Joachim Krause

 4,6 Sterne bei 43 Bewertungen

Lebenslauf von Joachim Krause

Joachim Krause wurde 1968 in Kempen am Niederrhein geboren und lebt heute mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Jever. Er studierte an der Fachhochschule in Münster Grafikdesign und illustriert seit 1997 freiberuflich Spiele und Kinderbücher für verschiedene Verlage.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Mein erstes Französisch Bildwörterbuch mit Audio-Download (ISBN: 9783811235793)

Mein erstes Französisch Bildwörterbuch mit Audio-Download

Neu erschienen am 15.03.2023 als Gebundenes Buch bei gondolino.
Cover des Buches Maxi Pixi 391: Wimmelspaß in der Kita (ISBN: 9783551033048)

Maxi Pixi 391: Wimmelspaß in der Kita

Erscheint am 27.04.2023 als Taschenbuch bei Carlsen.
Cover des Buches Findest du die Spur? - Spuk im Burgturm (ISBN: 9783743213418)

Findest du die Spur? - Spuk im Burgturm

Neu erschienen am 08.02.2023 als Taschenbuch bei Loewe.
Cover des Buches Wo ist das kleine Polizeiauto? (ISBN: 9783743200333)

Wo ist das kleine Polizeiauto?

Neu erschienen am 11.01.2023 als Pappbuch bei Loewe.

Alle Bücher von Joachim Krause

Cover des Buches Wo ist der kleine Osterhase? (ISBN: 9783785585634)

Wo ist der kleine Osterhase?

 (3)
Erschienen am 13.02.2017
Cover des Buches Gute Nacht, lieber Traktor! (ISBN: 9783743212985)

Gute Nacht, lieber Traktor!

 (3)
Erschienen am 14.09.2022
Cover des Buches Märchenhaft (ISBN: 9783942086028)

Märchenhaft

 (3)
Erschienen am 01.11.2010
Cover des Buches Gute Nacht, kleiner Bagger! (ISBN: 9783743205192)

Gute Nacht, kleiner Bagger!

 (2)
Erschienen am 10.02.2021
Cover des Buches Suche und finde! - Weihnachten (ISBN: 9783743210004)

Suche und finde! - Weihnachten

 (2)
Erschienen am 15.09.2021
Cover des Buches Suche und finde! - Dinos (ISBN: 9783743211681)

Suche und finde! - Dinos

 (2)
Erschienen am 11.08.2021
Cover des Buches Weihnachten im Wimmelwald (ISBN: 9783785580585)

Weihnachten im Wimmelwald

 (2)
Erschienen am 15.09.2014

Neue Rezensionen zu Joachim Krause

Cover des Buches Gute Nacht, lieber Traktor! (ISBN: 9783743212985)
holdesschafs avatar

Rezension zu "Gute Nacht, lieber Traktor!" von Natalie Mendes

Gereimte Gute-Nacht-Geschichte für Traktor-Fans
holdesschafvor 4 Monaten

Am Morgen werden die Fahrzeuge und Maschinen auf dem Bauernhof wach. Es ist Erntezeit und alle freuen sich darauf, ihre Aufgaben zu erfüllen. Der Traktor mäht das Gras mit seinem Mähwerk, der Mähdrescher erntet den Weizen. Bevor er schlafen geht, besucht der Traktor auch alle andern und erfährt auch, was Lader und Ballenpresse heute gemacht haben. Alle Fahrzeuge und Maschinen sind jetzt sehr müde und nachdem allen die Augen zufallen sind, ruht sich auch der Traktor von seinem anstrengenden Tag aus.

Normalerweise mag ich es nicht so gern, wenn Gegenstände als lebendige Wesen mit Augen und Gesicht dargestellt werden. Doch meine Tochter hat das Buch gesehen und wollte es sofort lesen. Wenn das kein Grund ist es doch zu mögen. Tatsächlich zeigt das Buch den Alltag mit den verschiedenen Arbeitsweisen auf dem Bauernhof, die Fahrzeuge übernehmen. Mähen, ernten, Ballen pressen und verladen. Am Ende des Tages sind die Fahrzeuge stolz auf die getane Arbeit und müde. Die Müdigkeit ist wunderbar durch die halbgeschlossenen Augen der Maschinen dargestellt und diese zu betrachten, während die einfachen Reime vorgelesen werden, lässt meine Tochter tatsächlich zur Ruhe kommen.

Pro Doppelseite gibt es einen recht einfach gereimten Vierzeiler in Paarreimen. Ab der Hälfte wünscht der Traktor immer mit demselben Reim eine gute Nacht, so dass die Kinder bald mitsprechen können. Die Augen der Maschinen werden zu Scheinwerfern, die durch die dunklen Szenen leuchten. Auch die Tiere, von denen es auf jeder Seite einige gibt, legen sich schlafen, so dass am Ende nur noch ein paar nachtaktive Wesen unterwegs sind. Gern macht meine Tochter dann Schlafgeräusche für den Traktor dazu. Durch die stabile Dicke Pappe und die handliche Größe kann sie das Buch auch sehr gut immer wieder alleine anschauen. Das Buch ist ideal für das Ritual des Vorlesen vor dem Zubettgehen. 4,5 Sterne

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Gute Nacht, lieber Traktor! (ISBN: 9783743212985)
T

Rezension zu "Gute Nacht, lieber Traktor!" von Natalie Mendes

Verwirrend
ThaliaFuxfellvor 5 Monaten

In dem Buch geht es um einen kleinen Traktor, der seine Freunde zu Bett bringt.

Es ist super toll gezeichnet. Die Landmaschinen wirken total lebendig. Es ist auch ein wenig informativ, da man den Einsatzort jeder Landmaschine kurz beleuchtet.

Auch, das er jeden Freund mit den gleichen Worten zu Bett bringt ist ein tolles Ritual.

Allerdings ist der Wechsel zwischen Tag und Abend/Nacht für unseren Kleinen, der ja Zielgruppe ist, sehr verwirrend und unverständlich.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gute Nacht, lieber Traktor! (ISBN: 9783743212985)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Gute Nacht, lieber Traktor!" von Natalie Mendes

Auch Band 5 überzeugt
Claudias-Buecherregalvor 6 Monaten

Auf dem Bauernhof von Bauer Gunther ist Erntezeit. Alle sind super fleißig. Der Traktor besucht seine Freunde vorm Schlafengehen und erfährt, was der Mähdrescher, die Ballenpresse und der Lader alles erlebt haben. Dann sagt er „Gute Nacht“ und fährt selbst zum Schlafen. Ein aufregender Tag geht zu Ende.

 

Mein Sohn liebt die „Gute Nacht“-Reihe von Natalie Mendes. Manchmal stehen Tiere und manchmal Fahrzeuge im Vordergrund. Dieses Mal sind es Fahrzeuge auf einem Bauernhof. Das Thema ist generell schon interessant und wurde wieder einmal toll umgesetzt. Es gibt immer eine Doppelseite auf der berichtet wird, was das Fahrzeug am Tag erlebt hat und eine Doppelseite auf der der Traktor die anderen Fahrzeuge besucht, bis er dann selbst schlafen geht. Das ist das bekannte Schema dieser Reihe und gefällt uns sehr.

 

Pro Seiten gibt es zwei Paarreime und der letzte Satz lautet stets „Ich wünsche dir ‘ne gute Nacht.“ Mein Sohn spricht den dann immer schon mit bzw. muss ich ihn gar nicht mehr sagen, das macht er mit Freuden schon alleine. 

 

Die Illustrationen stammen von Joachim Krause und gefallen uns sehr. Die Fahrzeuge haben ein Gesicht bekommen und obwohl jede zweite Doppelseite abends spielt, ist das Buch farbenfroh und nicht düster. Das Buch passt hervorragend in die Reihe.

 

Fazit: Ein weiteres tolles Buch dieser schönen Reihe, das mein Sohn immer wieder als Gute-Nacht-Geschichte aussucht. Hoffentlich wird es noch weitere Teile geben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks