Alle Bücher von Jing Liu

Neue Rezensionen zu Jing Liu

China von 1912 bis 1949

In einem Band findet man den Comic zweimal einmal auf Deutsch und nochmal auf Chinesisch. 

Der Comic zeigt die Geschichte Chinas von 1912 bis 1949. in der Schule lernt man kaum was zur Geschichte Chinas, deshalb ich habe ich mich besonders gefreut den Comic lesen zu können. Der Comic ist sehr stark auf Kriege und Ideologien fokussiert und bringt interessante Themen wie Kulturwandel und Frauen kaum ein. Sprachlich ist der Comic eher an ältere Menschen gerichtet. 

Nichtsdestotrotz gefiel mit der Band und hat mit die Geschichte Chinas einige Schritte näher gebracht. 

Interessant

Ein wirklich guter Einblick in die Chinesische Geschichte. Es macht wirklich spaß es zu lesen.

1912-1949 als Comic

Ich bin begeistert vom 5. Band des Comics rund um Chinas Geschichte. In diesem Band geht es um den Zeitraum 1912-1949 und hier ist definitiv einiges passiert. Es handelt sich hier zwar um einen kürzeren Zeitraum, jedoch ist dieses detaillierter, sodass man genau nachvollziehen kann was passiert ist und welche Auswirkungen dies auf die Zukunft hatte. Dieser Zeitraum handelt vor allem von Krieg, Armeen und Schlachten, aber das wurde im Buch sehr gut dargestellt.

Ich war überrascht, dass es hier so viel Kontext gab, da dies für einen Comic relativ ungewöhnlich ist. Durch das Buch konnte ich kompakt vieles über die Vergangenheit Chinas erfahren, ohne viele andere Bücher lesen zu müssen. Die Zeichnungen passen super zu den Geschehnissen im Buch.



Gespräche aus der Community

Der fünfte Band der beliebten Sachbuch-Comicreihe über die chinesische Geschichte umfasst die Zeitspanne von 1912 bis 1949.  Autor und Zeichner Jing Liu nähert sich mit der Sensibilität und dem Gespür für Tempi eines begnadeten Geschichtenerzählers der chinesischen Geschichte an. Er schildert Erzählstränge, die vom Politischen und Wirtschaftlichen über das Kulturelle bis zum Persönlichen reichen. 

266 BeiträgeVerlosung beendet

China hat seit den 80er Jahren des 20. Jh. einen rasanten Aufstieg zur Weltmacht hingelegt, was manchem Unbehagen bereitet. Aus chinesischer Perspektive handelt es sich um die Wiedereinnahme eines wohlverdienten Platzes in der Weltordnung, den China in der Vergangenheit bereits innehatte. Für China waren die ersten Konfrontationen mit westlichen Grossmächten ab dem 18. Jh. hingegen ein Alptraum.

286 BeiträgeVerlosung beendet
Angelsammys avatar
Letzter Beitrag von  Angelsammyvor 4 Jahren

Da werde ich mal recherieren!

Über die Reihe Chinas Geschichte im Comic – China durch seine Geschichte verstehen

Der Autor Jing Liu entwirft in seiner auf vier Bände angelegten historischen Comic-Reihe einen Überblick über 5000 Jahre der chinesischen Geschichte von den Anfängen der halblegendären Shang-Dynastie (circa 3000 v. Chr.) bis zum Ende der Qing-Dynastie mit der Abdankung des letzten Kaisers (1912).

Jing Liu arbeitet die großen Linien in der geschichtlichen Entwicklung Chinas heraus, und er zieht dabei auch Gebiete wie Geographie, Wirtschaft oder Philosophie heran, um historische Entwicklungen verständlich zu machen. Er wirft die großen immer wiederkehrenden Fragestellungen in der chinesischen Geschichte auf, auf die chinesische Gelehrte über die Jahrhunderte hinweg immer wieder nach Antworten suchten, wie etwa die Frage nach der idealen Staatsführung, nach der idealen Gesellschaft, warum Dynastien und menschliche Gesellschaften aufsteigen und wieder untergehen.

Die Geschichte ist aber immer auch eine Geschichte von Individuen. Sowohl legendäre als auch reale Figuren, berühmte Schlachten und politische Intrigen werden voller Dramatik dargestellt, ebenso wie Invasionen durch Nomaden, die Misere chinesischer Bauern und hin und wieder eine Liebesgeschichte.

Es ist ein Anliegen Jing Lius aufzuzeigen, wie sich China über die Jahrhunderte hinweg verändert hat, aber auch, welche gleichbleibenden Konstanten es gibt, und wie die chinesische Geschichte das heutige China und die heutigen Chinesen in ihrem Denken und ihrer Weltanschauung prägen. Der Blick auf die chinesische Historie ist dabei immer der Blick eines modernen Menschen, und es gelingt durch diesen Blick aus zeitlicher Distanz die Ausgänge von Entwicklungen, Zusammenhänge und Wechselwirkungen in der Geschichte zu erkennen, die den damaligen Zeitgenossen verborgen blieben.

Band 3: Barbareninvasionen und die Geburtsstunde der chinesischen Identität - Von den Fünf Dynastien und Zehn Reichen bis zur Yuan-Dynastie (907 - 1368)

Das passiert in Band 3

Was macht den Kern der chinesischen Kultur aus? Wie haben sich die Chinesen und ihre Regierungen über die Jahrhunderte hinweg verändert? Die Reihe Chinas Geschichte im Comic - China durch seine Geschichte verstehen gibt Antworten auf solche Fragen sowie auf viele andere.
Der dritte Band Barbareninvasionen und die Geburtsstunde der chinesischen Identität schildert die grossen zivilisatorischen und kulturellen Fortschritte, die während der Song-Dynastie erreicht wurden, wie etwa die Erfindung des Schiesspulvers, des Buchdrucks und des Kompasses, sowie die Entstehung des Neo-Konfuzianismus. Er berichtet auch von den Mongolen unter der Anführung des Genghis Khan und von anderen Nomadenstämmen der Steppe, welche schliesslich die Song-Dynastie stürzen und die Yuan-Dynastie errichten würden. Während der Yuan-Dynastie kam es zu einer Vermischung von traditioneller chinesischer Kultur und der mongolischen Kultur, als China unter mongolischer Herrschaft stand. 
Autor und Zeichner Jing Liu nähert sich mit der Sensibilität und dem Gespür für Tempi eines begnadeten Geschichtenerzählers der chinesischen Geschichte an, er schildert Erzählstränge, die vom Politischen und Wirtschaftlichen über das Kulturelle bis zum Persönlichen reichen. Dabei ist eine Buchreihe herausgekommen, die nicht nur die chinesische Geschichte nacherzählt, sondern dem Leser ein nuanciertes Verständnis für die Kräfte, die China prägten und weiterhin prägen, vermittelt.

Weitere Informationen wie Leseproben und ein Künstlerportrait über Jing Liu findet Ihr auf der Webseite:

www.manhua.ch

sowie auf:

www.chinabooks.ch

347 BeiträgeVerlosung beendet
0_Lavender_0s avatar
Letzter Beitrag von  0_Lavender_0vor 5 Jahren
Herzlichen Dank, dass ich mitlesen durfte. Meine Rezension ist hier auf lovelybooks und gleichlautend auf amazon hochgeladen. https://www.lovelybooks.de/autor/Jing-Liu/Chinas-Geschichte-im-Comic-China-durch-seine-Geschichte-verstehen-Band-3-1499524840-w/rezension/2187734301/?showSocialSharingPopup=true

Community-Statistik

in 49 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks