Jessie Donovan – Stonefire, Dem Drachen geopfert
Um ihren Bruder zu retten, lässt sich Melanie Hall auf das Opferprogramm der Drachenwandler ein. Sie soll für ein halbes Jahr bei den Stonefire-Drachenwandlern leben und versuchen mit einem der Drachenwandler ein Kind zu zeugen. Da es deutlich mehr Drachenwändler-Männer als Weibchen gibt, kann so der Nachwuchs den Clan sichern. Dort wird ihr der beste Freund des Alphas zugeordnet, doch Tristan ist überhaupt nicht begeistert, dass er sich mit einem Menschen verpaaren soll. Womit er allerdings nicht gerechnet hat ist, dass ausgerechnet ein Mensch seine wahre Gefährtin ist und den Paarungsrausch auslöst.
Für Melanie war von Anfang an klar, sollte sie schwanger werden, würde sie im Rudel bleiben und sich um ihr Kind kümmern.
Jetzt muss sie nur noch dem grumeligen und mürrischen Tristan davon überzeugen, dass sie anders ist, als die Menschen, die seine Mutter getötet und seine Schwester verletzt haben.
Wird Tristan ihr eine Chance geben?
Ich schleiche mittlerweile schon einige Jahre um das Buch herum, weil ich immer wieder Werbung dazu in den Social Media gesehen habe. Also hab ich das Buch über Kindle unlimited gelesen und ärgere mich, dass ich es nicht schon früher gelesen habe.
Die Geschichte bietet einen guten Humor und natürlich eigensinnige Drachen. Die Romantasy-Story ist erfrischend aber auch spannend und dazu gibt es eine gute Portion Knistern und Romance.
Der Erzählstil ist angenehm, leicht und die Geschichte lässt sich gut weglesen.
Das Figurenensemble ist breit gefächert und gut ausgearbeitet. In diesem Buch geht es um Tristan Mc Leod. Der Drachenwandler ist kein Menschenfreund und ihm passt die zugedachte Aufgabe, Nachwuchs zu zeugen überhaupt nicht. Natürlich lässt er das Melanie spüren, die aber tough und willensstark ist.
Was ich hier sehr angenehm finde ist, dass der Gestaltwandler im direkten Gespräch mit seinem Tier ist. Der Drache ist eine eigenständige Persönlichkeit, genau wie der menschliche Teil. Interessant sind die Dialoge zwischen Mann und Tier, vor allem weil sich der Drache auf die Grundbedürfnisse (Essen, Fliegen, S3x) beschränkt. Er weiß sofort, das Melanie seine Gefährtin ist und er drängt Tristan, das ebenfalls zu erkennen. Die Dialoge waren oft sehr humorvoll gestaltet.
Melanie hat mir super gefallen. Sehr souverän gleitet sie durch die Geschichte und verändert nebenbei das Leben derer, die sie streift. Herzlich, freundlich aber durchaus auch dominant, denn Melanie lässt sich mit Phrasen nicht zur Seite schieben.
Der Clanführer Bram, aber auch Tristans Schwester Arabella haben mir besonders gut gefallen.
Die verschiedenen Schauplätze sind detailliert und anschaulich beschrieben. Wir befinden uns in Großbritannien. Menschen und Gestaltwandler leben strikt voneinander getrennt. Da die Menschen Hass und Angst vor bzw. auf die Drachenwandler haben, lebt es sich für die Gestaltwandler eher schlecht, da sie von den Menschen regelrecht unterjocht werden.
Da das Blut der Drachenwandler Krankheiten heilt, werden sie nicht nur deswegen gejagt, sondern auch von Drachenjägern nur zum Spaß getötet.
Sie leben in einer grausamen Welt und können doch das Herz am rechten Fleck behalten.
Ich hab die Geschichte innerhalb weniger Stunden gelesen und habe mir auch gleich das zweite Buch der Stonefire-Drachen heruntergeladen. Die Story ist zwar Romantasy, bietet aber in der Nebenhandlung auch eine spannende Geschichte rund um Jäger und den Versuch, das Leben für die Gestaltwandler besser zu machen. Ich bin neugierig wie es weitergeht.
Die erotischen Szenen sind explizit ausgearbeitet. Da sich Mann und Drache einen Körper teilen, kann es auch schon mal grober werden, dennoch sind die Szenen geschmackvoll ausgearbeitet.
Wer es spicy, spannend und Gestaltwandler mag, der wird sicher viel Freude an der Geschichte haben.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Das Cover ist mir persönlich etwas zu kitschig, dennoch passt es gut zum Genre.
Fazit: Romantasy mit Spannung, Humor und viel Prickeln. 4,5 Sterne.