Jinko Fuyuno

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von König der Inu.

Neue Bücher

Cover des Buches König der Inu (ISBN: 9783551624840)

König der Inu

(2)
Neu erschienen am 25.02.2025 als Taschenbuch bei Carlsen.

Alle Bücher von Jinko Fuyuno

Cover des Buches König der Inu (ISBN: 9783551624840)

König der Inu

(2)
Erschienen am 25.02.2025

Neue Rezensionen zu Jinko Fuyuno

Cover des Buches König der Inu (ISBN: 9783551624840)
mamabaer1as avatar

Rezension zu "König der Inu" von Jinko Fuyuno

mamabaer1a
“Ich wusste das ich anders, also einzigartig bin...”


Aber das er so anders und einzigartig ist, hätte er nie gedacht!

.

Heute kommt ein Omegaverse Roman mit knapp 180 Seiten und ich muss gestehen, ich habe ihn in einem Rutsch durchgelesen. Ein aus der Hand legen war leider nicht möglich, also plane den Lesestart am besten so, dass du auch genug Zeit hast *duck*

.

Ich lerne Ran Magami kennen. Er hat von seinen Eltern gelernt, dass er versuchen soll, nie besonders aufzufallen. Außerdem sind sie ständig weltweit unterwegs gewesen, so dass er viele Sprachen gelernt hat, aber nie wirklich Freunde gefunden hat. Somit ist er ein sehr selbstständiger junger Mann, was auch gut ist, denn an seinem 18 Geburtstag, wird er nur mit einem Zettel, wo eine Telefonnummer, ein Name, ein Ort und eine Uhrzeit steht nach Tokyo geschickt. Ein Land, was er vorher noch nie gesehen hatte.

.

Hier kommt es am Bahnhof wegen seinem Geruch zu einem merkwürdigen Vorfall den er sich nicht erklären kann, außerdem scheint er Fieber bekommen zu haben. Wie durch ein Wunder, findet er trotz dem falschen Ort, seine Kontaktperson und sie fliehen gemeinsam vor den 3 Verfolgern.

.

Dies ist der Beginn eines neuen Lebens, denn nach und nach erfährt Ran, was sein Name bedeutet, wer und was er ist und was mit ihm passiert. So lernt er die Welt, die er zu kennen glaubte, ganz neu kennen. Dabei wird er von Ferir, der König der Inu werden soll, begleitet.

.

Hier geht es durchweg sehr heiß und feucht zu. Der gemeinsame Sportanteil *zwinker*beträgt fast 40 Seiten, darauf solltest du dich vorbereiten, leider ist der Handlungsverlauf daher sehr vorhersehbar. Trotzdem spreche ich eine klare Leseempfehlung für BL-Fans aus *Herz*

.

Genre: Boys Love ab 16 Jahre


Cover des Buches König der Inu (ISBN: 9783551624840)
heavyfuns avatar

Rezension zu "König der Inu" von Jinko Fuyuno

heavyfun
Toller BL-Roman mit wunderschönen Zeichnungen

Ich habe seit langem wieder mal einen BL-Roman gelesen und ich muss sagen das ich diesem Format immer mehr abgewinnen kann. Ich finde es einfach großartig, wenn eine Geschichte mit Zeichnungen/Illustrationen untermauert wird und bei mir tragen diese zu einer klareren Vorstellungskraft bei. Außerdem befinden wir uns in diesem Titel im Omegaverse und dadurch war für mich sofort klar das ich diesen lesen MUSS. Ran ist ein wundervoller Protagonist dessen Leben sich von einem Moment auf den anderen für immer verändert. Nicht nur das er eine für sich völlig unbekannte Welt entdeckt, er muss sich auch mit körperlichen Veränderungen beschäftigen die alles andere als ,,normal” sind, zumindest wenn er an das zurückdenkt was ihm sein Leben lang eingebläut wurde. Ich finde der Hauch von Schicksal war bereits nach wenigen Seiten spürbar und das Omegaverse wurde hier in all seinen Facetten gezeigt (zumindest was das Aufeinanderprallen von einem Omega auf einen Alpha betrifft). Auch unserer anderer Protagonist Fenrir lässt keine Wünsche offen und ich fand ihre gemeinsame Entwicklung deutlich spürbar. Von schüchtern zu offen und von eiskalt zu nahbar wäre wohl die direkteste Beschreibung die mir auf Anhieb einfällt sollte mich jemand danach fragen. Das der erste Schein trügt ist nur eine von vielen Lektionen die wir hier gemeinsam mit den Charakteren entdecken. Obwohl die überwiegende Story sehr klischeehaft verläuft (was nichts Schlechtes ist) gab es doch einige Ideen und Überraschungen die für mich wirklich einmalig waren und die eine willkommene Abwechslung darstellten. Mehr Details dazu dürft ihr natürlich gerne selbst lesen, aber der Titel ist auf jeden Fall ein kleiner Hinweis in welche Richtung es geht sollte sich jemand genauso wie ich über diesen gewundert haben. Das der Titel im Werk selbst erklärt wird und vorkommt fand ich übrigens sehr aufschlussreich und löste bei mir die Fragezeichen im Kopf. Ansonsten finde ich das Cover sehr gut getroffen und schön gestaltet da es leichte Erhebungen aufweist und im Buch selbst sind wie eingangs erwähnt wunderschöne Zeichnungen die in meinen Augen die vorliegende Stimmung sehr gut einfangen. Alles in allem bin ich rundum zufrieden auch wenn ich noch lange nicht genug von den Protagonisten habe und jederzeit eine Fortsetzung lesen würde, da es in meinen Augen noch jede Menge Potential für weitere Erzählungen gibt. Was mir ebenfalls positiv aufgefallen ist sind die Nebencharaktere. Diese sind mehr als nur reine Zierde und erhalten ausreichend Kontur was ich immer sehr zu schätzen weiß da ein Buch aus mehr als nur zwei Personen besteht. Ich kann ehrlicherweise keine Kritikpunkte anbringen und daher diesen Roman auf alle Fälle weiterempfehlen, wenn man grundlegend am Omegaverse interessiert ist. In diesem Sinne wünsche ich euch ganz viel Spaß und ebenso aufregende Lesestunden wie ich sie hatte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks