Joachim Jäger

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

JOACHIM JÄGER ist der stellvertretende Direktor der Neuen Nationalgalerie. Er ist ein ausgewiesener Experte der internationalen Kunst nach 1960.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Joachim Jäger

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Joachim Jäger

Cover des Buches Zerreißprobe (ISBN: 9783865025142)
Aus-Liebe-zum-Lesens avatar

Rezension zu "Zerreißprobe" von Neue Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin

Aus-Liebe-zum-Lesen
Interessante Sammlung, informative Texte, hochwertige Zusammenstellung

Heute gibt’s hier ein bisschen Kultur. Im E. A. Seemann Verlag ist ein toller neuer Kunstband erschienen: „Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945-2000“, der die Werke der gleichnamigen Ausstellung der Neuen Nationalgalerie Berlin, die noch bis September 2025 läuft, zeigt und erklärt.

Die Zeit des Kalten Kriegs ist geprägt von Spannungsfeldern, wie dem Wiederaufbau, der Teilung Deutschlands bis hin zum Mauerfall. Gleichzeitig transformiert sich die Gesellschaft, alte Normen werden aufgebrochen, sie emanzipiert sich und auch neue Technologien üben ihren Einfluss aus. All das bietet natürlich auch ordentlich Stoff für die Kunst.

In diesem Band werden die bedeutendsten Werke vor allem deutscher und westlicher Künstler*innen vorgestellt, wie z. B. Marina Abramovic, Andy Warhol und Yoko Ono. Das Buch widmet sich verschiedensten Themenbereichen und die Herausgebenden Joachim Jäger, Marta Smolinska und Maike Steinkamp picken sich exemplarisch einige bedeutsame Künstler*innen heraus, denen sie ein Portrait auf mehreren Seiten widmen. 

Die Texte sind kurz und prägnant und geben einen guten Einblick in die Stilrichtungen, Themen, Werke und die Intentionen der Künstler*innen, zeigen den Schaffensweg einiger Werke auf und gehen auf deren Bedeutung für die (Kunst-) Welt ein. Ich bin absolut begeistert, konnte viele neue, interessante Persönlichkeiten und deren Werke kennenlernen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks