Die Augen des Bösen. Die Angst ist zurück!
Wer gerne fesselnde Thriller liest und noch nichts von
Jilliane Hoffman gehört hat, der sollte dies sofort ändern! Mit ihrer
Cupido-Reihe hat die ehemalige amerikanische Staatsanwältin Hannibal Lector Konkurrenz gemacht und sich längst in die blutigen Herzen der Leser geschrieben. Nach ihren beiden Bestsellern
"Cupido" und
"Morpheus", ist nun mit ihrem dritten Band
"Argus" das Finale der Trilogie als Taschenbuch erschienen, der einen spektakulären Showdown für euch bereithält!
Mehr zum Buch:«No risk, no fun», denkt Gabriella und begleitet den gutaussehenden Reid nach Hause. Zu spät sieht sie die Kamera, zu spät bemerkt sie, dass sie nicht allein sind: Augen sehen sie sterben. Viele Augen …Einige Jahre später erschüttert eine Serie von bestialischen Frauenmorden Miami. Ein Club einflussreicher Männer soll dahinterstecken. Nur einer kennt ihre Namen: William Bantling, vor zehn Jahren für die Cupido-Morde verurteilt und noch immer im Todestrakt des Florida State Prison. Er ist bereit, mit Staatsanwältin Daria zu reden. Aber ist sie bereit, seinen Preis zu bezahlen?
-->
LeseprobeMehr zu Jilliane Hoffman:Jilliane Hoffman war Staatsanwältin in Florida und unterrichtete jahrelang im Auftrag des Bundesstaates die Spezialeinheiten der Polizei - von Drogenfahndern bis zur Abteilung für Organisiertes Verbrechen - in allen juristischen Belangen. Mit ihren Romanen "Cupido", Morpheus", "Vater unser", "Der Mädchenfänger" und "Argus" gelang ihr auf Anhieb der Durchbruch an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten.
Ihr kennt die Trilogie noch nicht oder wollt endlich wissen, wie das Finale ausgeht? Dann habt ihr jetzt die einmalige Chance dazu, denn wir verlosen zusammen mit dem
Rowohlt Verlag:
3x die komplette Trilogie und5x den aktuellen Band "Argus"!
Bewerbt euch einfach mit einem Beitrag und schreibt in eure Statusmeldung bei LovelyBooks, Facebook, Twitter oder Google+ den Satz
"Cupido - die Morde gehen weiter! #Argus @rowohlt" und verlinkt dann hierauf
. Am 19. Dezember 2013 überprüfen wir die Links, d.h. solange muss es online und für uns einsehbar sein (geschützte Accounts sind hierbei leider nicht erlaubt)!
Falls euch eure Freunde auf das Posting ansprechen, könnt ihr sie natürlich sehr gerne auf unsere Aktion hinweisen! Wir freuen uns auf eure Beiträge!