Besser werden - wer will das nicht? Leute, die sich schon länger mit der Verbesserung ihres Gedächtnisses beschäftigen, werden in diesem Büchlein wenig Neues finden. Mir gefällt es trotzdem! Allein die übersichtliche Aufteilung spricht mich an. Hier geht es nicht um Übungen, sondern ums Verstehen: Wie funktioniert das Gedächtnis? Wo liegen meine Stärken, wo meine Schwächen? Wer die Materie, die er sich merken will, interessant gestaltet, tut sich viel leichter. Doch wie geht so etwas? Vielleicht sollte man dem Rat folgen und erst mal mit dem täglichen Einkauf- natürlich ohne Zettel - beginnen? Wussten Sie, dass es ein inneres und ein äußeres Gedächtnis gibt und dass eine gute Organisation des Alltags nicht nur zu einem besseren Gedächtnis führt und den Alltagsstress vermindert - oder war es umgekehrt?
Es lohnt sich, dieses Büchlein durchzulesen, um sich all die Taktiken, von denen man vielleicht schon mal gehört - sie aber schnell wieder vergessen hat - erneut ins Gedächtnis zu rufen. Ich konnte allein dabei merken, dass mein Gedächtnis gar nicht so schlecht ist und es sogar Spaß macht, sich zu überlegen, auf welche Art ich mir etwas merke ...
Aufmachung, Preis und Inhalt stehen in einem sehr guten Verhältnis. Schon deswegen gebe ich diesen gelb-lila Seiten vier Sterne. Und eines ist sicher: ich werde es immer wieder hervorholen, wenn die Verzweiflung über mein nicht immer funktionierendes Gedächtnis überhand nimmt ...