Joachim Bessings untitled ist ein radikales Buch. Ein verzweifelter, ein lebensmüder Versuch über die große Liebe. So ehrlich, lächerlich und konsequent subjektiv, dass ihn wohl nur ganz Wenige (Davongekommene) in seiner ganzen nervösen, flimmernden Pracht deuten, entschlüsseln und ertragen können. Für meinen Geschmack war Bessing eigentlich immer eine Spur zu manieriert: zu geckenhaft, zu wohlriechend, zu gut angezogen, zu verbildet, zu verschnupft. Mit untitled hat er sich jedoch in mein ausgeschnitztes Herz geschrieben. Denn ein Mann , der so mutig, schonungslos und immer sauber am Rande des Wahnsinns entlang über die mächtigste Droge der Welt und ihre vielleicht tödlichen Nebenwirkungen schreiben (und dabei auch noch so fresh und mittig klingen) kann, hat großen Respekt und viel Mitgefühl verdient. Biutiful.
Joachim Bessing
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Joachim Bessing
Tristesse Royal
Untitled
Hamburg. Sex City
Neue Rezensionen zu Joachim Bessing
Berlin 1999 - Fünf Autoren in einer Suite des Adlons. Sie wollen ein Sittengemälde ihrer Generation zeichnen - soweit jedenfalls der Plan. Was nun entsteht, ist noch zehn Jahre später ein hochaktuelles Buch voller Witz und bissiger Kritik. Anzumerken: Das hier ist kein klassischer Roman, viel mehr ein dialogform verfasstes Buch, dass den Eindruck entstehen lässt, man sitze des Nachts zusammen mit Bessing und Co. in diesem Berliner Traditionshaus auf dem Boden des Hotelflurs und rauche, nur mit einem Morgenmantel und Pantoffeln bekleidet, Marlboro Lights.
selbstverliebte Typen labern Blödsinn, für den sie auf offener Straße sicherlich verprügelt würden. Stellenweise witzig, unterm Strich leider zu gewollt und zu pseudo-intellektuell.