Jo Wilde

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Nur wir beide.

Lebenslauf

Jo Wilde lebt mit ihrer Familie in einem Dorf in Derbyshire. Sie träumt davon, im Rentenalter gemeinsam mit ihrem Mann im Wohnmobil die Welt zu bereisen. Bis dahin gibt sie sich mit imaginären Welten zufrieden und schreibt fleißig Romane, auch unter den Namen Joanna Courtney und Anna Stuart.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Jo Wilde

Cover des Buches Nur wir beide (ISBN: 9783442491995)

Nur wir beide

 (4)
Erschienen am 22.03.2023

Neue Rezensionen zu Jo Wilde

Cover des Buches Nur wir beide (ISBN: 9783442491995)
buchstaeblichverliebts avatar

Rezension zu "Nur wir beide" von Jo Wilde

Nur wir beide
buchstaeblichverliebtvor 4 Monaten

📌 "Wenn es doch eine Möglichkeit gäbe, in diese Zeit zurückzukehren, als alles so einfach gewesen war! Aber nicht einmal der beste Ingenieur konnte eine Brücke in die Vergangenheit bauen." (S. 41)

📌 "Ein Loch klafft zwischen Julie und Michael, ein Loch, das vermutlich schon eine ganze Weile da ist, aber mit ihren Kindern gefüllt war, sodass sie nicht hineinfallen konnten." (S. 72) 

Wer bei diesem, wie ich finde, wirklich hübschen Cover mit einem lockerleichten Chick-Lit-Wohlfühlroman rechnet, den muss ich enttäuschen. Tatsächlich ist er inhaltlich anspruchsvoller, als der farbenfrohe Einband vermuten lässt. 

Julie und Michael haben sich nach fast 35 Ehejahren nicht mehr viel zu sagen.
Ihre Kinder sind aus dem Haus, sie schlafen in getrennten Betten und leben nur noch nebeneinander her und für ihre jeweilige Arbeit.
Julie will das nicht mehr und macht Nägel mit Köpfen - nämlich einen Termin beim Scheidungsanwalt.
An dem Abend als sie Michael die Scheidungspapiere überreichen will, wird der Lockdown verhängt.
Wie sagt man jemandem, dass man sich trennen will, mit dem man nun förmlich zusammen "eingesperrt" ist?
Julie schiebt die Sache auf die lange Bank und versteckt die Unterlagen erst einmal im Nachtkästchen und während sie noch auf den passenden Moment wartet, nähert sich das Paar langsam wieder an. 

Mal liest man aus Julies und mal aus Michaels Sicht, was sich im Laufe der Jahre verändert hat, wie der Alltag um sich griff und die Romantik auf der Strecke blieb.
Im Grunde vermissen beide dasselbe: Die unbeschwerte Leichtigkeit der Liebe zu Anfang ihrer Beziehung und die gemeinsame Umsetzung ihrer Wünsche und Ziele. 

Leider ist die mangelnde Kommunikation  ein weiterer Grund für das Ehedebakel.
Julie plagen Schuldgefühle nach dem Tod ihrer Mutter.
Über ihre Gefühle kann sie nicht reden und zieht sich mehr und mehr zurück, verbringt die Zeit nach dem Auszug der Kinder lieber in ihrem Blumengeschäft, während Michael in seiner Freizeit an seinem Motorrad bastelt. 

Der Lockdowns bietet dem Paar die Gelegenheit über die Vergangenheit nachzudenken und sich zu fragen wo der gemeinsame Weg sich trennte.
Während sie sich alleine und gemeinsam erinnern, erkennen sie, dass der Funke noch nicht gänzlich erloschen ist. 

Ich hab die Geschichte gern gelesen und mochte es, die im Raum stehende Trennungsproblematik einmal aus der Sicht etwas älterer Protagonisten zu lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nur wir beide (ISBN: 9783442491995)
AUSGEbuchT-PetraMolitors avatar

Rezension zu "Nur wir beide" von Jo Wilde

Die gute Seite der Pandemie: „Nur wir beide“ hat mich unterhalten und berührt
AUSGEbuchT-PetraMolitorvor 4 Monaten

 Das Buch/Die Autorin:

„Nur wir beide“, in Roman der britischen Schriftstellerin Jo Wilde, erschien im März 2023 im Goldmann-Verlag (jetzt Penguin Random House). Die deutsche Übersetzung stammt von Sylvia Strasser. Das Taschenbuch hat 400 Seiten und kostet 12,00 Euro, die E-Book-Version ist für 9,99 Euro im Handel erhältlich.

Jo Wilde lebt mit ihrer Familie in einem Dorf in Derbyshire. Sie träumt davon, im Rentenalter gemeinsam mit ihrem Mann im Wohnmobil die Welt zu bereisen. Bis dahin gibt sie sich mit imaginären Welten zufrieden und schreibt fleißig Romane, auch unter den Namen Joanna Courtney und Anna Stuart.

Wie es aussieht:

Die gelungene Gestaltung des Titelbilds war noch vor dem Klappentext das Erste, was mich angesprochen und auf das Buch neugierig gemacht hat. Zwei Sessel, eine Katze, Pflanzen, Kaffee oder Tee, was braucht man mehr??? Fast genauso sieht es bei mir zuhause aus. Ein Wohlfühlcover für ein sogenanntes „Wohlfühlbuch“ quasi! Auch die frische, freundliche Farbauswahl des Covers passt hervorragend zum Roman. Designtechnisch – finde ich – alles richtig gemacht!

Worum es geht (Klappentext des Verlages): 

Über das Wiederentdecken der Liebe, wenn man am wenigsten damit rechnet: die perfekte Wohlfühllektüre!

In guten wie in schlechten Zeiten – das haben Julie und Michael Marshall einander vor 35 Jahren versprochen. Die schlechten Zeiten überwiegen allerdings schon lange. Julie will endlich einen Schlussstrich ziehen und ihrem Mann die Scheidungspapiere überreichen. Doch ausgerechnet an diesem Abend verkündet der Premierminister den nationalen Lockdown. Julie und Michael können sich kaum etwas Schlimmeres vorstellen, als auf unbestimmte Zeit zu Hause festzusitzen. Die erzwungene Zweisamkeit birgt jedoch auch eine unerwartete Chance: Kann es ihnen gelingen, an die guten Zeiten anzuknüpfen und einen Neuanfang zu wagen?

Wie es mir gefallen hat:

„ChickLit“, „Frauenroman“ oder „Wohlfühlroman“ sind Bezeichnungen, die ich nicht wirklich mag, da ist mir zu viel „Schubladendenken“ dabei. Eigentlich bin ich auch eher Thriller- und Krimileserin, aber trotzdem stets offen für Bücher aus anderen Genres. Wie schon erwähnt, gelangte ich über das Cover zu diesem Titel. Auch der Klappentext war verheißungsvoll, so dass ich dachte: „OK, warum eigentlich nicht mal was mit Liebe lesen?“, haha. Eine schöne Abwechslung zum ständigen Mord und Totschlag. Und das war es auch. Ich gestehe: „Nur wir beide“ hat mich mit seinem locker-lässigen, humorvollen, aber auch tiefgründigen Schreibstil sofort in seinen Bann gezogen. Jo Wilde erzählt die Geschichte von Julie und Michael aus unterschiedlichen Perspektiven, glaubhaft und einfühlsam, die Charaktere der beiden sind bestens ausgearbeitet und schnell baut man eine gedankliche „Beziehung“ zu den Protagonisten auf. Es ist schön zu lesen, wie fremd zwei Menschen sich geworden sind, wie sie ganz langsam die verlorengegangenen Gefühle füreinander wiederentdecken und sich nahekommen. Das hat mir wirklich richtig gut gefallen.

Daher gibt es von mir verdiente 5 von 5 Sternen für ein wirklich schönes Leseerlebnis. Natürlich empfehle ich „Nur wir beide“ auch uneingeschränkt weiter. Ich bin mir sicher, viele Leserinnen und Leser werden ebenso wie ich viel Freude an der Geschichte haben.

PS: Und ja, ich räume ein: Es ist ein Wohlfühlroman!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nur wir beide (ISBN: 9783442491995)
Bookswithjanas avatar

Rezension zu "Nur wir beide" von Jo Wilde

Super Idee und Umsetzung
Bookswithjanavor 6 Monaten

Die Idee des Buches finde ich super gelungen: was, wenn dich nicht nur eine weltweite Pandemie an dein Haus fesselt, sondern auch noch an deinen Mann, von dem du dich gerade endgültig trennen willst?


Die Geschehnisse in der Gegenwart und die Vergangenheit wechseln sich ab. Aktuell erlebt man die ersten Tage des Lockdowns mit den beiden und zwischendurch haben die Rückblenden sowohl Einblicke in vergangene bessere Zeiten gezeigt, als auch die länger andauernden Probleme offenbart. Schon seit die Kinder aus dem Haus sind und damit ein großer Abschnitt des Lebens zu Ende ging, der mit vielen Aufgaben und großer Verantwortung verbunden war, haben sich Julie und Michael auseinandergelebt. Im Alltag ließ sich das ganz gut ignorieren: auch wenn es nicht optimal war und sich die Kommunikation schon länger auf das nötigste beschränkt hat, waren beide sehr in ihren Jobs eingespannt. Nun müssen sie gezwungenermaßen Zeit miteinander verbringen und gehen in Mini-Schritten aufeinander zu. Es gibt einige Rückschläge und Wortgefechte und zunächst war ich etwas genervt, dass sie sich nicht gemeinsam an einen Tisch setzen und den Elefanten im Raum ansprechen. Allerdings darf man nicht vergessen, dass währenddessen die Pandemie begonnen hat, eine sehr neue, ungewisse und herausfordernde Zeit. Dieser Fakt in Kombination mit den Eheproblemen ist kein Zuckerschlecken und so konnte ich die beiden gut verstehen. Mit der Zeit gehen sie immer weiter aufeinander zu, das ist jedoch gar nicht so einfach, wenn man sich schon so weit voneinander entfernt hat. Sie geben sich aber wirklich Mühe, kommunizieren miteinander und öffnen sich, auch bezüglich Themen, die schon viele Jahre im Verborgenen geschlummert haben. Ein Buch mit einer tollen Idee und einer gelungenen Umsetzung, das an eine verrückte Zeit erinnert und daran, wie wichtig offene Kommunikation und ein gesunder Umgang mit Problemen ist sowie das dauerhafte Arbeiten an einer Beziehung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks