Jessie Inchauspé

 4,6 Sterne bei 58 Bewertungen
Autor*in von Der Glukose-Trick, Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Jessie Inchauspé ist eine französische Ernährungsexpertin, Unternehmerin und Autorin. Als Biochemikerin hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaft in einfache Tipps für Gesundheit und Wohlbefinden zu übersetzen. 2019 startete sie den Instagram-Account Glucose Goddess, der über 1,7 Mio. Follower begeistert, eine täglich wachsende Fangemeinde. In ihrem ersten Buch, dem internationalen Bestseller »Der Glukose Trick«, der in 40 Sprachen übersetzt wurde, teilt sie ihre erstaunlichen Entdeckungen über die wesentliche Rolle des Blutzuckerspiegels und die überraschenden Tricks, um ihn zu optimieren. Sie hat einen Bachelor in Mathematik vom King’s College, London, und einen Master in Biochemie von der Georgetown University.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jessie Inchauspé

Neue Rezensionen zu Jessie Inchauspé

Cover des Buches Der Glukose-Trick (ISBN: 9783453605992)
Cloudy-73s avatar

Rezension zu "Der Glukose-Trick" von Jessie Inchauspé

Cloudy-73
Sehr interessant

 

Wenn ihr auch manchmal mit Heißhunger zu kämpfen habt, ist dieses Buch was für euch.

Ich fand dieses Buch mega interessant. Es ist super spannendes Sachbuch, das uns die Tücken des Blutzuckerspiegels nahebringt und zudem noch coole Hacks mitbringt, mit denen man diese Glukosespitzen vermeidet. Ich kann euch noch nicht sagen, ob man damit wirklich abnimmt, weil auch das fände ich super, aber ich merke die Auswirkungen von Salat und Apfelessig… 


Wenn euch diese Zusammenhänge auch interessieren, könnte dieser Ratgeber etwas für euch sein. Ihr erfahrt unter anderem, in welcher Reihenfolge ihr essen solltet, dass ein süßer Nachtisch besser ist als ein Snack zwischendurch und wir uns gar nichts verbieten müssen.

Große Empfehlung!

Cover des Buches Der Glukose-Trick (ISBN: 9783453605992)
H

Rezension zu "Der Glukose-Trick" von Jessie Inchauspé

Hikari51
Und wieder ein*e Ernährungsberater*in, der/die den Stein des Weisen gefunden haben will.

Wie viele solcher Bücher mit Ernährungsberatung gibt es wohl auf dem Markt?
Eine neue Theorie mit scheinbar wissenschaftlichem Hintergrund aufgestellt, sehr schön und persönlich geschrieben mit Beispielen, erfolgreicher Anwender, die niemand kennt. Wieder mal ist Apfelessig eins der Top-Hacks. Die Reihenfolge des Essens bewirkt Wunder und ich hoffe, der Magen hält sich auch daran und mischt nicht alles. Mit handgemalten Diagrammen wird das alles veranschaulich, anscheinend mangels echter Daten, wo doch heute so viele Menschen einen Blutzuckersensor am Arm haben.
Alles sehr schön und einleuchtend formuliert aber meines Erachtens reine Fiktion. Sorry Frau Ichauspé.

Ein Wundermittel namens "Anti-Spike Formula" gibt es natürlich auch auf der oft zitierten Website Glucose Goldes und ein Club Abbo dazu.
Das übliche in dieser Szene.

Aber für mich gab es auch eine kleine Erkenntnis: Spiegel-Bestseller ist eine reine quantitative Bewertung und hat nichts mit Qualität zu tun. Hätte man auch so drauf kommen können.
Zwei Sterne gibt es für den netten Schreibstil.


Cover des Buches Der Glukose-Trick (ISBN: 9783453605992)
S

Rezension zu "Der Glukose-Trick" von Jessie Inchauspé

Sarah_99
Verständliche und wissenschaftlich erklärte leicht umsetzbare Tipps für alle

Im Zuge einer Bahnverspätung hatte ich ausreichend Zeit in einer Buchhandlung zu stöbern - eine meiner Lieblingsbeschäftigungen- und dabei bin ich wie der Zufall es will auf dieses Buch gestoßen. Ich habe einige Seiten darin gelesen und mir dann erstmal ein paar Wochen Bedenkzeit gegeben, da mir die Zeit fehlte, dieses Buch in Prüfungsphasen und Krankenhausaufenthalt zu lesen. Nun in meiner Post-OP-Phase hatte ich endlich ausreichend Zeit mich mit dem Buch auseinanderzusetzen, und habe es wahrlich verschlungen. 

Der Inhalt ist einfach zu verstehen, Fachbegriffe und wissenschaftliche Zusammenhänge sind für Laien und Nicht-Fachwissenschaftler*innen verständlich erklärt. Besonders geholfen und ansprechend fand ich die vielen Diagramme der Wirkung von verschiedenen Mahlzeiten auf den Glukose-Spiegel und welchen positiven Effekt die Reihenfolge, in welcher wir Lebensmittel zu uns nehmen sollten (erst Gemüse,  dann Proteine/Fette, und stärkehaltige Lebensmittel/Kohlenhydrate wie Nudeln und Brot am Schluss),  auf den Glukose-Spiegel hat. Das Ziel: Den Glukose-Spiegel flach zu halten und sogenannte Spitzen zu vermeiden bzw. zu reduzieren.

Die Autorin hat anschaulich auch neben eigenen Erfahrungen auch Beispiele aus der "Glucose Goddess" Community eingebracht, die den Erfolg der einfachen Hacks nochmal unterstreichen. Besonders überrascht war ich, auf wieviele Arten und Weisen der Glukose-Spiegel unsere Gesundheit beeinflussen kann, Akne und schlechte Laune sind da vielleicht die Offensichtlichsten. Während des Lesens habe ich auch selbst festgestellt, dass ich einige der niedergeschriebenen wissenschaftlichen Beobachtungen an mir bzw. meinem Körper/meiner Gesundheit/ meiner Motivation/meines Energielevels beobachten konnte. Nun bin ich voller Elan in die Anwendung einiger Hacks gestartet und bin gespannt, welchen langfristigen Effekt es haben wird.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 81 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks