren und sich verändern, welche Überlegungen sie dazu hat und was sie ausprobiert.
 Mir hat die Dynamik im Buch gefallen, der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu verfolgen. Ich mochte die Mischung aus spannenden und turbulenten Passagen, den strategischen Überlegungen, den erzwungenen Pausen nach Niederlagen und Verlusten, die Einblicke zu den verschiedenen Gaben der Charaktere, wie die Figuren miteinander agieren, sich gegenseitig auch mal aufziehen, aber auch viel unterstützen und bestärken. Gut fand ich auch, dass man zu den Artefakten hier noch mal mehr Informationen bekommt und sie auch immer wieder Anwendung in den Auseinandersetzungen finden. Das gibt dem Ganzen noch mal eine andere Dynamik als bisher. Zeitweise war es mir schon fast ein wenig zu kampf-/verlustlastig, das hätte aus meiner Sicht auch mit weniger Toten und mehr Intrigen oder Beinahekatastrophen funktioniert, ist aber totale Geschmackssache. Auch die Neusortierung der Gefühle der Protagonistin hätte ich nicht zwingend gebraucht, es hat der Handlung aber natürlich noch mal einen zusätzlichen Fokus gegeben und gezeigt, wie sich manches ändert und dass es nicht zu einem mega Drama führen muss, wenn man es so angeht, wie es hier gemacht wurde. Insgesamt fügte sich das alles schon gut zusammen und ich bin mit dem Abschluss der Trilogie zufrieden, auch wenn ich nicht an jeder Stelle restlos begeistert und mitgerissen war.

Fazit

Ein guter Abschluss der Trilogie, der zeigt, wie komplex, verstrickt und von langer Hand geplant das alles war. Es werden einige Intrigen aufgedeckt, man bekommt noch mal tiefere Einblicke zu den Fähigkeiten und Artefakten, wodurch auch die Kämpfe noch mal spannender und anders werden als bisher. Die Dynamik in der Geschichte hat mir gut gefallen, ich mochte auch, wie die Figuren miteinander agiert haben und wie alles zusammengriff. Auch wenn ich nicht an jeder Stelle ganz komplett mitgerissen war oder mir hier und da Kleinigkeiten vielleicht anders gewünscht hätte, hat mir das Lesen der Reihe viel Spaß gemacht und ich mochte auch Miko als Protagonistin sehr gern.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Warrior of Light 1: Gesandte des Lichts (ISBN: 9783551305145)
Mandthebookss avatar

Rezension zu "Warrior of Light 1: Gesandte des Lichts" von Jessica Wismar

Ein wirklich überzeugender erster Band
Mandthebooksvor 3 Monaten

Rezension: (kann Spoiler enthalten)


Danke an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!


Ich habe tatsächlich nicht damit gerechnet, dass das Buch mich so überzeugen kann. Es wurde zu meinem Monatshighlight und daher kann ich es euch natürlich nur absolut empfehlen.

Ich weiß nicht mal genau, was ausschlaggebend dafür war, aber es hat einfach alles gepasst. Ein wenig habe ich nun die Sorge, dass Band 2 und 3 da nicht heranreichen können, aber das werde ich sehen, wenn ich sie lese.

Miko als Protagonistin war einfach toll. An ihr hatte ich echt nichts auszusetzen, ihr Verhalten war nachvollziehbar, ihre Unsicherheiten konnte ich verstehen und fand sie auch irgendwie sympathisch. Aber auch ihre Fähigkeiten als Anführerin mit all ihren Strategien, etc. waren einfach absolut cool. Ihre Freunde, aber besonders Luca waren auch super toll. Sie waren Unterstützer und Beschützer und standen einfach an ihrer Seite, egal was war. Sie waren einfach ein tolles Team.

Das Setting mit der Arena und all den Aufgaben fand ich sehr spannend. Wir können hier richtig gut erleben, wie Miko als Anführerin die Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder nutzt, wie sie ihre ganz eigenen Regeln macht und wie sie eben versucht, alles zu überstehen. Es passierte immer wieder einiges und es blieb eigentlich permanent spannend.


5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Warrior of Light 2: Gezeichnete der Dämmerung (ISBN: 9783551305152)
hexe2408s avatar

Rezension zu "Warrior of Light 2: Gezeichnete der Dämmerung" von Jessica Wismar

gute Fortsetzung
hexe2408vor 6 Monaten

Band zwei: Vorwissen zum Lesen des Buches notwendig, da die Geschichte von Miko und ihren Freunden weitergeht. Die kleinen Hinweise auf die vorausgegangene Handlung werden bestimmt nicht ausreichen, um die Zusammenhänge und Entwicklungen zu erfassen. Meine Rezension kann ganz kleine Spoiler in Bezug auf den Auftaktband enthalten.

Die Abschlussprüfungen haben Miko und den anderen teilweise ganz schön zugesetzt, aber es kehrt jetzt keinesfalls Ruhe ein. Nun steht die Ausbildung der Absolventen und Absolventinnen an, je nachdem, wofür sie sich innerhalb der Prüfungen qualifiziert haben. Miko, ihre engsten Freunde und ein paar andere Kämpfer des Lichts sind die Auszubildenden der Roten Zehn geworden, der stärksten Krieger und Kriegerinnen ihrer Zeit. Eine Ehre, für Miko eine ziemlich unerwartete, aber auch eine enorme Herausforderung, der Druck ist groß, die Anforderungen sind hoch, es gibt wahnsinnig viel zu lernen und für die Protagonistin gibt es noch sehr viel von den vergangenen Ereignissen zu verarbeiten, die sie aktuell im Vorankommen ausbremsen. Viel Zeit bekommt Miko allerdings nicht, denn schon bald wird wieder eine Prüfung anstehen, eine schwierige, reale, gefährliche. Wenn sie es schaffen wollen, müssen sie als Team perfekt funktionieren und Wege gehen, die man von ihnen nicht unbedingt erwarten würde.

Das Ende des ersten Bandes und die zahlreichen noch offenen Fragen haben mich sehr neugierig auf die Fortsetzung gemacht. Auch nach dem Beenden des zweiten Buches bin ich gespannt, wie es weitergehen wird. Einige Vermutungen verdichten sich, was genau dahintersteckt und wieso es so ist, erschließt sich für mich bisher jedoch nicht komplett. Auch einige der anderen Fragezeichen, die ich aus dem Auftakt noch hatte, wurden nicht weiter bearbeitet, dabei geht es aber größtenteils nicht direkt um Dinge, die man zum Verständnis der Ereignisse benötigt, eher zu den Hintergründen und ein wenig zum Aufbau der Welt, was ich mir einfach noch gewünscht hätte. Der Handlung im Buch konnte ich auf jeden Fall gut folgen, auch wenn man hier und da noch Fragen hat oder gern mehr Hintergrundwissen hätte. Möglicherweise wird ja auch noch was im Abschlussbuch offenbart, was man zu dem jetzigen Zeitpunkt einfach noch nicht wissen sollte.
Innerhalb des Bande gibt es hier und da ein paar Rückblenden und Erinnerungen an die Dinge, die im Start der Reihe passiert sind. Diese Abschnitte waren aber nicht besonders ausgedehnt, man sollte das Buch also besser kennen, damit man die Entwicklungen der Figuren gut nachvollziehen kann und versteht, wieso die Charaktere jetzt an der Stelle sind, an der sie stehen.

Die Geschichte wird wieder aus der Ich-Perspektive von Protagonistin Miko geschildert, wodurch man detaillierte Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt bekommt. Zwischenzeitlich hätte ich es auch sehr spannend gefunden, andere der Figuren zu begleiten, um zu erfahren, was ihnen so durch den Kopf geht. Die Truppe ist sehr interessant zusammengewürfelt, die meisten spielten auch im ersten Band bereits eine Rolle in der Abschlussprüfung der Krieger des Lichts. Andere sagten mir jetzt nicht so viel, nach und nach lernt man aber die anderen Auszubildenden ebenfalls kennen, einige etwa besser, andere eher flüchtig. Dazu kommen dann noch die Roten Zehn, die man vorher noch nicht viel erlebt hatte. Insgesamt entsteht so ein komplexes Figurenbild mit ganz verschiedenen Charaktereigenschaften, sehr unterschiedlichen Fähigkeiten und viel Potenzial für Neckereien, auch mal kleine Meinungsverschiedenheiten, aber auch viel Freundschaft und Zusammenhalt.
Die Mischung innerhalb des Buches hat mir gut gefallen. Die Azubis sind eine spannende Gruppe, die ganz anders agiert, als die anderen vor ihnen. Ihr Zusammenhalt ist ungebrochen und wächst über die Zeit sogar noch. Sie stehen füreinander ein, unterstützen sich, handeln als Gemeinschaft und stellen dabei auch mal persönliche Befindlichkeiten zurück, was aber nicht heißt, dass sie ständig Sachen tun, die ihnen widerstreben. Ihre Dynamik ist eine ganz eigene, so wird es immer wieder von den Ausbildern beschrieben und ich finde, man spürt dieses besondere Band bei ihnen auch. Sie entwickeln Strategien, wie sie ihre Fähigkeiten gut und gezielt einsetzen können, unterrichten sich gegenseitig, lernen voneinander und übereinander, respektieren die Meinungen der anderen. Obwohl man sehr fokussiert auf Miko ist, bekommt man all das trotzdem mit, natürlich auch, weil sie das Herz der Truppe ist. Im Verlauf der Geschichte wird auch immer deutlicher, wie besonders ihre Fähigkeiten tatsächlich sind. Die hat noch mehr Facetten, als sie bisher geahnt hat. Es war faszinierend zu sehen, wie sie ihre Kräfte schult, Hürden überwindet und dabei auch immer mehr zu sich selbst findet. Die mentale Ebene spielt bei Miko nämlich ebenfalls eine große Rolle. Ihr hängen die vorausgegangenen Ereignisse noch ziemlich nach, teilweise wird sie davon gehemmt, sich auf das neue Programm einzulassen. Sie muss einiges verarbeiten, aufarbeiten, darüber reden und damit Wege finden, nach vorn zu sehen. Nicht immer leicht für die Siebzehnjährige, daher fand ich es auch recht authentisch in die Handlung mit eingeflochten. Dennoch ist sie eine starke Protagonistin, trotz oder gerade wegen ihrer Verletzlichkeit, die sie zwar manchmal verschleiert, aber eben nicht immer. Einige ihrer Entscheidungen und Reaktionen zeigen außerdem, dass sie nicht immer der motivierte Sonnenschein ist, den andere vielleicht gern in ihr sehen würden. Trotz, Resignation, Zweifel und Frustration schwingen immer mal wieder mit. Und Mikos Stimmung überträgt sich teilweise auch auf die anderen, wieso das so ist, erschloss sich für mich gut aus den Ereignissen.
Auch die Beziehung zwischen Luca und Miko rückt hier mehr in den Mittelpunkt des Geschehens. Für die beiden bleibt nicht viel Zeit privat, die Ausbildung fordert viel. Immer wieder suchen sie aber kleine Auszeiten und das Gespräch miteinander, um Sorgen und Gedanken zu teilen. Besonders Miko fällt es aber schwer, sich zu öffnen, sie macht viel mit sich selbst aus. Neben Luca sind aber auch die anderen Freunde innerhalb der Truppe eine wichtige Stütze für die Protagonistin und auch der Rückhalt von denen, mit denen sie privat nicht so viel zu tun hat, ist enorm wichtig für sie.

Ich mochte die Dynamik im Buch. Auch wenn Miko klar im Fokus steht, so lernt man auch über die anderen noch einiges mehr. Das hätte für meinen Geschmack hier und da gern noch etwas mehr sein dürfen, weil ich besonders die ganzen Fähigkeiten unglaublich spannend finde. Im zweiten Band dreht sich alles um die Ausbildung der Absolventen, mit all den Hürden, Schwierigkeiten, Fortschritten, Rückschlägen und Erfolgen. Es ist eine Mischung aus Kampftraining mit verschiedenen Techniken und Strategien, mit Abschnitten rund ums Thema Heilen und Beschützen, wenn es nur um Miko geht und kleinen privateren Einblicken zur Truppe oder Einzelpersonen, wenn gerade nicht trainiert wird. Immer wieder rücken Mikos Gefühle in den Mittelpunkt, so dass es ruhigere Szenen gibt, in denen man die Protagonistin und auch einige der anderen dann intensiver kennenlernen kann. So kann man Miko, ihre Reaktionen und Aktionen auf jeden Fall auch besser nachvollziehen. Es schwingen auch immer wieder tolle Botschaften und sehr schöne Gedanken mit, was mir gut gefallen hat.
Das Buch lässt sich flüssig lesen, es gibt immer wieder spannende Passagen, besonders als die nächste Prüfung angekündigt wird, kommen reichlich Fragen und Zweifel auf. Es gab einige neue Erkenntnisse, die aber auch gleichzeitig neue Fragen mit sich brachten. Umso näher man dem Ende kommt, umso mehr wird dann auch das Tempo noch mal angezogen.

Fazit

Eine interessante Fortsetzung, mit spannenden, ruhigeren und erkenntnisreichen Passagen, die mir insgesamt gut gefallen hat. Es gibt nach wie vor offene Fragen, alte und neue, aber auch neue Einblicke in die Fähigkeiten und die Welt an sich. Die verschiedenen Fähigkeiten der Krieger und Kriegerinnen des Lichts finde ich sehr faszinierend, das Zusammenspiel der Kräfte war ziemlich beeindruckend. Hier und da hätte ich gern von dem einen oder anderen noch etwas mehr gehabt, alles in allem mochte ich den Band aber wirklich gern, der Schreibstil ist mitnehmend, die enthaltenen Elemente vielseitig und abwechslungsreich. Ich bin gespannt auf das Finale der Trilogie.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Fantasyfans,

Warrior of Light ist eine Triologie für Fans von starken Protagonistinnen, die gerne ihren eigenen Weg gehen, von Freundschaft und einer Welt mit besonderen Gaben. 

Die Leserunde startet zwei Tage vor ET, sodass ihr die Möglichkeit erhaltet Warrior of Light 1 schon vor allen anderen zu lesen. Hierfür verlose ich 15 Ebooks. Ich freue mich mit euch Mikos Geschichte zu erleben.

191 BeiträgeVerlosung beendet
black_cat595s avatar
Letzter Beitrag von  black_cat595vor 8 Monaten

Also der erste Band macht auf jeden Fall neugierig auf den nächsten Band! Das Buch hat mir einige schöne Lesestunden bereitet!^^

Liebe Lesebegeisterte,

ich starte eine Leserunde zu Band 2 und verlose dafür 20 Printpakete aus Band 1 und 2, da die Geschichte eine einzige ist, gesplittet auf zwei Bücher. Wenn du Dystopien liebst, es toll findest von einem Buch zum Denken angeregt zu werden, emotionale Höhen und Tiefen zu erleben und dabei über kleinere stilistische Schwächen hinwegsehen kannst, ist das hier dein Buch!

332 BeiträgeVerlosung beendet
clauditweetys avatar
Letzter Beitrag von  clauditweetyvor einem Jahr

https://www.lovelybooks.de/autor/Jessica-Wismar/Eloise-2-Inmitten-der-Dunkelheit-2478950163-w/rezension/6041196654/

Amazon lädt grade hoch. Vielen vielen Dank für dieses Werk. Ich bin zu tiefst beeindruckt vom Buch, der Schreibweise, Wortwahl, den Gefühlen, die du dadurch rüber bringst. Ich bin nach dem Ende fassungslos und doch so verändert, wie ich es nie für möglich gehalten habe.

An alle Romantasy-Fans:

Die Clans von Alruwe suchen begeisterte Leser:innen für eine Leserunde (nur Ebooks). Wir lesen in individueller Geschwindigkeit, diskutieren zusammen über Abschnitte oder Motive im Buch und tauschen uns aus über unsere Gedanken, Ahnungen und Gefühle beim Lesen. All das in dem Maß, in dem du Zeit dazu findest und Lust drauf hast. Nur die Rezi am Ende ist obligatorisch.

LG

214 BeiträgeVerlosung beendet
Maeusebeinchens avatar
Letzter Beitrag von  Maeusebeinchenvor 2 Jahren

Ich dachte, ich hätte das Buch schon längst rezensiert und war in letzter Zeit hier leider nicht aktiv. Darum kommt meine Rezension leider erst heute. Am Buch lag es definitiv nicht, das hat mir super gefallen.

https://www.lovelybooks.de/autor/Jessica-Wismar/Die-Clans-von-Alruwe-Katzenclan-3230355084-w/rezension/4744762650/

Community-Statistik

in 148 Bibliotheken

auf 25 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks