Jimmy Moore

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Jimmy Moore

Cover des Buches Fasten – Das große Handbuch (ISBN: 9783742303578)

Fasten – Das große Handbuch

 (1)
Erschienen am 28.12.2017
Cover des Buches Ketogene Ernährung für Einsteiger (ISBN: 9783868839715)

Ketogene Ernährung für Einsteiger

 (1)
Erschienen am 10.10.2016

Neue Rezensionen zu Jimmy Moore

Cover des Buches Fasten – Das große Handbuch (ISBN: 9783742303578)
W

Rezension zu "Fasten – Das große Handbuch" von Jimmy Moore

Merke: Fasten heißt nicht hungern
WinfriedStanzickvor 6 Jahren



Jedes Jahr neu werden die Nachrichten drängender, dass nicht nur im Fastfood Land USA, sondern zunehmend auch in Europa und früher von diesem Problem freien asiatischen Ländern die Fettleibigkeit von Menschen zunimmt, und dies vor allen Dingen bei Kindern und Jugendlichen beängstigende Ausmasse angenommen hast.
In Deutschland gilt mittlerweile über die Hälfte der Bevölkerung als übergewichtig – es betrifft  sowohl Frauen als auch Männer. Die Folgen sind eine Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie ein gesteigertes Risiko für Diabetes, Alzheimer und Krebs. Die zukünftigen Kosten für die Behandlung und Pflege dieser dann chronisch kranken Menschen mag man sich gar nicht vorstellen.

Der in Toronto in Kanada praktizierende Arzt Dr. Jason Fung präsentiert in seinem zeitgleich mit dem vorliegenden Fastenhandbuch erschienenen Buch „Die Schlank-Formel“ einen innovativen Ansatz für die erfolgreiche Behandlung von Übergewicht, jenseits aller bisherigen Methoden, das Körpergewicht in der Balance zu halten. Dabei erwähnt und beschreibt er sie alle mit Respekt und kommt doch zu einem eigenen Schluss:
Das Hormon Insulin ist der Schlüssel zur langfristigen und gesunden Gewichtsreduktion und zur Steuerung des Energiehaushalts. In fünf Schritten führt Dr. Fung den Leser durch sein praxiserprobtes und von Erfolgen gekröntes Programm. Er erläutert, wie der Insulinhaushalt durch die Ernährung verändert und dauerhaft reguliert werden kann. Dabei spielt das intermittierende Fasten eine besondere Rolle, denn es trägt wesentlich zur dauerhaften Gewichtsreduktion bei: Auf einen Fastentag pro Woche sollte idealerweise ein Tag mit einer normalen Kalorienmenge folgen. So wird der Insulinspiegel dauerhaft ausgeglichen.

Ohne die oft schlimmen Nebenwirkungen (Jo-Jo) anderer kalorienreduzierter Diäten scheint  mit diesem Ansatz ein Weg vorzuliegen, der es Menschen mit Gewichtsproblemen auf einfache Weise ermöglicht, die Basis für ihre Gesundheit zu schaffen.

In dem hier vorliegenden  Fastenhandbuch hat er zusammen mit dem Bestsellerautor Jimmy Moore neben vielen erfolgreichen und aufschlussreichen Beispielgeschichten zusammengefasst, wie man seinen Körper „mit kurzem, langem und intermittierendem Fasten“ auf Dauer heilen, auch dann, wenn man nicht unter aktuellen oder chronischem Übergewicht leidet. In diesem Fall aber ist es nicht selten überlebenswichtig.

Im letzten Viertel des Buches sind unzählige Rezepte abgedruckt, die die Erkenntnisse des Buches berücksichtigen, lecker aussehen und leicht nachzukochen sind. Merke: Fasten heißt nicht hungern.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks