Joël Dicker

 4,3 Sterne bei 1.832 Bewertungen
Autorenbild von Joël Dicker (©Valery-Wallace-Studio-CYAN)

Lebenslauf von Joël Dicker

Zum Schriftsteller geboren: Joël Dicker, geboren am 16. Juni 1985 in Genf, ist ein frankophoner Schweizer Schriftsteller. Bereits mit zehn Jahre gründete er seine eigene Zeitschrift „La Gazette des animaux“, die er sieben Jahre lang führte. Für sein Engagement wurde er mit dem Tierschutzpreis Prix Cuneo pour la protection de la nature ausgezeichnet. Seinen Abschluss machte er am College Madane de Stael in Genf. Anschließend zog er nach Paris, wo er Schauspiel studierte. Dies brach er jedoch nach einem Jahr ab und studierte schließlich in Genf Jura. Sein Debüt als Autor gab er mit seinem Roman "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert", der bei einem kleinen französischen Verlag erschien. Damit landete der Autor einen internationalen Erfolg. Das Buch wurde mit dem Grand Prix du Roman der Académie Francaise sowie dem Prix Goncourt des Lycéens ausgezeichnet und in über dreißig Sprachen übersetzt. Auch seine folgenden Romane standen in Frankreich monatelang auf den Bestsellerlisten. Heute lebt der Autor in Frankreich.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Affäre Alaska Sanders (ISBN: 9783869525778)

Die Affäre Alaska Sanders

Erscheint am 01.06.2023 als Hörbuch bei OSTERWOLDaudio.
Cover des Buches Die Affäre Alaska Sanders (ISBN: 9783492071963)

Die Affäre Alaska Sanders

Erscheint am 01.06.2023 als Gebundenes Buch bei Piper.

Alle Bücher von Joël Dicker

Cover des Buches Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert (ISBN: 9783492307543)

Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert

 (882)
Erschienen am 02.05.2016
Cover des Buches Die Geschichte der Baltimores (ISBN: 9783492310796)

Die Geschichte der Baltimores

 (349)
Erschienen am 01.09.2017
Cover des Buches Das Verschwinden der Stephanie Mailer (ISBN: 9783492316422)

Das Verschwinden der Stephanie Mailer

 (315)
Erschienen am 31.08.2020
Cover des Buches Das Geheimnis von Zimmer 622 (ISBN: 9783492070904)

Das Geheimnis von Zimmer 622

 (118)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Die letzten Tage unserer Väter (ISBN: 9783492071383)

Die letzten Tage unserer Väter

 (21)
Erschienen am 28.04.2022
Cover des Buches Das Geheimnis von Zimmer 622 (ISBN: 9783492319300)

Das Geheimnis von Zimmer 622

 (2)
Erschienen am 27.10.2022
Cover des Buches Die Affäre Alaska Sanders (ISBN: 9783492071963)

Die Affäre Alaska Sanders

 (0)
Erscheint am 01.06.2023
Cover des Buches Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert (ISBN: 9783869522401)

Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert

 (43)
Erschienen am 13.10.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Joël Dicker

Cover des Buches Die Geschichte der Baltimores (ISBN: 9783492310796)
buch_klatschs avatar

Rezension zu "Die Geschichte der Baltimores" von Joël Dicker

Mega!
buch_klatschvor 7 Tagen

Ich kann nicht anders, als mit den Worten anzufangen: „Was habe ich da bitte gelesen?“ 


Joël Dicker gelingt es, Dich mit der Erzählung der Familien Goldman zu fesseln. Der Einstieg ist mir erstmal durch die vielen Familiennamen nicht leicht gefallen, aber Seite um Seite bringt Dich der Autor dazu, dass Du die Familien näher kennenlernst und sie Dir ans Herz wachsen. 


Nach und nach erfährst Du die Wahrheit über die Vergangenheit der Familien und wie ihre Leben für immer verändert wurden. Dabei sind die Charaktere gut ausgearbeitet und haben ihre eigene Persönlichkeit, wodurch sie glaubwürdig und lebendig erscheinen.


Mit dem Roman nimmt Dich der Autor Joel Dicker auf eine emotionale Reise mit und fesselt Dich mit seinem einfühlsam Schreibstil in einer mitreißender Familiengeschichte. 



𝖥𝖠𝖹𝖨𝖳

Eine fesselnde und berührende Familiengeschichte, die ans Herz geht. 



5 | 5 Sterne  🌟  - Lesehighlight ⚠️



________________________

Liebe Grüße,

Jeanette

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die letzten Tage unserer Väter (ISBN: 9783869525372)
Goch9s avatar

Rezension zu "Die letzten Tage unserer Väter" von Joël Dicker

Zu rührselig
Goch9vor 9 Tagen

Paris 1940

Wie viele junge Männer verlässt Paul-Emil seine Heimatstadt, um sich dem britischen Geheimdienst anzuschließen. Nach harter Ausbildung versucht eine ausgesuchte kleine Truppe französischer Freiwilliger einen geheimen Krieg gegen die Deutschen zu führen.

Die kleine Gruppe schweißt sich zu einer Familie zusammen, denn keiner ihrer Lieben zu Hause weiß, wo ihre Söhne und Töchter agieren und welch gefährliche Aufträge sie ausführen.

 

 

Joel Dicker hat in seinem ersten Buch ein wichtiges Thema angefasst. Leider hatte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht seinen sensiblen, aber authentischen Schreibstil.

Ich habe mehrmals das Hören dieses Hörbuchs unterbrochen, aber es immer wieder versucht, weil ich schon mehrere wirklich gute Bücher von ihm gelesen habe. In diesen Büchern habe ich die ruhige und sensible Art seiner Erzählkunst schätzen gelernt. Jetzt fand ich es rührselig, teilweise auch langweilig und viel zu weitschweifend.

Mir war leider nicht bewusst, dass es sich um ein Erstlingswerk von ihn handelt. Manchmal ist es kontraproduktiv, wenn Verlage in Ermangelung neuer Werke, die Anfänge des Autors veröffentlichen. Oftmals erlebt der Leser eine plötzliche Rückwärtsentwicklung seines Liebling Autors. Und ist enttäuscht.

Tobias Kessler, die Stimme des Hörbuchs möchte ich keinen Vorwurf machen. Die Stimme und vor allem die Sprechweise passten hervorragend zu dem Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis von Zimmer 622 (ISBN: 9783869524924)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Das Geheimnis von Zimmer 622" von Joël Dicker

Macaire Ebezner vs. Lew Lewowitsch ... the winner takes it all!
engineerwifevor 21 Tagen

Auf einen Dicker Roman muss man sich einlassen wollen, denn er ist niemals etwas für „nebenbei“. Schon die ersten drei Bücher, bzw. Hörbücher des Autors haben mir das bewiesen. Und ich wollte mich einlassen auf Joël Dickers Werk und mit ihm gemeinsam das Geheimnis von Zimmer 622 erkunden. Witzigerweise arbeitet er sich selbst in seinen Roman mit ein und stellt sich für die Nachforschungen, die hoffentlich zur Aufklärung besagten Geheimnisses führen werden, eine Assistentin namens Scarlett Leonas zur Seite. Die Beiden sind wie hungrige Hunde mit einem Knochen, sie beißen sich immer tiefer in die Geschichte um den Mord im Hotel Palace de Verbier aufgrund dessen es dort kein Zimmer 622 mehr gibt. 


Als Hörer war ich schnell eingetaucht in die Story um Reiche und Schöne und solche, die vor gaben ebendies zu sein. Rund um die Schweizer Hotel- und Bankenwelt sowie um Adel oder Nichtadel entwickelt sich ein geschickt konstruiertes Geflecht, in das ich als Hörerin zunehmend verwickelt wurde. Wechselnde Perspektiven und Zeitebenen verursachten zwar nicht immer Nägel kauende Spannung aber die Neugierde blieb stets erhalten.


Viel zum Hörvergnügen beigetragen hat schon – wie bei den Vorgängerhörbüchern – der talentierte und sehr sympathische Hörbuchsprecher und Schauspieler Torben Kessler. Bis zum Schluss führte er mich auf immer neue Pfade und Fährten und schaffte es, mich ganz schön der Nase rumzuführen. Ich vergebe hier gerne starke vier Sterne und für Dicker Fans eine absolute Lese- bzw. Hörempfehlung.     


    

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Joël Dicker ist zurück – so intensiv, stimmungsvoll und packend wie »Harry Quebert«

Die Abgründe der besseren Gesellschaft in den noblen Hamptons, ein idyllischer Ferienort und die Erschütterungen durch ein jahrzehntealtes Verbrechen – Joël Dicker ist mit einem neuen Roman zurück und beherrscht auch diesmal wieder das Rezept für einen perfekten Schmöker, der süchtig macht!

Mehr zum Buch:
Es ist der 30. Juli 1994 in Orphea, ein warmer Sommerabend an der amerikanischen Ostküste: An diesem Tag wird der Badeort durch ein schreckliches Verbrechen erschüttert, denn in einem Mehrfachmord sterben der Bürgermeister und seine Familie sowie eine zufällige Passantin. Zwei jungen Polizisten, Jesse Rosenberg und Derek Scott, werden die Ermittlungen übertragen, und sie gehen ihrer Arbeit mit größter Sorgfalt nach, bis ein Schuldiger gefunden ist. Doch zwanzig Jahre später behauptet die Journalistin Stephanie Mailer, dass Rosenberg und Scott sich geirrt haben. Kurz darauf verschwindet die junge Frau ... 


Die idyllischen Hamptons sind Schauplatz einer fatalen Intrige, die Joël Dicker mit einzigartigem Gespür für Tempo und erzählerische Raffinesse entfaltet. 

Für neugierige Leser vergeben wir 30 Exemplare von "Das Verschwinden der Stephanie Mailer". Teilnehmen könnt ihr über den »Jetzt bewerben«-Button bis zum 07.04.2019 und wenn ihr auf folgende Frage antwortet:

In welcher luxuriösen Ferienregion würdet ihr gerne mal einen Sommer verbringen?

Wir sind gespannt auf eure Antworten!

870 BeiträgeVerlosung beendet
Lesemamas avatar
Letzter Beitrag von  Lesemamavor 4 Jahren

Das Leben ist komplizierter als geahnt – und die Wahrheit scheint viele Gesichter zu haben...

Zwei Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die eine reich und erfolgsverwöhnt, die andere eher durchschnittlich und normal. Doch wie das Schicksal es so will, sollen sich ihre Wege auf tragische Art und Weise miteinander verknüpfen. Und erst Jahre später kommen plötzlich ungeahnte Wahrheiten ans Licht...

Habt ihr Lust auf einen großartigen Familienroman, der eine so klassische wie abgründige Geschichte über Erfolg und Niedergang, Loyalität und tragische Missverständnisse erzählt? Macht es euch am Sofa gemütlich und bewerbt euch für unsere Leserunde zu "Die Geschichte der Baltimores" von Joël Dicker!

Zum Inhalt
Bis zum Tag eines folgenschweren Ereignisses gab es die Goldmans aus Baltimore und die Goldmans aus Montclair. Die Baltimores hatten alles, was man sich vom Leben wünschen kann: Talent, Geld, Erfolg, ein prachtvolles Heim, zwei hochbegabte Söhne. Marcus Goldman, inzwischen erfolgreicher Schriftsteller, gehörte zu den weniger glamourösen Montclairs. Er verbrachte all seine Sommer bei den Baltimores und war für sie wie ein Sohn. Nun, acht Jahre später, beginnt Marcus, die Geschichte der Baltimores aufzuschreiben – und erkennt erst jetzt die wahren Gründe für die schrecklichen Ereignisse.

Über den Autor
Joël Dicker wurde 1985 in Genf geboren. Der studierte Jurist hat mit seinem Roman "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert", der bei einem winzigen französischen Verlag erschienen ist, einen überragenden internationalen Erfolg gelandet. Das Buch wurde mit dem Grand Prix du Roman der Académie Francaise sowie dem Prix Goncourt des Lycéens ausgezeichnet und in über dreißig Sprachen übersetzt. Auch sein zweiter auf Deutsch erschienener Roman "Die Geschichte der Baltimores" stand in Frankreich monatelang auf den Bestsellerlisten.

Zusammen mit dem Piper Verlag vergeben wir im Rahmen dieser Leserunde 30 Exemplare von "Die Geschichte der Baltimores" von Joël Dicker. Bewerbt euch bis zum 08.05.2016 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button* und beantwortet folgende Frage:

Welches Familiengeheimnis vermutet ihr hinter der Geschichte der Baltimores?

Wir wünschen euch viel Erfolg!

Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur innerhalb Europas und nur einmal pro Haushalt verschicken.
673 BeiträgeVerlosung beendet
Fancybellas avatar
Letzter Beitrag von  Fancybellavor 7 Jahren


Zur Weihnachtszeit macht LovelyBooks Freude schenken jetzt ganz einfach: wir verlosen in jeder Adventswoche weihnachtliche Buchgeschenke für einen ganz besonderen Menschen deiner Wahl!

So kannst du mitmachen: Sag uns, wem du dieses Buch schenken möchtest und warum dieser Mensch so toll ist, dass wir ihn unbedingt für dich beschenken müssen.


Sollten wir deinen Beitrag auslosen, schicken wir ein schön verpacktes Weihnachtsgeschenk mit dem Buch, süßen Leckerein, kleinen Überraschungen und deiner Grußbotschaft auf den Weg zu deinem Wunsch-Beschenkten.

3. Advent: "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" von Joël Dicker

Piper und LovelyBooks verlosen 5x ein weihnachtliches Buchgeschenk mit "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" von Joël Dicker - das perfekte Buch für Literaturliebhaber und ein echter Überraschungserfolg des Jahres!

"...schon jetzt trauere ich den Figuren nach, ja, sie werden mir fehlen. Und ich bedauere es, dass das Buch ausgelesen ist. Von mir erhält das Buch den Favoritenstatus und eine unbedingte Leseempfehlung!" - Parden (→ Zur Rezension)

Inhaltsangabe
Ein Skandal erschüttert das Städtchen Aurora an der Ostküste der USA: 33 Jahre nachdem die zauberhafte Nola dort spurlos verschwand, taucht sie wieder auf. Als Skelett im Garten ihres einstigen Geliebten ...Dieser raffinierte, anspielungsreiche Roman liest sich wie ein Krimi und ist doch viel mehr! Es ist der Aufmacher jeder Nachrichtensendung. Im Garten des hochangesehenen Schriftstellers Harry Quebert wurde eine Leiche entdeckt. Und in einer Ledertasche direkt daneben: das Originalmanuskript des Romans, mit dem er berühmt wurde. Als sich herausstellt, dass es sich bei der Leiche um die sterblichen Überreste der vor 33 Jahren verschollenen Nola handelt und Quebert auch noch zugibt, ein Verhältnis mit ihr gehabt zu haben, ist der Skandal perfekt. Quebert wird verhaftet und des Mordes angeklagt. Der einzige, der noch zu ihm hält, ist sein ehemaliger Schüler und Freund Marcus Goldman, inzwischen selbst ein erfolgreicher Schriftsteller. Überzeugt von der Unschuld seines Mentors - und auf der Suche nach einer Inspiration für seinen nächsten Roman - fährt Goldman nach Aurora und beginnt auf eigene Faust im Fall Nola zu ermitteln ...

→ Zur Leseprobe
170 BeiträgeVerlosung beendet
coala_bookss avatar
Letzter Beitrag von  coala_booksvor 9 Jahren
Mein Vater und auch meine Mutter haben sich auch sehr über das Paket gefreut. Das Buch wurde dann auch sehr diszipliniert erst an Heiligabend ausgepackt :) Meine Mutter hat es schon gelesen und ihr hat es sehr gut gefallen. Ich werde es auch noch schnell lesen, ehe ich meine Eltern wieder verlasse Richtung Zuhause, dann hat mein Vater alle Zeit der Welt, sich in das Buch zu vertiefen. Auch von mir nochmals vielen Dank für diese tolle Aktion und die Freude, die ihr damit lieben Menschen gemacht habt.

Zusätzliche Informationen

Joël Dicker wurde am 16. Juni 1985 in Genf geboren.

Joël Dicker im Netz:

Community-Statistik

in 1.978 Bibliotheken

auf 308 Merkzettel

von 70 Leser*innen aktuell gelesen

von 39 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks