Jimmy Liao

 4,8 Sterne bei 103 Bewertungen
Autor*in von Die Sternennacht, Der Klang der Farben und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Jimmy Liao

Cover des Buches Die Sternennacht (ISBN: 9783905816693)

Die Sternennacht

(34)
Erschienen am 01.11.2017
Cover des Buches Der Klang der Farben (ISBN: 9783905816846)

Der Klang der Farben

(22)
Erschienen am 13.03.2019
Cover des Buches Das Kino des Lebens (ISBN: 9783905816853)

Das Kino des Lebens

(20)
Erschienen am 13.03.2019
Cover des Buches Der blaue Stein (ISBN: 9783905816839)

Der blaue Stein

(20)
Erschienen am 13.03.2019
Cover des Buches Die Ballade von der großen Liebe (ISBN: 9783941087361)

Die Ballade von der großen Liebe

(5)
Erschienen am 06.02.2009

Videos

Neue Rezensionen zu Jimmy Liao

Cover des Buches Das Kino des Lebens (ISBN: 9783905816853)
Rains avatar

Rezension zu "Das Kino des Lebens" von Jimmy Liao

Rain
Kino zum Nachdenken und Flüchten

“Ich liebe das Kino. Wenn man alle Tränen des Kummers im menschlichen Leben im Kinosaal ausweinen könnte, wäre das wunderbar. Im Frühling des Jahres 2005 entschloss ich mich dazu, ein Buch zu malen, um mich vor dem Kino, das ich innig liebe, zu verneigen. Ich bin ihm dankbar dafür, dass es mir in Momenten meines Lebens, in denen ich nicht wusste, wohin, vorübergehende Orte der Zuflucht verschafft und unerschöpfliche Kraft gegeben hat”

– Jimmy Liao über seine Beweggründe und Inspiration zu diesem Buch

Wovon das Buch handelt

Ein junges Mädchen, das im Kino nach ihrer Mutter sucht. Eine junge Büroangestellte, die nach einem Kinobesuch Freud und Leid in der Liebe erfährt und aus dem Kino Trost für ihr Leben schöpft. Eine Mutter, die ihre junge Tochter ins Kino mitnimmt, um dort ihre Jugendjahre wiederzufinden. Diese Erzählstränge werden zu einer berührenden Lebensgeschichte verwoben, in der das Leben sich im Kino spiegelt und in der Reisen durch die Zeit und in die Erinnerung unternommen werden. 


Meine Meinung:

Jimmy Liao schreibt gleich zu Anfang: "Ich kann mir nicht vorstellen, in einer Welt ohne Filme zu leben." Das kann ich auch nicht.

Filme bereichern das Leben, laden zum Träumen ein, zum Nachdenken, machen uns glücklich oder traurig. Wir lernen aus ihnen oder flüchten uns einfach in sie hinein. In diese Welt, die uns dargeboten wird.

Die Geschichte erzählt von einem Mädchen, das ihre Mutter vemisst, die sie verlassen hat. Und immer, wenn sie traurig ist, geht ihr Vater mit ihr ins Kino, denn die Mutter liebt Filme, sagt er. Die Kleine denkt, dass sie ihre Mutter dort treffen wird. Das ist sehr traurig und doch hat sie Hoffnung.

In bunten, mit Farben durchfluteten Bildern erzählt der Autor von der Suche und Sehnsucht des Mädchens und das grenzenlose Staunen, als sie zum ersten Mal im Kino ist. Dabei entstehen wunderschöne und auch surreale Szenen, zum Thema des Filmes passend, ob nun Horror oder Science Fiction oder Liebesfilm.

Wir folgen dem Mädchen, wie es älter wird und wie sich das Leben von ihr gestaltet. Dabei spielt das Kino eine große Rolle. Und wenn man genau hinsieht, erkennt man Filmszenen und Schauspieler, die Jimmy Liao eingeflochten hat.

Dabei gestaltet sich der Erzählfluss wie das reale Leben. Es gibt Höhen und Tiefen, Veränderungen und neue Möglichkeiten.

Das Buch bietet eine Bandbreite an Emotionen, die Gestaltung ist einfach wunderbar.


5 Sterne am Kinohimmel.




Cover des Buches Das Kino des Lebens (ISBN: 9783905816853)
Osillas avatar

Rezension zu "Das Kino des Lebens" von Jimmy Liao

Osilla
Das Hoffen auf das eigene Glück

Jimmy Liao (geboren 1958) veröffentlichte im Alter von 40 Jahren seine ersten Werke. Zu diesem Zeitpunkt war er an Leukämie erkrankt und sein erstes Bilderbuch sollte eigentlich ein Abschiedsgeschenk für seine Familie sein. Die schwere Krankheit hat er inzwischen bekämpft und so widmet er sich weiter seinen Bilderbüchern, die primär für Erwachsene vorgesehen sind. Seine Themen sind ernster Natur; Einsamkeit, Isolation, Abschied, Glück und Unglück bestimmen seine Werke.

Ein kleines Mädchen verbringt die meiste Zeit ihres Lebens im Kino. Zunächst begleitet sie ihr Vater dorthin, auf der Suche nach der Mutter des Kindes. Irgendwann geht das Mädchen auch alleine ins Kino und lernt dort einen Gleichgesinnten kennen, den sie kurze Zeit später aber wieder verabschieden muss. Sie wächst zur jungen Frau heran, bekommt selbst ein Kind und lebt weiterhin ihre Liebe zum Kino aus. Kann sie ihr Glück finden?

Auf der Suche nach einem verlorenen Menschen geht jeder seinen eigenen Weg. Der Weg der Hauptfigur in Das Kino des Lebens führt sie von einem Film zum nächsten. In den Zeichnungen von Jimmy Liao sind einige Filme versteckt und echte Filmkenner können hier sicherlich noch viel mehr Anspielungen erkennen, als es bei mir der Fall war.
Wieder triff das Surreale auf die Realität und vermischt sich mit ihr. Die Stimmung des Buches ist sehr melancholisch aber dennoch ist die Hoffnung ein steter Begleiter und verleiht der Geschichte eine wundervolle Gefühlsebene. Ich war tief ergriffen von der Gefühlswelt des Mädchens, welches zur jungen Frau heranwächst und auf der Suche nach ihrem eigenen perfekten Glück ist.


    Cover des Buches Der Klang der Farben (ISBN: 9783905816846)
    Osillas avatar

    Rezension zu "Der Klang der Farben" von Jimmy Liao

    Osilla
    Vom Engel verlassen...

    Jimmy Liao (geboren 1958) veröffentlichte im Alter von 40 Jahren seine ersten Werke. Zu diesem Zeitpunkt war er an Leukämie erkrankt und sein erstes Bilderbuch sollte eigentlich ein Abschiedsgeschenk für seine Familie sein. Die schwere Krankheit hat er inzwischen bekämpft und so widmet er sich weiter seinen Bilderbüchern, die primär für Erwachsene vorgesehen sind. Seine Themen sind ernster Natur; Einsamkeit, Isolation, Abschied, Glück und Unglück bestimmen seine Werke.

    Ein junges Mädchen wird des Augenlichts beraubt und wandert fortan in völliger Dunkelheit durch die U-Bahn Gänge ihrer Heimat. Doch ihre Phantasie strotzt nur so vor Farbe und Lebenslust und bringt ihr wundervolle Bilder, die nur sie allein sehen kann. So läuft sie durch ihr Leben und erlebt wundersame und farbenprächtige Abenteuer.

    Auch wenn einen das Augenlicht verlässt, so bleibt die Kraft der Phantasie. Die U-Bahn verleiht der jungen Frau die verschiedensten Möglichkeiten, die Welt zu erkunden. Ein kleines Detail, welches mir gut gefiel ist der kleine weiße Hund, der sie immer begleitet, ohne dass es ihr bewusst ist. Sie ist also nicht alleine. Zu Beginn der Handlung ist davon die Rede, dass ein Engel von dem 15-jährigen Mädchen Abschied nimmt. Dennoch scheint ein Schutzengel weiter auf das Mädchen aufzupassen. 
    Jimmy Liao beweist auch hier wieder seine Kreativität und Phantasie und entwirft witzige Welten, wie die Unterwasserwelt oder ein Loch in einer Hecke, welches neue Möglichkeiten eröffnet.
    Das Surreale trifft in den Bilder auf die Realität und biete der Protagonistin Freiheit, wo sie sonst durch ihre Blindheit eigentlich eingeschränkt sein müsste. Die Geschichte steckt voller Phantasie und Melancholie, und berührte mich als Leser ein wenig mehr, als "Der blaue Stein", aber nicht ganz so sehr, wie "Die Sternennacht".

    Gespräche aus der Community

    Über Jimmy Liao


    135 BeiträgeVerlosung beendet
    Osillas avatar
    Letzter Beitrag von  Osilla
    Endlich auch meine Rezension zum Buch. https://www.buecherhausen.de/neue-bilderbuecher-fuer-erwachsene-von-jimmy-liao/ Weitere Plattformen folgen noch....
    Über "Der Klang der Farben", ein Klassiker der Bilderbuchkunst für Erwachsene 

    „In dem Jahr, als der Engel 
    am Eingang zur U-Bahn von mir Abschied nahm, 
    erblindete ich allmählich.
    An meinem fünfzehnten Geburtstag, einem Morgen im Herbst,
    nieselte es draußen.
    Ich fütterte meine Katze,
    und um fünf nach sechs
    betrat ich die U-Bahn.“

    Ein blindes Mädchen entschliesst sich an seinem 15. Geburtstag dazu, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Mit Furcht und Zittern steigt sie in die U-Bahn und fährt von einer unbekannten Station zu einer anderen. Auf ihrer Reise schwelgt sie in Erinnerungen, tastet sich in ihrer in Dunkelheit gehüllten Welt voran, gleichzeitig findet sie aber auch neue Hoffnung und Orientierung. Als sie sich in den unterirdischen Gewölben verirrt, entdeckt sie neue Ausgänge. Sie bedient sich ihrer Vorstellungskraft, um sich eine bunte, imaginäre Welt um sie herum auszumalen, und findet dadurch Trost in ihrer Einsamkeit zu finden. Auf ihrer Reise sucht sie nacht und findet Antworten für ihr Leben. 


    Über Jimmy Liao


    144 BeiträgeVerlosung beendet
    Osillas avatar
    Letzter Beitrag von  Osilla
    Endlich auch meine Rezension zum Buch. https://www.buecherhausen.de/neue-bilderbuecher-fuer-erwachsene-von-jimmy-liao/ Weitere Plattformen folgen noch....
    Über das Bilderbuch für Erwachsene "Der blaue Stein"

    „Selbst ein schwacher Schimmer an Hoffnung reicht aus, um das gesamte dunkle Universum zu erleuchten.“

    Der blaue Stein liegt still im tiefen Wald. Er glaubt, er würde für immer dort bleiben, bis zum letzten Tag der Erde. Doch dann brennt ein grosses Feuer den Wald nieder und der blaue Stein wird in zwei Teile gebrochen. Der eine Teil verbleibt im Wald, der andere wird von Menschen in eine ferne Stadt transportiert …
    Eine Geschichte über Einsamkeit, Sehnsucht und Suche.

    Über Jimmy Liao


    160 BeiträgeVerlosung beendet
    Osillas avatar
    Letzter Beitrag von  Osilla
    Endlich auch meine Rezension zum Buch. https://www.buecherhausen.de/neue-bilderbuecher-fuer-erwachsene-von-jimmy-liao/ Weitere Plattformen folgen noch....

    Welche Genres erwarten dich?

    Community-Statistik

    in 67 Bibliotheken

    auf 11 Merkzettel

    von 1 Leser*innen aktuell gelesen

    von 2 Leser*innen gefolgt

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks